Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Y

ypg

Die Perspektive verzerrt wahrscheinlich einiges, aber die Oberschränke sehen sehr niedrig über dem Kochfeld aus... dafür mit "nutzlosem" Platz obendrüber...schade
Der Abstand ist richtig und wie auch technisch vorgesehen/vorgeschrieben. Oben drüber wollten wir nicht voll machen, weil es dann mächtig überladen wäre.
Über das grundsätzliche Ungleichgewicht zw links und rechts hatten wir gesprochen, oder?!
Aus der Erinnerung seid Ihr bzw Deine Frau nicht die größten… die beiden äußeren Schränke mit den Fenstern sind frontal nicht zu öffnen, nur von schräg über die Arbeitsplatte gebeugt.

Habt Ihr das schon probiert, sie zu öffnen?
 
N

Neubau2022

Über das grundsätzliche Ungleichgewicht zw links und rechts hatten wir gesprochen, oder?!
Aus der Erinnerung seid Ihr bzw Deine Frau nicht die größten… die beiden äußeren Schränke mit den Fenstern sind frontal nicht zu öffnen, nur von schräg über die Arbeitsplatte gebeugt.

Habt Ihr das schon probiert, sie zu öffnen?
Ungleichgewicht ist gewollt und gemocht, auch nachdem die Küche aufgebaut ist. Die andere Seite zuzubauen kam nicht in Frage, das würde Deinem Satz wiedersprechen, dass man an die oberen nicht rankommt.

Was die Schränke angeht, haben wir mit dem Moebelbauer ich (1,91m) und meine Frau (1,64m) alles durchgecheckt, wie wir rankommen. Wenn wir die Küche nach der Größe meiner Frau bauen würden, dürften wir die Schränke, auch auf der Gegenüberliegenden Seite max. 2,00m hoch bauen. In obere Schränke kommen Sachen die man seltener braucht.

Wir sind auch nachdem die Küche 1 Woche steht, mehr als nur zufrieden.

@driver55 Ich bin 1,91m und kann auf die Schrankoberseiten nicht schauen. Mit 2,10m könnte es klappen.
 
N

Neubau2022

Mich hat die andere Ecke rechts neben dem Herd und dem Fenster noch mehr ins Grübeln gebracht.
Die schranktür geht nicht nach rechts oder links, sondern nach oben. Ich und meine Frau kommen ran, auch wenn die Arbeitsplatte drauf ist. Weswegen also das Grübeln? Ich sage wir haben alles Schränke gecheckt und kommen ran, ihr sagt nein glauben wir nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
2Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
3Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
4Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 869
5Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
6Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
7Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
8IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
9Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
10Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 342
11Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
12Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
13Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? - Seite 212
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
15Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
16Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
17Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen - Seite 532
18Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
19Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 23165
20Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330

Oben