Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Chasqui

@Chasqui

dein Haus sieht ja toll aus...also die Optik an sich, mit dem vorgesetzten „Klinkergiebel„ (so heißt das sicher nicht). Ist das eine Vorgabe da, weil die Nachbarn das auch so haben?
Moin,
von einer Vorgabe ist mir nichts bekannt. Unser Haus ist ein Reihen-Endhaus, das wir vom Bauträger gekauft haben und 2013 errichtet wurde. Die Optik war vom Bauträger im Groben vorgegeben und gefiel uns. Daher haben wir nicht thematisiert, ob dies eine Bauvorgabe war.
Die gesamte Häuserreihe, bestehend aus vier Reihenhäusern, wurde in diesem Stil gestaltet.
Es ist kein Neubaugebiet.
Die übrigen (Bestands-)Häuser in der Straße haben eine andere Optik.
 
C

Chasqui

gefällt mir.
was sind das für Leuchten?
Kannst du mir sagen auf welcher Höhe ihr die habt (Oberkante Fertigfußboden)?
Danke
Moin,
Das sind relativ einfach gehaltene Leuchten mit Aluminium-Gehäusen und je zwei GU-10-Fassungen. Dort habe ich LED-Spots eingebaut.
An der seitlichen Fassade habe ich inzwischen die oberen LED-Spots nicht mehr drin, um die Nachbarn nicht mit Licht zu fluten...

Als Höhenvorgabe habe ich seinerzeit für die Leitungsausgänge „Oberkante Fenster-Laibungen“ beim Elektriker geordert.
Die Leuchten habe ich dann mittig auf den Leitungsausgängen platziert.

Beste Grüße,
Michael
 
xxsonicxx

xxsonicxx

Hat jemand eine Tipp zwecks Außenbeleuchtung an der Terrasse wo man eventuell per Iphone die Helligkeit regeln kann!? Wären 2 Lampen.

...muss kein High-End System sein....nix mit Zeitfenster....muss nicht kochen können oder bügeln....nur Helligkeit rauf / runter bei Bedarf?

Dankeschön ;)
 
A

Andre77

@xxsonicxx

auch hier kann ich auch nur wieder meine Philips Tuar erwähnen. Brauchst nur noch eine Bridge und dann über die App steuerbar.

Du kannst auch jede andere nehmen, dann zwei Philips Hue Leuchtmittel rein...
 
L

laura.hälmer

Super schönes Haus!
Wir haben auch einige Up/Down Außenleuchten von Steinel. Die kann man per App steuern, aber nicht die Helligkeit. Im INneren haben wir Philips Hue, da geht das ganz einfach mit Helligkeit und Farbe, ob es da passende Außenlampen gibt weiß ich gar nicht
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
2Welche LED Einbauspots / Preis? 14
3LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
4Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
5LED- statt Halogen Spot - Seite 223
6Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
7Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 243
8Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
9Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 37
10Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung - Seite 533
11LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt 14
12Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
13Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 740
14Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
15Bauträger oder doch Architekt? 15
16Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
17Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
18Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
19Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
20Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11

Oben