Es geht mir darum, dass die Vorgaben der Vorstände (der Servicemitarbeiter am Schalter, oder in der Hotline hat nämlich eher keine Schuld am Geschäftsgebaren) in einigen Branchen eine eindeutige Richtung zeigt.
Und Du kennst die Vorgaben?
Man darf sich nichts vormachen. Jedes Unternehmen will Gewinn machen. Und überall wo es um Vertrieb wird es eine Art von Vorgaben, Ziele oder ähnliches geben. Egal ob man eine Dienstleistung, Autos, Maschinen, Möbel oder sonst was verkauft.
Das ist nun mal das System.
Aber Du argumentierst ja selber, dass Du eigentlich nicht so bist. Nur Banken und Versicherungen agieren halt zum Nachteil der Kunden, da ist es ja ok so zu handeln.
Darfst Du ja. Ist nicht illegal wenn es ein Urteil dazu gibt.
Sollten das Bestand haben und sehr viele Recht bekommen entsteht ein großer Schaden für die Banken, die haben ja das Geld auch refinanziert (mal sehen obs dann auch tatsächlich so kommt). Was muss also der Unternehmer machen? Den Risikoaufschlag erhöhen.
Ist nicht meine Herangehensweise an Dinge und ich hoffe damit bin ich nicht allein. Ist Branchenunabhänging.
Meine Beispiele sollten nur verdeutlichen, dass je nachdem wo Du fragst es immer jemand gibt der irgendeine Branche auf dem Kieker hat.