Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Zeig uns doch mal den Grundriss von Küche und Essbereich. Was ist denn da links? Das würde ich gern sehen. Vielleicht bietet sich ja eine Drehung an, das kann ich aber nur am Grundriss beurteilen.
 
L

lisa-kessler

Wie gesagt, es geht erstmal nur um die Form. Ich weiß nicht, was sich hinter den Schränken verbirgt. Das besprechen wir samstags.
Im Anhang mehr vom Grundriss @ypg :)
erstentwurf-nolte-kueche-meinungen-und-verbesserungsvorschlaege-474598-1.png
 
Y

ypg

Erinnert mich von der Form bzw. Möglichkeiten an meine. Ich hab Nolte und ich hab meine Schränke ausgetüftelt (bis auf ein Problem) Allerdings ist bei mir etwas „innovatives“, was sich kaum einer traut... das würde bei Euch auch passen.
Ich poste nachher mal 1-2 Bilder.
 
T

trx_type

ich finde die farben eigentlich ganz schön. überhaupt, weil man da nicht gleich jeden fingerabdruck sehen wird. ich würde es schön finden, wenn links vorne, also zwischen herd und wand vielleicht der untere schrank wegkäme, und da 2 barhocker hin. von der arbeitsfläche her finde ich es okay, also man würde sicher auskommen. den herd würde ich eher nicht verrutschen, da ist es ja auch nicht schlecht, wenn man platz hat um was abzustellen. ist aber sicher geschmackssache.
 
M

Myrna_Loy

Ich schreib Dir jetzt einfach mal auf, was mir an dem Entwurf alles störend, irritierend auffällt:

  • Wenn ich etwas aus dem Backofen nehme, stell ich das gerne schnell ab und ich möchte keine 180 Grad Drehung und ein paar Schritte machen und hoffen, dass da Platz ist. Gerade mit einem großen Bräter und Braten auf einem Blech - und kleinen Kindern zwischen den Beinen. Da beißt sich sonst für mich die Idee des bequemen, höheren Backofens. Heißer Dampf im Gesicht ist unschön.
  • Der Platz in der Ablage rechts vom Backofen sieht jetzt Kleingeräte und eine Kaffeemaschine vor. Mit wenig Luft nach oben. Also nichts für einen Sodastreamer oder eine Küchenmaschine, die man oft benutzt. Auch ist die Fläche höher als die Arbeitsplatte – warum? Das ist unschön und unpraktisch. Das wird mit Sicherheit eine Kruschecke. Oder eine Dekoecke und keine Funktionsfläche.
  • Da müsste doch auch irgendwo der Kühlschrank sein – auch da habe ich gerne in der Nähe eine Abstellfläche, um besser ein- und ausräumen zu können.
  • Wenn zwei oder mehr Leute in der Küche werkeln, wird es sehr eng und man steht sich ständig auf dem Weg zur Spüle oder Spülmaschine oder Kühlschrank im Weg.
  • Wenn Dinge wie Obstkörbe oder Brotkörbe noch auf der Insel stehen, wird’s eng. Da würde ich mir mehr Tiefe wünschen und fast bündig an die Glastür ran gehen. Und statt eines Regals an der Wand würde ich Bücher etc in der Insel unterbringen und zum Wohnraum ein offenes Segment einplanen.
  • Und wie Du schon bemerkt hast, der Luftraum über der hohen Wand ist verschenkt und ein Staubfänger.
  • Ich würde eher nur den Kühlschrank als Hochschrank wählen, vielleicht noch den Backofen und den Rest Oberschränke nehmen um Tresenfläche und Luftraum zu schaffen.


Und wenn Ihr nicht wisst, was in den Schränken ist, sondern nur eine Form vorgestellt wurde, dann wird die Küche nicht nach den Bedürfnissen der Bewohner sondern nach Grundriss und Aussehen geplant. Bevor ich Schränke planen kann, muss ich wissen, was ich in der Nähe haben will. Habt Ihr einen Hauswirtschaftsraum mit Vorratsraum? Würde sich da nicht eher ein Speisekammerzugang anbieten? Mal als eine ganz andere Planungsidee?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Nolte Küchen GmbH & Co. KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 244 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
3Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 225
4Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
5Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps - Seite 442
6Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
7Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
8Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 2110
9Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
10Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 667
11Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 11165
12Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² - Seite 958
13Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
14alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 884
15Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
16Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 29344
17Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
18Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen - Seite 283
19Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
20Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432

Oben