Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 121 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

Hast du jetzt den Volumenstrom im Mischkreis gedrosselt. Der war ja 50% höher als im Wärmepumpenkreislauf. Durch den hohen Fluss hast du ja wie beschrieben eine geringe Spreizung im Mischkreis und das führt zum schnellen Anstieg der Rücklauftemperatur. Damit erreicht du auch schneller und vielleicht verfrüht die Abschalttemperatur im Rücklauf.
das ist eig. völlig konträr zur Faustregel dass mehr Durchfluss = mehr Wärme!
Den Hauswirtschaftsraum und den Flur (beide um die 20m) kann ich zB drosseln wie ich will. Die sind immer gleich warm!
 
T

T_im_Norden

Im EG heizt du von unten Fußbodenheizung und von oben da die Decke ist wärmer wegen Fußbodenheizung im OG.
Im OG heizt du nur von unten und gegen die „kalte“ Decke.
 
A

Alessandro

ich habe jetzt die Mischerpumpe auf der niedrigsten stufe laufen mit ca. 700L/h.
Die Wärmepumpe liefert ca. 1000L/h bei spreizung =5K.
Plötzlich beträgt die Spreizung in der Fußbodenheizung ca. 5k und die Mischer VLT stimmt bis auf 0,3K mit der Wärmepumpe VLT überein!! Es wird langsam wärmer.
Die Böden sind jetzt auch nicht mehr so spürbar „heiß“ so dass ich vermute, dass der Estrich schön langsam Wärme aufnimmt.
Heiztakt ging in der Nacht 10 Stunden.
Wehrmutstropfen ist die hohe VLT von 35C bei AT=1C und der COP von 3,9.
SPF liegt bei 4,3
 
B

Bookstar

So wir haben jetzt durchgehend minus Grade ca -3 Grad. Wärmepumpe läuft jetzt ca. 20 Stunden täglich. Verbrauch geht massiv rauf, aktuell 25 bis 30 kwh täglich.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
16Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
17NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 7132
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 97690
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 761439

Oben