Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 186 der Diskussion zum Thema: Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ypsi aus NI

Leute, lasst ihn doch. Es ist eh zu spät, was zu ändern. Ich hätte auch einiges anders gemacht, trotzdem finde ich es interessant, dass er hier alles zeigt, was ich persönlich nach den ganzen negativen Kommentaren) siehe Fliesen, Fenster, Küche, etc.) schon nicht mehr machen würde.
@Neubau2022 keep going.
 
K a t j a

K a t j a

Die Schranktür geht nicht nach rechts oder links, sondern nach oben. Ich und meine Frau kommen ran, auch wenn die Arbeitsplatte drauf ist. Weswegen also das Grübeln? Ich sage wir haben alles Schränke gecheckt und kommen ran, ihr sagt nein glauben wir nicht...
Ich denke, dass selbst ich mit 1,75m Schwierigkeiten hätte, das obere Fach zu erreichen. Es geht ja nicht nur darum, die Klappe zu öffnen, sondern man will ja auch was raus nehmen oder rein stellen. Aber wie auch immer, die hinteren oberen Fächer sind dann halt für sowas wie Mandelmühle und Co, welche nur 1x im Jahr raus dürfen. ;)
 
Y

ypg

Ungleichgewicht ist gewollt und gemocht, auch nachdem die Küche aufgebaut ist. Die andere Seite zuzubauen kam nicht in Frage, das würde Deinem Satz wiedersprechen, dass man an die oberen nicht rankommt.
Sag ich doch: das Ungleichgewicht wurde schon kommuniziert.
Es widerspricht sich natürlich nicht, die „lückenhafte“ rechte Seite gegensätzlich der Vollmöblierung Links zu erwähnen.
Was die Schränke angeht, haben wir mit dem Moebelbauer ich (1,91m) und meine Frau (1,64m) alles durchgecheckt, wie wir rankommen. Wenn wir die Küche nach der Größe meiner Frau bauen würden, dürften wir die Schränke, auch auf der Gegenüberliegenden Seite max. 2,00m hoch bauen.
Ich bin 1,65 und komme an alle Oberschränke - bewusst gesetzt.
In obere Schränke kommen Sachen die man seltener braucht.
Virtrinenschränke nutzt man nicht für Sachen mit funktionellem Aussehen, sondern für schicke Gläser und co. Wenn Ihr diejenigen seid, die sowas (schickes) nicht benutzen, sondern nur aufbewahren, dann ist die Küchenplanung hinsichtlich diesem Part nicht erwähnenswert. Gelungen ist es dennoch nicht. Ich nenne es Willkür - Vitrinenschränke einfach unbedarft gesetzt um des Haben’s Willens. Für Utensilien, die ihr nicht oft braucht, gibt es ja die Speis… insofern Platz vergeudet..
Wir sind auch nachdem die Küche 1 Woche steht, mehr als nur zufrieden.
Fein. Was sollst Du auch anderes sagen.
Leute, lasst ihn doch. Es ist eh zu spät, was zu ändern. Ich hätte auch einiges anders gemacht,
Nö! Es wird hier ja alles zur Diskussion gestellt bzw. präsentiert. Es lesen auch andere still mit. Und deshalb sollte man auch die Mängel erwähnen - auch wenn der TE nicht diskussionsbereit war und ist.
Wer keine Resonanz zu schlechter Planung bekommen mag, soll sich einen privaten Blog anlegen. Dies hier ist öffentlich - und sollte anderen aufzeigen, was man sich nicht anschauen sollte, auch wenn man es leiden mag.
Meine Meinung!
 
Y

ypg

Also ich finde die Kritik auch Recht harmlos und so schlimme Fehler sind hier auch nicht passiert.
Naja.. die beiden äußeren Oberschränke sind in ihrer Lage (über einer Querplatte Arbeitsplatte) definitiv nicht im Alltag bzw kaum (ansonsten) zu gebrauchen. Der Polen-Preisbonus ist hier wieder aufgehoben. Würde mich persönlich so richtig ärgern. Ich würde das sogar wieder rausreißen lassen und die beiden Schränke zumindest mittig setzen*, damit die Küche und deren Oberschränke benutzbar sind. Da steckt Never Beratung noch Planung drin.
Das Leben ist zu kurz für Plastikblumen hinter Gittern in Oberschränken.
* und mich kennt man hier als sehr gelassen hinsichtlich Verständnis ggü Handwerkern.
Und es geht hier auch nicht um Geschmack.., denn zu den Butzfenstern oder Frontdesign sage ich nichts :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Neubau2022

Naja.. die beiden äußeren Oberschränke sind in ihrer Lage (über einer Querplatte Arbeitsplatte) definitiv nicht im Alltag bzw kaum (ansonsten) zu gebrauchen. Der Polen-Preisbonus ist hier wieder aufgehoben. Würde mich persönlich so richtig ärgern. Ich würde das sogar wieder rausreißen lassen und die beiden Schränke zumindest mittig setzen*, damit die Küche und deren Oberschränke benutzbar sind. Da steckt Never Beratung noch Planung drin.
Das Leben ist zu kurz für Plastikblumen hinter Gittern in Oberschränken.
* und mich kennt man hier als sehr gelassen hinsichtlich Verständnis ggü Handwerkern.
Und es geht hier auch nicht um Geschmack.., denn zu den Butzfenstern oder Frontdesign sage ich nichts :confused:
1. Ist das kein Diskussionsthread, sondern ein Informationsthread, da mich einige gebeten haben, den Thread weiter zu führen. Wenn Du meckern willst, muss Du woanders hin. Wenn Du Fragen beantworten möchtest bzw. Dich über den Weiterbau informieren, kannst gerne reinachauen.

2. Soviel Versuch seine Meinung aufzuzwingen, habe ich selten gesehen. Zweites Mal für Dich. Wir kommen überall hin (bis auf meine Frau an die obersten schränke an der Backofenwand). Du sagst, das wir nutzlose Schränke haben, merkwürdig.

3. Ich bin der erste der Fehler zugibt. Gibt zwei Sachen die ich/wir jetzt anders machen würde/n. Die Küche gehört nicht dazu. Ich sage uns gefällt die ungemein. Du: Was soll ich sonst sagen? Super Diskussionsgrundlage in einem Informationsthread.

Merkst hoffentlich selbst, dass egal was man Dir sagt, du es eh nicht glaubst, bzw. Deine Meinung hast. Ist wie bei meinem 70 jährigen Vater. Wenn der sagt das die Erde eine Scheibe ist, bringt nichts mit Ihm darüber zu diskutieren....
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben