Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

fragri

Hallo zusammen,

wir haben einen Darlehensvertrag vorliegen und eine Frage zu einer Klausel im Vertrag.

Dort steht unter besondere Vereinbarungen:

" Dem Darlehensgeber sind Baukosten in Höhe von Insgesamt 350.000€ ohne Inventar nachzuweisen.
Bei einem geringeren Wert hat der Darlehensgeber das Recht vom Vertrag zurück zu treten oder wahlweise das Darlehen zu kürzen"

Unsere Anfrage beläuft sich jedoch nur auf 345.000€ und unsere Baukostenaufstellung nach DIN liegt bei 300.000€...
Wir haben auch keine hohe Beleihung da wir bereits ein Grundstück von 1160m² besitzen, was nach Bodenrichtwert bei 280€/m² liegt.


Wir haben bereits einige Angebote/Verträge geprüft, aber das ist uns neu und wir werden den Vertrag so auch nicht annehmen.

Kennt jemand ähnliche Klauseln im Darlehensvertrag, ist das normal ?

Gruß Fragri
 
H

HilfeHilfe

Hallo

das würde ich mit der Bank besprechen. In eurer Konstellation sollte es mM nach i.O. sein da ihr das Grundstück als Sicherheit mitbringt. Als Sicherheit dient ja das Haus + Grundstück.

Eine Frage zu den Baukosten. Was benihnalten die 45k zu den 300k. Ist es Puffer ? Auf jeden Fall klären lassen. So wie es beschrieben ist seid ihr nach Auszahlung in der schwächeren Position.
 
F

fragri

Hallo HilfeHilfe,

ja, ist ein Puffer zur Sicherheit, damit wir nicht nachfinanzieren müssen... wir können auch bist zu 20000€ bei nicht Abruf ohne Mehrkosten zurückgeben.
Bei den 300.000€ handelt es sich um die reinen Baukosten... die Nebenkosten von ca. 50.000€ kommen oben drauf.
Werden aber zu ca. 70% aus Eigenkapital gezahlt.

Gruss Fragi
 
N

nordanney

Das schreiben wir in ähnlicher Form in alle unsere (gewerblichen) Immobilienkreditverträge. Rücktritt geht allerdings gar nicht, Darlehenskürzung ist jedoch i.O., dann sollte allerdings keine Nichtabnahmeentschädigung anfallen.
 
F

fragri

Hallo nordanney,

genau so sehe ich das auch !
Ich werde versuchen, das die Bank den Rücktritt streicht.
Außerdem möchte ich gern wissen, wie der Nachweis zu erbringen ist. (Rechnungen, Gutachter ??)
 
H

HilfeHilfe

Hallo

die 50 Nebenkosten. Was ist es alles ?

Grundwerebssteuer/ Maklerkosten sind ja nicht finanzierbar. Alles andere wie Garage / Grünflächen zähle ich zu den Baukosten. Wertet ja das Haus auch auf.

Das würde ich alles nachreichen
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 854 Themen mit insgesamt 29097 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
4Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
5Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
6Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
7Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? 15
8Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
9Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
15Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
16Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
17Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
18Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
19Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
20Neubau mit vorhandenem Grundstück 12

Oben