Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 12 Votes
H

hanghaus2023

Ein Geländer über den L Steinen wäre sicher notwendig.
Ich würde die Stützwand ca. 30 cm höher ausbilden und dann ein 1 m breites Hochbeet anlegen. Das würde mir als Sicherung ausreichen. Frag doch am besten Deinen Architekten wie er das geschickt ausführe wird.

@K a t j a wenn Du es flacher machen würdest wird die SM länger. ;)

Findet ihr den Dachüberstand zu groß? Ist knapp über 1m...
Komisch finden wir noch die 3 Glastüren nebeneinander im Keller? Was meint ihr dazu? Es würde wohl symmetrischer Aussehen als zwei nur als Scheibe auszuführen, da der Rahmen dann dort fehlt und bei der Tür logischerweise benötigt wird.
Dachüberstand ist üppig. Wenn es das Budget zulässt warum nicht.

Warum man im Keller 3 Ausgänge benötigt erschließt sich mir nicht. Festverglasung ist erheblich günstiger da hätte ich wenig Interesse für die Ästhetik Geld auszugeben. Du hast ja sogar 6 Türen. o_O

Ich bin mal auf die Kostenschätzung des Architekten gespannt.
 
K a t j a

K a t j a

Na siehst Du, bei dem Juno ist mindestens eine Variante dabei, wo das OG nahezu identisch ist zu diesem, welches ich mal schnell auf Deine Größe gezogen habe.
grundrissdiskussion-aufbauend-auf-bestehendem-thread-627270-1.jpg
Was geht daran nicht?

@K a t j a wenn Du es flacher machen würdest wird die SM länger.
Ähm, SM? Ich hoffe, Du meinst Stützmauer? ;) Ja, die würde dann länger - bei Natursteinen bzw. Findlingen (boa, echt jetzt?), wäre es ja ein Gewinn. Aber das glaub ich erst, wenn ich's sehe.
 
kbt09

kbt09

Die Treppe sollte funktionieren. Das Podest bringt schon 1 m dann noch 8 Stufe * mid. 24 cm . Da bist fast 3 m von der Wand weg.
Das ist leider nicht alles
1682442521205.png

8 Stufen aufwärts heißen rund 8x18 = rund 144 cm. D. h., das Podest ist bereits rund 144 cm über der Fußbodenhöhe vom EG. Der Kniestock soll aber nur gut 100 cm sein. Das Podest selber liegt insgesamt vom Dachbereich unterhalb der 2 m Linie .. Je nach Geschosshöhen usw., kann es auf den planoberen 30 bis 50 cm Treppentiefe, also der äußeren Laufspur doch sehr kopfeng werden. Um das genau zu beurteilen braucht man eine Schnittzeichnung.
 
H

hanghaus2023

Der Kniestock soll aber nur gut 100 cm sein. Das Podest selber liegt insgesamt vom Dachbereich unterhalb der 2 m Linie .. Je nach Geschosshöhen usw., kann es auf den planoberen 30 bis 50 cm Treppentiefe, also der äußeren Laufspur doch sehr kopfeng werden. Um das genau zu beurteilen braucht man eine Schnittzeichnung.
Sag ich doch schon lange. Ohne Schnitt keine weitere Aussage. Ich hatte mal den Schnitt nachvollzogen. Da komme ich auf ca. 1,40 m Kniestock.

1682444070785.png


Ich hatte auch mal ermittelt wie es ist, wenn man das EG auf 500 m setzt. Dann hast ohne Keller sondern mit UG und EG immerhin noch reichlich Platz im Dach. siehe Kasten auf 2,0m und 2,5m
 
H

hanghaus2023

Ich denke, mit dem Dachflächenfenster sollte es gehen.
Mit dem Kniestock von ca. 1,4m geht das auch so. Ein Dachflächenfenster hat aber auch was.


Ähm, SM? Ich hoffe, Du meinst Stützmauer? ;) Ja, die würde dann länger - bei Natursteinen bzw. Findlingen (boa, echt jetzt?), wäre es ja ein Gewinn. Aber das glaub ich erst, wenn ich's sehe.
Da warte ich mal lieber auf die Variante vom Architekten und dessen Kalkulation. MMn bauen wir hier eh ein Luftschloss. Ich bin dann mal weg für 10 Tage.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
2Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
3Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
4Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
5Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 980
6Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
7Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 15175
8Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
9Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
10Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
11Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
12Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 427
13Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
15Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
16Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
17Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
18Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal" 12
19Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
20Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528

Oben