Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…

4,80 Stern(e) 10 Votes
Z

Zweithaus

Standen hier eigentlich irgendwo die Maße des Grundstücks? Die Zahlen sind auf Handy wie auch am Rechner nicht zu beziffern.
Zum Zusammenrechnen der Hasumaße und Dreisatzberechnungen bin ich ehrlich gesagt zu faul.
Das Grundstück ist straßenseitig ca. 28m und 35m lang. Auf der Westseite verschmälert es sich auf 18m.
Den genauen Lageplan gibt es erst bei der endgültigen Erschließung und Vermessung Ende des Jahres.
 
Z

Zweithaus

Das wäre mal die entsprechende Sonneneinstrahlung…. Vielleicht sollte man alles nochmal umwerfen…

Luftbild eines runden gelb/orange Sonnenuhr-Diagramms mit Linien über Felder und Straße.
 
Y

ypg

Hier mal meine Antwort auf Deine Fragen.
Ich weiß... es sieht etwas enttäuschend aus. Aber ich kreiere hier im Forum keine Traumhäuser, die mit dem Budget nicht bezahlbar sind.
Die Außenmaße sind ca. 15,40 x 9,40. Ca. 120qm Wohnfläche. Ein Ausbau im Dachgeschoss generiert ein schönes Kinderzimmer, ein Dusch-WC, ein netter Abstellraum und einen Dachboden.
Mit dem Budget kann man unten ausbauen und nach oben die Leitungen verlegen und schon ein Zimmer (Büro, später Kinderzimmer) ausbauen.
Wenn man später in 10 Jahren etwas liquider ist, dann bietet sich ein Wintergarten an. Bodenplatte kann man jetzt schon mitbauen, wird dann Terrasse.
Fenster hab ich mir jetzt keine Müh gegeben, die kann man modifizieren.


Grundriss eines Hauses mit mehreren Zimmern (Angaben in qm), umliegender Garten, zwei Autos links.
 
Z

Zweithaus

Hier mal meine Antwort auf Deine Fragen.
Ich weiß... es sieht etwas enttäuschend aus. Aber ich kreiere hier im Forum keine Traumhäuser, die mit dem Budget nicht bezahlbar sind.
Die Außenmaße sind ca. 15,40 x 9,40. Ca. 120qm Wohnfläche. Ein Ausbau im Dachgeschoss generiert ein schönes Kinderzimmer, ein Dusch-WC, ein netter Abstellraum und einen Dachboden.
Mit dem Budget kann man unten ausbauen und nach oben die Leitungen verlegen und schon ein Zimmer (Büro, später Kinderzimmer) ausbauen.
Wenn man später in 10 Jahren etwas liquider ist, dann bietet sich ein Wintergarten an. Bodenplatte kann man jetzt schon mitbauen, wird dann Terrasse.
Fenster hab ich mir jetzt keine Müh gegeben, die kann man modifizieren.

Anhang anzeigen 63912
Vielen lieben Dank! Ich finde die Positionierung auf dem Grundstück wirklich gelungen. Die Räume sind alle da, wo sie hinpassen, daher wirklich gut gelöst.
Vielen Dank für die Anregung.
 
E

Evolith

Überlege mal, ob du dich mit einem Büro im Dachgeschoss anfreunden könntest. Das würde die Platzsituation unten entspannen und die Flurgestaltung deutlich angenehmer machen.
Behalte immer im Kopf, dass man bei einem Bungalow (auch bei so einem Zwitter) sehr viel durch die Flure rennt. Sie sollten also immer gutes Licht haben, nicht beengt oder verwinkelt sein und bisschen was her machen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87199 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
2Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
3Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück 31
4Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
5Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
6Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
7130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
10Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
11Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
13Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
14Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
17Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 217
18Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
19Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24

Oben