Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Kann man so machen, wenn man viel Zeit hat. Aber während ein Baugrundgutachten läuft, nutzt man auch die Zeit, sich seinen Vertragspartner zu suchen. Da können bei manchen einige Monate ins Land gehen, bis sie einen vertrauenswürdigen finden.
Aber man kann natürlich auch mit dem Gedanken an und um eine Speis seine Zeit verdaddeln
 
Nordlys

Nordlys

Man muss bei den Bayern eben nicht alles verstehen. Würden wir sie komplett verstehen, wären wir ja auch Bayern. Das wäre ja Preussens Untergang. Karsten
 
M

MIA_SAN_MIA__

Update: Geologe war da, Boden ist wie erwartet schlecht... Nichts desto trotz werden wir nen Keller bauen.

Ein Termin beim nem Architekten steht jetzt auch. Vertragspartner hab ich soweit alle bis auf den wichtigsten. Der Rohbauer fehlt mir noch. Geht aber auch erst mit nem vernünftigen Grundriss...

@Nordlys
Wenn ich mir so ansehe was ihr so als Bier bezeichnet passt das schon so wies ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

matte

Das versteh nun sogar ich als Bayer nicht...

Nun habt ihr den Fall, der eigentlich gegen nen Keller spricht und ihr baut trotzdem Einen.
Welcher Fall hätte denn eintreten müssen, damit ihr auf den Keller verzichtet?
 
M

MIA_SAN_MIA__

Das versteh nun sogar ich als Bayer nicht...

Nun habt ihr den Fall, der eigentlich gegen nen Keller spricht und ihr baut trotzdem Einen.
Welcher Fall hätte denn eintreten müssen, damit ihr auf den Keller verzichtet?
Hm ich glaub den gibts im Nachhein fast nicht... Ich seh ehrlich gesagt auch keine ebenerdigen Alternativen für den Keller. Zumindest nichts was man auf 10-20m² mehr unterbringen würde. Haben dann Abends diskutiert und nehmen jetzt lieber das Geld in die Hand...

Auf der unteren Seite haben wir bei ca 2-2,50 den ersten Felsigen Boden. Grundwasser ist dort bei ca 1,40m.
Auf der oberen Seite sind wir bei ca 2,50 bis zu felsigem Boden und Grundwasser bei knapp 2m. Der Geologe hat aber auch gemeint, der Boden der dort kommt ist für nen großen Bagger noch kein Problem.

Da aber auch raus gekommen ist, dass der Höhenunterschied 1,5m zwischen Außenmauer unten und oben beträgt, wäre das ganze gar nicht so tragisch wenn wir die 1,5m aufschütten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
2Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
4Haus mit oder ohne Keller - Seite 235
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 16162
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 365
7"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller - Seite 313
8Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen? 11
9Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht - Seite 211
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211

Oben