grobe Grundstücksplanung 819m²

4,00 Stern(e) 18 Votes
C

Chrisi1906

Vielleicht solltest Du einfach mal Deine Aussagen begründen, damit man versteht, worauf Du hinaus willst.
Das Haus hat Maße von 16,5m x 12.9m. Die Hauseingangstür ist an der langen Seite. Damit das Haus aufs Grundstück passt muss es quer gestellt werden. Die Garage ist seitlich gesehen mittig vom Haus, da befindet sich dann der Hauseingang. Wenn ich den Carport entferne und die Garage vergrößere(5x6 und direkt am Haus platziere dann komm ich nicht mehr ins Haus ohne den Weg durch die Garage. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Y

ypg

... dann wird die Garage eben weiter nach hinten verschoben, so dass für den Eingang Platz ist. Der Grundriss ist ja noch gar nicht in Stein gemeißelt, sondern wird entsprechend der Möglichkeiten angepasst.
 
C

Chrisi1906

Les Dich hier mal ein

Du scheinst völlig falsch an die Planung heranzugehen.
Schau Dir das Grundstück an und Male Dir auf, wo etwas liegen könnte.
Ich hab das schon gelesen. Aber ich komm einfach nicht auf so guten Ideen. Das gefällt mir so auch viel besser. Ich hab das Haus dann parallel zur Straße ausgerichtet, da ansonsten nicht genug Platz ist. Das Haus rutscht nun wieder weiter nach vorn. Der Abstellraum dient als Sichtschutz und man kann von der Garage direkt ins Haus gehen. Theoretisch könnte ich auch mit dem Abstellraum und der Garage noch etwas nach vorn, da noch Platz vorhanden ist. Sieht man leider auf meinem Bild nicht wirklich gut aber wäre möglich.


Gibt es noch Kritikpunkte / alternative Vorschläge?
grobe-grundstuecksplanung-819m-332750-1.jpg
 
C

Chrisi1906

Ich hab das schon gelesen. Aber ich komm einfach nicht auf so guten Ideen. Das gefällt mir so auch viel besser. Ich hab das Haus dann parallel zur Straße ausgerichtet, da ansonsten nicht genug Platz ist. Das Haus rutscht nun wieder weiter nach vorn. Der Abstellraum dient als Sichtschutz und man kann von der Garage direkt ins Haus gehen. Theoretisch könnte ich auch mit dem Abstellraum und der Garage noch etwas nach vorn, da noch Platz vorhanden ist. Sieht man leider auf meinem Bild nicht wirklich gut aber wäre möglich.


Gibt es noch Kritikpunkte / alternative Vorschläge?
Da sich hier keiner mehr gemeldet hat nehme ich an das es so okay ist.

Was mir noch eingefallen ist, ich könnte auch statt der kleinen Doppelgarage eine kleine Einzelgarage nehmen und daneben einen Carport machen. Hätte den Vorteil das man dann einen Durchgang auf der Rückseite hat.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu grobe Grundstücksplanung 819m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4Garage, Carport oder beides? 12
5Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
6Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
10Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
11Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
12Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
13Garage im Haus oder Carport daneben 10
14Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
15Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
16Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
17Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
18Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
19Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
20Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren - Seite 429

Oben