Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?

5,00 Stern(e) 10 Votes
M

Myrna_Loy

Ein Beitrag von Yvonne an anderer Stelle

bringt mich gerade zu dem Vorschlag, diese Fenster nach Art von Klöntüren auch in der Höhe zu teilen.
Das wird aber brutal teuer!
Wir haben auch Sprossenfenster, wussten aber nicht, wie die originale Sprossenteilung war. Wir haben uns nach langem hin und her ein Modellfenster (ohne Glas) bauen lassen, da wir uns bei der Aufteilung zu unsicher waren. Ich hatte zu viel Schiss, 25 Holzfenster zu bestellen, die mir dann nicht gefallen. :) Das waren die besten 250 Euro, die wir in den Bau gesteckt haben. Und das Testfenster können wir mit Einfachglas ins Gartenhaus einsetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben