Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 81 der Diskussion zum Thema: Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stephan—

Hat(te) bereits jemand realisiert und genehmigt/gefördert bekommen?

Wärmepumpe Marke X mit Lüftungsanlage Marke Y und sie kommunizieren miteinander.
Wenn ja, wie?

Hatte ein paar Threads eher ein How To von Novelan/Lüftung (beliebig) eingestellt und mich würde interessieren, ob es noch Alternativen gäbe. OHNE KNX bitte.
 
S

Schwabe23

Hat(te) bereits jemand realisiert und genehmigt/gefördert bekommen?

Wärmepumpe Marke X mit Lüftungsanlage Marke Y und sie kommunizieren miteinander.
Wenn ja, wie?

Hatte ein paar Threads eher ein How To von Novelan/Lüftung (beliebig) eingestellt und mich würde interessieren, ob es noch Alternativen gäbe. OHNE KNX bitte.
… mit dem Vorschlag habe ich diverse Heizungsbauer konfrontiert und durchgängig nur Schulterzucken erhalten. Wenn es da nichts vom Hersteller gibt, lassen die da die Finger von. Deshalb habe ich jetzt ein Stiebel Eltron Kombigerät verbauen lassen
 
F

Fleckenzwerg

Von Zehnder gibt es eine sogenannte "Option Box" mit einem 10V Eingang, der nur irgendwie durch dein Smart Home System geschaltet werden muss (zusammen mit der Wärmepumpe). Damit soll es förderfähig sein. Haben sie meine ich extra für diesen Zweck (der Förderfähigkeit) gebaut; sie selber glauben weniger, dass das wirklich einen Vorteil bringt.
 
A

AllThumbs

Muss doch kein KNX sein. Du kannst die beiden doch mit jedem beliebigen Smart Home System bzw. Middleware wie iobroker, Openhab etc. zusammenbringen. Bin der Meinung gelesen zu haben, dass das auch erfolgreich durch ging.
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe irgendwo gelesen, das sogar eine Variante mit Zeitschaltuhr durchging. Aber frag mich nicht wie genau und hier darf ich auch nicht mehr schreiben wo, sonst werde ich gekicked.
 
S

Stephan—

Dann werde ich mal die Variante mit der Zeitschaltuhr/Wechselrelais einreichen (inkl. Schemata) und gucken wie sie sich zu Novelan/Zehnder (inkl. Optionsbox) positionieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
2Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 2571
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
5KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
6KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
7„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
8KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 12104
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
10Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
11KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1197
12Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 665
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? - Seite 216
15Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
16Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
19Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 852
20Stiebel Eltron WPL 08 S 15

Oben