Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
J

Jenpa

D.h. ihr nutzt Klima und Kontrollierte-Wohnraumlüftung als 2 getrennte, zentrale Einheiten? Für mich als Laie: wie erfolgt die Verteilung der kühlen Luft? Über ein separates Rohrsystem mit separaten Auslässen ähnlich wie bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Oder setzt ihr auf Splitgeräte (was ich nicht glaube)?
 
rick2018

rick2018

Wir haben nur ein Rohrsystem.
Wir haben eine große Lüftungseinheit (Helios air1 XH Serie). In der Zuluft ist ein Klimagerät geschaltet. Je nach Einstellung läuft die Luft durch den Bypass oder über den Wärmetauscher.
 
J

Jenpa

Ok, danke. Heißt also bildlich gesprochen, dass Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Klimagerät sich die Leitungen teilen und du entweder Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Gerät nutzt oder Klimagerät und daher das Klimateil nachgerüstet werden kann. Habe ich das korrekt verstanden?
 
rick2018

rick2018

Nicht ganz
Das Lüftungsgerät verteilt immer die Luft.
Wenn passiv gekühlt wird wird die Luft nur durch die Erde angesaugt, durch den Bypass geleitet (also nicht über den Wärmetauscher) und in das Haus geblasen. Bei aktiver Kühlung läuft zusätzlich die Kühleinheit und die Luft läuft ebenfalls durch den Bypass.
Bei reiner Lüftungsfunktion geht es über den Wärmetauscher.
Also ein Rohrsystem, ein großes Lüftungsgerät und ein großes Klimagerät.
 
S

Steffen80

Hat für mich nur Nachteile. Warum keine separate Klima, welche die Luft nur in besagtem Raum effizient kühlt?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
2Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
3Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
6Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 222
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
8Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
9Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
13Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
19Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
20Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20

Oben