Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Snowy36

Meiner Meinung ist beim Diesel keinem ein Schaden entstanden , außer später der Wiederverkaufswert oder wenn man wirklich nicht mehr in die Städte fahren darf .

Dass der Benzinverbrauch höher ist als angegeben wsr schon immer so, wusste jeder , hat auch keinen Gestört bis dahin .

Hier bei den Banken ist auch erst mal kein Schaden entstanden und ich fände es ok wenn man dann widerrufen kann . Allerdings nicht ok fände ich es wenn man der Bank dann garkeine Zinsen zahlen müsste , das empfände ich als unfair .

Ansonsten würde ich mein Recht da bis aufs letzte ausnutzen ....
Dass die KFW statt 5000 Euro Zuschuss jetzt 18000 gibt ist der Bank ja auch egal ... da heißt es auch .. so ist das ... Pech gehabt
 
kbt09

kbt09

Ansonsten würde ich mein Recht da bis aufs letzte ausnutzen ....
Dass die KFW statt 5000 Euro Zuschuss jetzt 18000 gibt ist der Bank ja auch egal ... da heißt es auch .. so ist das ... Pech gehabt
Mein Gott, da werden Beispiele herangezogen. Es haben sich halt die Förderregeln der KFW geändert und jetzt gibt es mehr Zuschuss. Ist auch keine überhaupt vergleichbare Situation.
 
T

thesit27

Zurück zum eigentlichen Thema. Hat jemand mal seine Bank angeschrieben/angerufen? Wenn ja , wie waren die Reaktionen?
 
E

Evolith

KfW-Kredite sind davon nicht betroffen. haben Anwälte schon zur Genüge geklärt.

Ansonsten wegen Banken, denen man gegenüber fair bleiben soll. Anders wird auch ein Schuh draus. Die Banken haben die Widerspruchserklärung so kompliziert verpackt, dass kein Laie da vernünftig was mit anfangen kann. Fair ist was anderes. Warum also sollte ich es dann nicht ganz legal nutzen, so wie ich ein Rückgaberecht für Produkte nutze, die ich bestellt habe, aber nicht passen.

Da geht es für einige um ne Menge Asche und die Banken gehen ja auch nicht blank raus (zumal die gegen sowas versichert sind). Die Banken werden einen Großteil der Zinsen behalten dürfen. Quasi eine Nutzungsgebühr. Nur was sie an Zinsen "zu viel" bekommen haben (weil der Zins zum Beispiel gefallen ist in der Zwischenzeit), müssten sie zurück geben. Sie haben also nicht wirklich heftige Verluste eingefahren, sondern bekommen das, was sie zu den verschiedenen Zeitpunkten bekommen hätten.

Ganz klares Vorgehen, wer das Urteil nutzen möchte: Prüfen lassen ob man betroffen ist. Dann ab und Ablöseangebote einholen. Dann bei der Bank anfragen und wenn sie kein Gegenangebot liefert (das bleibt ihnen ja frei), dann klar widersprechen.
Sorry aber bei den Summen ist meine Solidarität mit den Banken bei Null.
 
H

HilfeHilfe

KfW-Kredite sind davon nicht betroffen. haben Anwälte schon zur Genüge geklärt.

Ansonsten wegen Banken, denen man gegenüber fair bleiben soll. Anders wird auch ein Schuh draus. Die Banken haben die Widerspruchserklärung so kompliziert verpackt, dass kein Laie da vernünftig was mit anfangen kann. Fair ist was anderes. Warum also sollte ich es dann nicht ganz legal nutzen, so wie ich ein Rückgaberecht für Produkte nutze, die ich bestellt habe, aber nicht passen.

Da geht es für einige um ne Menge Asche und die Banken gehen ja auch nicht blank raus (zumal die gegen sowas versichert sind). Die Banken werden einen Großteil der Zinsen behalten dürfen. Quasi eine Nutzungsgebühr. Nur was sie an Zinsen "zu viel" bekommen haben (weil der Zins zum Beispiel gefallen ist in der Zwischenzeit), müssten sie zurück geben. Sie haben also nicht wirklich heftige Verluste eingefahren, sondern bekommen das, was sie zu den verschiedenen Zeitpunkten bekommen hätten.

Ganz klares Vorgehen, wer das Urteil nutzen möchte: Prüfen lassen ob man betroffen ist. Dann ab und Ablöseangebote einholen. Dann bei der Bank anfragen und wenn sie kein Gegenangebot liefert (das bleibt ihnen ja frei), dann klar widersprechen.
Sorry aber bei den Summen ist meine Solidarität mit den Banken bei Null.
deine aussage ist quatsch. Es gibt das wiederrufsrecht. Und Fair ist es nicht dann einen Exit zu suchen. Oder wäre es fair wenn die Bank die Bonität ständig prüft um aus vermeintlich zu günstigen zinssätzen auszusteigen ?

In jedem Vertrag steht drin das finanzielle Veränderungen aufzuzeigen sind. Normalerweise müsste man ab September einfach mal anfangen zu prüfen und die Darlehen fällig stellen^^
 
face26

face26

Die Banken haben die Widerspruchserklärung so kompliziert verpackt, dass kein Laie da vernünftig was mit anfangen kann. Fair ist was anderes. Warum also sollte ich es dann nicht ganz legal nutzen, so wie ich ein Rückgaberecht für Produkte nutze, die ich bestellt habe, aber nicht passen.
Also komm, man muss sich auch nicht stumpfsinniger darstellen als man ist. Das man Verträge 14 Tage lang widerrufen kann weiß doch jeder. Im Normalfall wird bei Vertragsunterschrift auch mündlich darauf hingewiesen. Und ich kenn jetzt nicht alle Formulierungen aber in den meisten Fällen steht bei Widerruf das schon so drin dass auch ein Laie da rauslesen kann - Widerruf - 14 Tage.
Nach der Logik „komplizierte Formulierungen“ müsste jeder Vertrag vom Handyvertrag bis zum Hauskauf nicht Fair sein.

Da geht es für einige um ne Menge Asche und die Banken gehen ja auch nicht blank raus (zumal die gegen sowas versichert sind). Die Banken werden einen Großteil der Zinsen behalten dürfen. Quasi eine Nutzungsgebühr. Nur was sie an Zinsen "zu viel" bekommen haben (weil der Zins zum Beispiel gefallen ist in der Zwischenzeit), müssten sie zurück geben. Sie haben also nicht wirklich heftige Verluste eingefahren, sondern bekommen das, was sie zu den verschiedenen Zeitpunkten bekommen hätten.

Gegen was sollen da Banken versichert sein?
Und im übrigen ist deine Argumentation bzgl die gehen da nicht Blank raus auch nicht korrekt.
Bank leiht Dir 15 Jahre Geld Du bezahlst Zins x %. Bank besorgt sich das Geld vom Kapitalmarkt zu Zins y% für 15 Jahre.
Jetzt klagst Du Dich da raus nach 5 Jahren. Denkst Du das interessiert den Kapitalmarkt? Dem muss die Bank weitere 10 Jahre Zins y% zahlen.

Ist jetzt sehr vereinfacht, aber ist einfach Humbug, dass da kaum Schaden für eine Bank entsteht.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
15Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
16NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
17Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? - Seite 314
18KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
19Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
20Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17

Oben