Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

exto1791

Schau mal in das Merkblatt der BAFA, da steht alles recht genau drin. Was wird gefördert, was nicht. Unterschieden nach Sanierung oder Neubau.
Hab es gerade gelesen, du hast völlig recht. Ist natürlich alles sehr spannend was passiert wenn ich ihn mal mit der ganzen Geschichte konfrontiere. Das wird die nächsten Tage dann auch passieren, je nachdem wann wir einen Termin bekommen. Aber ich vermute tatsächlich, dass er keine Ahnung davon hat
 
E

exto1791

Sind aktuell mit 2 Bauträgern sehr weit und es wird auch auf einen der beiden heraus laufen.

Beide bauen bei uns regional so ziemlich die meisten Häuser...

Bin tatsächlich sehr sehr gespannt was das andere Unternehmen uns so anbietet und wie das Unternehmen kalkuliert.

Die Philosophie der beiden Firmen ist auch komplett unterschiedlich, dadurch haben wir auch einen guten Vergleich.
 
G

Guido1980

Wie ist das eigentlich jetzt mit der Mehrwertsteueränderung... Welcher Zeitpunkt zählt denn dann für die Bemessung des BAFA-Zuschusses? Beauftragung, Leistungserbringungszeitraum oder Rechnungsdatum?

Am Logischsten wäre doch vermutlich der Leistungserbringungszeitraum oder?
 
F

Fuchur

Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber was hat die MwSt damit zu tun?

Es zählt einfach, was brutto auf deinen Rechnungen steht. Wird alles 1:1 von deinem Antrag übernommen, dann sind deine Brutto-Ausgaben nun etwas geringer und davon bekommst du deine Förderung oder du gönnst dir eben noch was förderfähiges extra.
 
Tarnari

Tarnari

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass am Ende nur der beantragte Brutto-Wert entscheidend ist. Hat man 50.000 brutto beantragt mit 19%, bekommt man nun solange noch nichts umgesetzt ist vor dem 01.07. 50.000€ brutto mit 16% gefördert.
Da bei Antragstellung keinerlei Details angegeben werden müssen, kann die BAFA gar nicht unterscheiden, ob man quasi noch was nachgewuppt hat.
Edit: ich denke Fuchur meint das gleiche.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
14BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
15Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
16BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
19BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben