Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Teppiche rausreißen, Laminat drauf. Im Bad Silikon erneuern und Toilettensitze sowie Duschköpfe und Hähne. Rest sehr ordentlich putzen. Wände streichen. Waschmaschine kann man überall anschließen, wo auch eine Spüli ist. Geht auch nebeneinander am selben Abfluss. Alles andere ist in meinen Augen Quatsch. Es muss nur sauber werden. Für schön ist es rausgeworfenes Geld.
 
D

dab_dab

wenn ihr am ende bei 10k + Eigenleistung landet und ihr von ~einem Jahr ausgeht: Gibt der Mietmarkt dort auch was her? nur als Gedankenspiel
 
kati1337

kati1337

Ich bin selber noch nicht vor Ort, habe aber mit zu Hause telefoniert und die einstimmige Meinung ist, dass die Teppiche raus müssen.

Ich glaube 10k Eigenleistung werden es nicht werden.
Wir werden maximal bei der Küche etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn überhaupt. Die Teile würden wir dann aber in das neue Haus mit umziehen. Vermutlich kann man die schränke dann im Hauswirtschaftsraum einsetzen. Und vielleicht holen wir einen SideBySide Kühlschrank statt eines integrierten, da wir den dann auch im neuen Haus weiterverwenden können.

Für die kurzfristige Lösung für's Provisorium denke ich werden wir Teppiche rausnehmen und PVC oder Vinyl oder Klicklaminat drüberlegen. Was würdet ihr da empfehlen?

Ansonsten machen wir nicht viel. Toiletten werden teilweise noch ausgetauscht (aber nicht auf unsere Kosten), den Rest der Bäder werde ich mir mit Fliesenlack und Badewannenlack gemütlich machen denke ich. Das ist natürlich nicht unbedingt erforderlich. Aber das Haus (nach und nach, während wir schon da wohnen) bisschen gemütlicher zu machen verbuche ich unter Hobby. Ich hab' da Spaß dran, und für andere Hobbys gibt man ja auch Geld aus. Natürlich keine Tausender, aber man kann mit DIY schon vieles mit kleinem Geld hinbekommen.
Dafür war ja auch der Faden hier mal angedacht - also ob jemand gute Tipps oder Tutorials hat, oder Farben empfehlen kann. Weniger so als Grundsatzdiskussion über unser Budget. ;)
 
Tolentino

Tolentino

PVC oder Vinyl oder Klicklaminat drüberlegen. Was würdet ihr da empfehlen?
Auf jeden Fall Laminat. Ist vom Preis-/ Leistungsverhältnis einfach das beste, wenn man kein Kunststoffphobiker ist (wovon ich bei deiner Alternativenauswahl nicht ausgehe). Die Auswahl sehr günstiger Modelle (<15 EUR/m²) ist m.E. hier die größte und du kriegst teilweise sogar für 7 EUR brauchbares Zeug.
Außerdem ist das Verlegen wirklich für jeden machbar (ist evtl. bei Vinyl noch einfacher, aber habe ich noch nicht gemacht). Vinyl ist aus irgendeinem Grund deutlich teurer, Ich finde die Haptik nicht grundsätzlich besser und auch nicht immer Feuchtraum geeignet (oft Trägerplatte aus HDF). In Erfahrungsberichten wird bei Vinyl öfter erzählt, dass es leichter Kratzer kriegt und dann schnell stumpf aussehen kann. Laminat ist halt leider feuchteempfindlich, wenn die Feuchtigkeit irgendwie zwischen die Dielen kommt. Bei Vinyl wird oft das schön weiche Gehgefühl gelobt. Ich finde, es hat eher was von PVC Auslegware aus den 80ern. Aber das ist wohl Geschmacksfrage.
 
kati1337

kati1337

Bei Vinyl wird oft das schön weiche Gehgefühl gelobt. Ich finde, es hat eher was von PVC Auslegware aus den 80ern. Aber das ist wohl Geschmacksfrage.
Wir haben im Neubau aktuell Vinyl und ich finde beides stimmt. :D
Es ist schön weich, sieht schön aus. Es ist kratzeranfällig. Und barfuß hat man wirklich das Gefühl über 80er PVC Auslegware zu laufen.
Wir sind für's neue Haus noch unentschlossen ob wir's noch mal nehmen. Die Haptik ist nicht die tollste, aber es hat auch Vorteile die nicht von der Hand zu weisen sind.
 
Tolentino

Tolentino

Ich war in der Anfangsphase auch noch recht vinylophil, aber als ich festgestellt hatte, dass es wirklich einfach absolut krass überteuert ist (gegenüber Laminat) bin ich etwas zum Vinylophoben mutiert. Also wenn Plastik, dann Laminat. Wenn es hochwertiger sein darf, dann lieber gleich Parkett (dann aber auch gleich Vollholzdielen).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
2Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
3Vinyl oder Laminat in Küche verlegen - Seite 211
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
6Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 327
7Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
8Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
9Laminat - Nutzungsklassen 12
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
11PVC Böden - Seite 214
12Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
13Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
14Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
15Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat - Seite 325
16Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
17Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 422
18Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
19Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351
20Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10

Oben