Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Warum genau? Ist Walmdach im Gegensatz zu Satteldach so viel teurer? Reden wir hier von 1,5mal oder 2mal so teuer? Oder geht es um die 2 Vollgeschosse?
Nene, bei 750K scheiterts nicht am Walm. Die Sache ist wirklich reine Geschmackssache. Walmdach ist derart verbreitet und überall gebaut, selbst der letzte Hirni baut jetzt ein Stadthaus mit Walmdach. Viele (mich eingeschlossen) können es nicht mehr sehen und es gibt schon ganze Baugebiete, die deswegen wie ein Klötzchenspielplatz aussehen.

Wer Kohle hat (und das ist ja hier schon ordentlich), baut m.E. etwas origineller. Wie das am Ende aussieht, ist individuell verschieden. Aber das muss Dich nicht grämen. Walmdach kann auch immer noch toll aussehen und hängt ja auch vom restlichen Stil ab.
Ich habe selbst ein Walm - ich würde es aber heute nicht noch mal so bauen.

Guck z.B. mal hier:
https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-172qm-fragen-zum-schnitt-Dachstuhl-und-Klinker.27213/

Das ist individuell und ich find es echt toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yosan

Ich versteh ja nicht, dass die Walmdachbauer immer so kritisiert werden. Wenn man Budgets mal außen vor lässt, ist es in aller erster Linie Geschmackssache. Ich würde z.B. jede 0815 Stadtvilla von der Optik nem Architekten Flachdach-Bauhaus-Haus vorziehen, weil ich letzteres einfach potthässlich finde (zumindest alle, die ich bisher gesehen habe). Und die Individualität kommt doch letztlich im Inneren.
 
kaho674

kaho674

Ich versteh ja nicht, dass die Walmdachbauer immer so kritisiert werden. ...
Ich würde z.B. jede 0815 Stadtvilla von der Optik nem Architekten Flachdach-Bauhaus-Haus vorziehen, weil ich letzteres einfach potthässlich finde
Gibt ja noch mehr als Bauhaus. Was ist mit Landhaus, Industriedesign, Klassizismus usw.? Muss es immer Stadthaus sein?

Und die Individualität kommt doch letztlich im Inneren.
Nicht für den, der draußen steht.
 
Y

Yosan

Gibt ja noch mehr als Bauhaus. Was ist mit Landhaus, Industriedesign, Klassizismus usw.? Muss es immer Stadthaus sein
Muss es nicht. Darf es aber doch, wenn das nun mal der eigene Geschmack ist. Wenn auch alle anderen in der Straße das schön finden, sollen sie eben auch so bauen. Und der, der draußen steht und sich denkt "oh schon wieder diese Bauart" kann einem doch egal sein, solang man das Haus so baut, wie man es selbst haben möchte
 
Y

ypg

@Traumhaus2020

Bei deinem Budget und deiner Hanglage ging was anderes als eine Stadtvilla. Das wird bedauert.
So ist das gemeint, ja.
Und manchmal muss man den Geschmack halt an den äußeren Begebenheiten anpassen. Quadratisch, praktisch gut... das passt nun mal äußerst selten beim Hang. Dieses „quadratisch, praktisch, gut“ ist hier Synonym für die klassisch beschränkte Weitsicht des Laienhausentwerfers. Damit will ich keinen beleidigen, denn das gilt auch für meine Wenigkeit.
Für mich ist das Aufgabe eines fähigen Architekten, ein gewünschtes Raumprogramm auf ein Problemgrundstück zu entwerfen.
Man schaue sich hier mal die Diskussion zu einem Hang-Dreiecks-Grundstück von @Oakland an.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2451658
2Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
3Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
4modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 291
5Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
6Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
9Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
10Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
11Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
12Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 8297
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
14Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
15Grundriss die IV! :-) - Seite 318
16Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 53488
17Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss - Seite 424
18Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen 23
19Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen 63
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 8420

Oben