Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

NullVier

Guten Tag,

wir sehen uns jetzt seit April nach einem Bauunternehmen um, mit welchem wir ein Einfamilienhaus bauen möchten. Unser Plan war, uns zunächst einige Angebote/Kostenvoranschläge einzuholen. Immerhin ist dies eine Entscheidung, die gut überlegt sein sollte. Viele von den Unternehmen mit denen wir Kontakt aufnehmen, machen uns aber kein Angebot oder melden sich nicht mehr oder reagieren überhaupt nicht auf unsere Anfrage. Das macht uns langsam stutzig. Wir möchten nichts Außergewöhnliches bauen. Ein einfaches Einfamilienhaus mit ca. 130m², mit Luftwärmepumpe, mit Wohnzimmer, Küche, WC und Hauswirtschaftsraum im EG sowie Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Büro im OG.
Z.B. hatten wir ein Gespräch mit einem lokalen Bauunternehmen, das mit der Aussage endete, wir würden ein Angebot zugesendet bekommen. Wir hörten wochenlang nichts mehr von der Firma. Bei anrufen unsererseits wurden wir lediglich vertröstet, der Chef sei außer Haus, rufe später zurück oder Ähnliches. Als wir ihn endlich erreichten, wurden wir wieder bloß verströstet, bis wir es endlich aufgaben nachzufragen.
Bei einem anderen Unternehmen wollte man mit uns einen Gesprächstermin ausmachen. Nachdem ich per E-Mail dazu einen Vorschlag für einen Termin gemacht hatte, bekamen wir keine Antwort mehr.
Ein weiterer schrieb, er würde uns am kommenden Tag anrufen, um ein Gesprächstermin auszumachen. Doch er rief nicht an.
Wieder ein anderer bat uns am Wochenanfang zwecks Gesprächstermin anzurufen, was wir nun taten. Plötzlich war er aber abweisend und erklärte ohne fertigen Entwurf von einem von uns beauftragten Architekten keine Schätzung der Kosten machen zu können, womit die Sache auch schon erledigt war.

Was machen wir denn falsch? Ist es nicht normal, dass man seine Vorstellung darlegt und dafür im Gegenzug gesagt bekommt, welche Kosten dafür in etwa auf einen zukommen bzw. ob das mit dem gewünschten Budget realisierbar ist? Wir sind langsam ziemlich verzweifelt.
 
T

toxicmolotof

Sucht ihr ein (Roh)Bauunternehmen oder einen Generalunternehmer/Generalübernehmer?

Habt ihr bereits ein entsprechendes Grundstück? Sprich habt ihr das schon gekauft?

Gibt es schon Planungsskizzen von einem Architekten?

Ihr verlangt da ganz schön viel Arbeitsleistung.
 
M

merlin83

Jeder der gefühlten 25 Bauunternehmer mit denen ich im Gespräch war (bis auf eine traurige Ausnahme) hätte kurzfristig 2 bis 3 aufeinanderfolgen Termine fixiert und Euch einen Festpreis für Haus xy aus dem Portfolio genannt.

Wenn also Bauplätze bei Euch nicht schwierig zu kriegen sind...dann läuft mE bei Euch irgendwas gehörig schief.
 
kaho674

kaho674

Immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die Bauunternehmen platzen vor Aufträgen und suchen sich die Sahnestücke raus. Euer Anliegen ist nicht gerade attraktiv, weil mit viel Arbeit verbunden und sehr unsicherer Aussicht auf Vertragsabschluss. Bei uns waren die Angebote viel schneller da, als wir unser Grundstück mit Flurkarte dazu präsentiert haben. Da wissen die dann, es ist keine Schnapsidee.
 
N

NullVier

Also ein Grundstück haben wir bereits. Schreibe ich auch meistens dazu. Es geht hier also nicht um irgendeine Schnapsidee! Dank der Bankgespräche wissen wir auch welches Budget wir einsetzen möchten und können.

Wir suchen ein Unternehmen, dass uns das Haus "schlüsselfertig" baut. Wir haben selbst entworfene Skizzen und genaue Vorstellungen von der Anzahl der Zimmer, der gewünschten Technik, der sonstigen Ausstattung... Architektenleistungen sind ja meistens dann bei den Bauunternehmen mit drin.
So wie merlin das beschreibt, stelle ich mir das auch vor. Es reicht ja erstmal eine Schätzung oder eine Beispielrechnung aus den Referenzhäusern oder ähnliches. Nur, dass man mal ein Gefühl dafür bekommt, wie viel Haus man für wie viel Geld bei dem jeweiligen Unternehmen bekommt.
Bei zwei Unternehmen hat das auch geklappt. Die einen haben uns ein Haus vorgestellt, dass sie schon mal geplant hatten und es etwas angepasst. Die anderen haben auch einen Entwurf mitgeschickt. Beides hat uns aber noch nicht überzeugt.
 
T

toxicmolotof

Bei ähnlichen Häusern mit ähnlicher Technik und ähnlicher Qualität wird der Preis wohl auch immer ähnlich (identisch) sein.

Was muss denn passieren, damit es Euch überzeugt? Ich meine, zwei Unternehmen habt ihr ja anscheinend schon verbrannt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
2Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
4Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
5Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
6Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
11Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
14nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
15Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
16Architekt oder Bauunternehmen? 23
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 852
18Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
19Planung durch GU oder freien Architekten? 22
20Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22

Oben