Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller

4,80 Stern(e) 10 Votes
kbt09

kbt09

Das bei der Küche ist doch 80 cm Frontbreite als Durchgang. Die Durchgangsbreite durch die Wand wird da doch eh eher nur 76 cm sein.
Der Küchenmensch soll das mal detailgenau darstellen. Persönlich finde ich die Küchenplanung noch nicht ideal, bin aber auch absolut kein Fan dieser versteckten Durchgänge. Wie ist denn der Zustand bei geöffneter Tür?
 
11ant

11ant

1. Der Küchenplaner hat mir gesagt das die optimale Türbreite für den Zugang Küche zur Speisekammer 80cm sind bei einem Abstand zur Wand von 65cm. Dann passt der Küchenschrank perfekt zur Türöffnung. Ich hatte mit dem GU besprochen das es vermutlich besser ist das nächst passende Rohbaumaß für eine DIN gerechte Tür zu nehmen. Das sind dann 76cm und hätte den Vorteil das man auch nachträglich noch eine DIN gerechte Tür einbauen kann. Würdet ihr das auch so machen oder sollte ich die 80cm nehmen?
Da sehe ich keine normbreite Zimmertür(zarge) sinnvoll, nimm´ lieber 88,5 als 76. Im übrigen schrieb ich dazu bereits kürzlich
Bei Getränken aus PET-Flaschen mag man mit einem 80 cm schmalen Speisekammerdurchgang hinkommen. Kästen mit Glasflaschen manövriert man mit größeren Kräften und entsprechenden weniger präzisen Auslenkungen, dann ordere robuste Kantenschutzleisten dazu.
.
2. Der Terrassenausgang an der Küche hat nun eine normale Tür. Ich überlege ob es nicht besser wäre dafür eine Hebeschiebetür zu nehmen. Auch ohne Hebeschiebetür lässt sich die Tür öffnen aber der Verkehrsweg wäre versperrt.
Das wäre in dieser Breite Quatsch ohne Soße, und die Austritte aus dem Allraum sind auch so schon mehr als redundant.
 
G

Gregor_K

Ich wollte euch hier ein kurzes Update geben. Leider hatte sich das mit der Finanzierung nun doch länger hingezogen als nötig. Aber wir waren erfolgreich und haben nun eine Finanzierung die auch schon im Grundbuch eingetragen ist. Die BBQ hat die Bauunterlagen geprüft und ein paar Hinweise gegeben, was ich sehr sinnvoll fand. Auch das hat sich ziemlich lange hingezogen da die BBG einen längeren Urlaub geplant hatte.

Aber jetzt soll es weiter gehen. In den nächsten Wochen wollen wir den Bauvertrag unterzeichnen.

Da sehe ich keine normbreite Zimmertür(zarge) sinnvoll, nimm´ lieber 88,5 als 76. Im übrigen schrieb ich dazu bereits kürzlich
Ich glaube da hast du recht und aber ich bespreche das nochmal mit dem Küchenbauer.
 
X

xMisterDx

Was genau veranlasst jemanden für ne Speisekammer eine 88,5 breite Tür zu nehmen, statt 76? Handelt es sich um eine Großküche, wo halbe Schweine, ganze Rinder oder unzählige Kühlschränke täglich herein und heraus getragen werden müssen?

Zumal jeder Zentimeter Türbreite in dieser winzigen Speisekammer wertvollen Platz für Regal(tiefe) wegnimmt.
Oder plant ihr die Tür zur Küche hin zu öffnen?

Ich würde da eher über ne 60er Tür nachdenken. Es ist ne Speisekammer, kein Hauseingang. Stauraum geht hier vor Komfort...
 
G

Gregor_K

Ich habe noch 2 Dinge über die ich momentan nachdenke und wo ich mir euer Feedback wünsche. Ich habe euch daher nochmal das Haus allerdings ohne Keller in den Anhang gelegt. Der Keller bleibt, keine Sorge!

1. Fenster im Schlafzimmer zur Nordseite. Es gibt 3 Vorschläge… Einmal „Vorschlag_1“, dann „Vorschlag_2“ und wie bisher (siehe „Nord OST Ansicht.png“). Was würdet ihr wählen? Siehe roter Kreis.

2. Das Bodentiefe Fenster im Bereich des Wohnzimmers, also hinter der Couch ist eigentlich unnötig. Was haltet ihr davon wenn ich hier wieder ein normales Fenster draus mache? Es wurde ja auch kritisiert das der Allraum schon mehr als genug redundante Austritte hat. Siehe auch roten Kreis in „Süd und West.png“
 

Anhänge

X

xMisterDx

Lese gerade den Kram mit den PET-Flaschen... also wenns kräftemäßig nicht mehr reicht, ne Bierkiste unfallfrei durch ne 76er oder 60er Tür zu bugsieren, ist es vermutlich an der Zeit mit dem Bierkonsum aufzuhören.

Kann man echt nur mit dem Kopf schütteln... sind wir wirklich schon so degeneriert, dass wir überbreite Türen brauchen, um ne Kiste mit Glasflaschen in die Bude zu kriegen?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
6Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
7Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
8Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller - Seite 243
9Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
10Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen - Seite 16250
11Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
12LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
13Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
14Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
15Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
16Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage - Seite 235
17OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
18Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
19Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
20Planungsbeginn neue Küche - Seite 222

Oben