Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich

4,80 Stern(e) 11 Votes
C

chrisw81

Hallo,

wir möchten neben unserer Eingangstür (von der Straße aus sichtbar) eine Außen-Wandleuchte und hinter dem Haus an der Terrasse Außen.Wnadleuchten anbringen.
Nun sind wir uns nicht sicher, ob wir lieber up-/down light nehmen sollen oder direktes Licht (oder vielleicht auch für die verschiedenen Bereiche unterschiedliche Lösungen).
Direktes Licht leuchtet vielleicht mehr aus, aber vielleicht ist man auch irgendwann geblendet und genervt, wenn man z.B. auf der Terrasse in die Richtung sitzt.
Vielleicht wäre dann ein verstellbares up-/down Licht besser (z.B. ip44 slat damit ihr wisst was ich meine).
Was sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
A

Andre77

Hab an der Terrassenseite die Philips Tuar und am Eingang eine Steinel L22.

Hatte mich sehr lange mit dem Thema befasst und kam nie so richtig zum Zug. Dann beim stöbern ganz spontan die oben erwähnten dann gesehen und bestellt.
aussenwandlampen-eingangsbereich-und-terrassenbereich-445815-1.JPG

aussenwandlampen-eingangsbereich-und-terrassenbereich-445815-2.JPG

aussenwandlampen-eingangsbereich-und-terrassenbereich-445815-3.JPG

aussenwandlampen-eingangsbereich-und-terrassenbereich-445815-4.JPG
 
C

chrisw81

Hab an der Terrassenseite die Philips Tuar und am Eingang eine Steinel L22.

Hatte mich sehr lange mit dem Thema befasst und kam nie so richtig zum Zug. Dann beim stöbern ganz spontan die oben erwähnten dann gesehen und bestellt.
Danke für den Tipp!
Die Philipps Tuar gefällt mir gut.
Würdest du sagen, die Leuchtkraft reicht aus, auch wenn man im Dunkeln draußen sitzt und noch was isst z.B.?
 
tomtom79

tomtom79

Wir haben diese 6 Stück Eingang Terrasse Garage usw

aussenwandlampen-eingangsbereich-und-terrassenbereich-446553-1.jpg


Osram noxlite Vorteil sie schalten mit Bewegungsmelder und mit Schalter.
 
C

chrisw81

Wir haben diese 6 Stück Eingang Terrasse Garage usw

Anhang anzeigen 53282

Osram noxlite Vorteil sie schalten mit Bewegungsmelder und mit Schalter.
Sieht super aus!
Bewegungsmelder ist schon mal sinnvoll.
Wie sieht es denn aus, kann man die Lampe auch unabhängig vom Bewegungsmelder anschalten, d.h. wenn ich ständig Licht draußen haben will, aber nicht immer im Bereich des Sensors sein will?
Und wie würde dann die Umschaltung auf Bewegungsmelder funktionieren?

P.S. Bewegungsmelder bräuchte ich für die Terrasse eigentlich wahrscheinlich eher selten, da ich im Haus an den Terrassentüren Schalter habe, mit denen ich die Lampen einfach ein-/ausschalten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 623 Themen mit insgesamt 6362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewegungsmelder statt Schalter? 19
2Außenlampe Bewegungsmelder 13
3Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
4Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
5Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
6Terrasse mit Plenera Dielen 32
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
9Terrasse und Auffahrt 55
10Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
11Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
12Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
13Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
14Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
15Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
16Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
17Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
18Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
19Planung Terrasse und Überdachung 50
20Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13

Oben