Baufinanzierung jetzt abschließen oder warten, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 15 Votes
B

BundM_BB

Hallo zusammen,

wir planen aktuell ein Massiv-Einfamilienhaus mit ca.173qm Wohnfläche mit einem Architekten und Eigenvergabe auf einem bereits gekauft und lastenfreie 1.500qm Grundstück.
Entwurf ist fertig und der Bauantrag abgegeben. Baubeginn soll Ende März bzw. Anfang April sein.

Haus inkl. Nebenkosten u. Außenanlagen: 779.00€
Eigenkapital: 105.00€
Bereits beglichen: 336.000 € (Grundstück u. ein paar Nebenkosten)
Eigenleistungen 30.000 €

Darlehen: 628.000€

Aktuelles Angebot:
2,95% Sollzins
20 Jahre Zinsbindung
1,75% Tilgung
ca. 2460€ Rate
12 Monate bereitsstellungsfrei, dann 2,4%
5,0% Sondertilgung möglich pro Jahr

Alternativ gibt es noch 30 Jahre Zinsbindung für 3,12% Sollzins und 1,5% Tilgung.

Wir stellen uns die Frage, ob wir das Angebot annehmen oder noch auf den Januar oder Februar warten.
Was sagt ihr zur Zinsentwicklung bis dahin?

Und dann eher 20 oder 30 Jahre?
 
S

Singelküche

12 Monate bereitsstellungsfrei hatte ich auch

musste aber teilweise wegen Verzögerung Firmen im voraus bezahlen um den Bereitstellungszins zu umgehen.

Es kann sich immer etwas verzögern.

Ein harten Winter wo drei Monate am stück nichts geht hatten wir auch schon länger nicht.

Hätte wäre wenn niemand läutet die Glocken zum richtigen Zeitpunkt.

Ich würde abschließen evtl. Start der Bereitstellung ab geplanten Baubeginn und ab dann 12 Monate ?

ich weis natürlich nicht ob die sich darauf einlassen. Fagen kostet nichts.

probier es, sind ja auch nur Menschen
 
M

maulwurf79

Ich würde so eine windige Baufinanzierung mit einer so niedrigen Tilgung überhaupt nicht abschließen. Ihr habt dann ja nach 20 Jahren nur 35% getilgt und bei dem 30 jährigen nur 45% ! Habt ihr mal ausgerechnet wieviele Zinsen ihr da bezahlt? Für mich ist das unfassbar das Banken sowas anbieten.
 
kbt09

kbt09

Ihr habt dann ja nach 20 Jahren nur 35% getilgt und bei dem 30 jährigen nur 45% !
Hast du dich schon mal mit solchen Darlehen beschäftigt? Die Tilgungssätze sind Anfangstilgungssätze. Bei gleichbleibender Rate, tilgt die Rate jedes Mal ein klein wenig mehr als die vorherige monatliche Zahlung. Da sich ja durch jede Zahlung die Schulden verringern.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70125 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung jetzt abschließen oder warten, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
110 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
2Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
5Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
6Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
7Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
8Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
9Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
10Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
11420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
12Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
13Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
14Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
15Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
16Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
17Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
18Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
19Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13

Oben