Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
>> Zum 1. Beitrag <<

untergasse43

untergasse43

Doppeltes NAT ist übrigens kein Ubiquiti-Problem. Das hast du immer, wenn du zwei Router hintereinander hängst. Dh wenn du nur einen Ubiquiti-Switch an einer Fritzbox nimmst, hast du den Fall garnicht. Das Problem wäre übrigens mit einem reinen Modem vor einem Router (bei UBNT das USG) gelöst.
 
Tarnari

Tarnari

Ist mir alles klar. Meines Wissens nach ist der Ubiquiti Switch aber kein L3-Switch.

Edit: hab grad gesehen, der Pro anscheinend schon...
Edit2: und schweineteuer
 
D

dhd82

Über welchen Switch von Ubiquiti redest du denn ? Da gibt es doch unterschiedliche Modelle.

Ich habe zwei ES-24-250 Watt und die unterstützen auch Layer 3 Routing.
 
Tarnari

Tarnari

Wie gesagt, das was mich eigentlich nur abschreckt, ist die Bastelei bezüglich Magenta TV.
Klar da gibts Lösungen, aber so wirklich glücklich ist da scheinbar keiner.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 737 Themen mit insgesamt 12645 Beiträgen

Ähnliche Themen
03.08.2020Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? Beiträge: 18
10.01.2023Welchen Router für unseren Neubau? Beiträge: 146
11.05.2017WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern Beiträge: 14
02.05.2017LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht Beiträge: 23
06.12.2020Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? Beiträge: 145
14.07.2022Technikraum / Router / Access-Points / Switches Beiträge: 99
01.10.2020(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen Beiträge: 16
23.08.2021Reicht ein Router für das ganze Haus? Beiträge: 18
05.01.2019Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 Beiträge: 16
07.09.2021WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel Beiträge: 53

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben