Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung

4,50 Stern(e) 8 Votes
R

Reltaw2021

Mit der Drehsperre kannst Du das Fenster im abgeschlossenen Zustand nur kippen und zum z.B. putzen kannst Du das Fenster mittels Schlüssel am unteren Rahmen öffnen.
Danke!
Ich bin übrigens auch von diesem traumhaften Ausblick begeistert und beneide dich!

Aber verstehe ich das denn richtig * oder ist es einfach nur zu sehr mein Wunsch, dass es so sei? * dass Ihr die Lösung auch OHNE Geländer aber MIT Schlüssel hinbekommen habt? Denn WO genau der Schlüssel angesetzt wird, am Fenstergriff oder unten am Rand des Fensters wie auf dem Flurfoto von Nordanney, wäre mir egal.
 
S

Solveigh

* dass Ihr die Lösung auch OHNE Geländer aber MIT Schlüssel hinbekommen habt? Denn WO genau der Schlüssel angesetzt wird, am Fenstergriff oder unten am Rand des Fensters wie auf dem Flurfoto von Nordanney, wäre mir egal.
Ich möchte kein Halbwissen verbreiten und mich (Achtung Wortspiel!) nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber wo und wie Du das Fenster abschließen kannst, denke ich, ist egal. Es sind andere Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Bundesland, Anzahl der Wohneinheiten, sprich Gebäudeklasse, VSG-Glas und sicherlich Auslegung vom Bauamt. Für solche Fragen würde ich IMMER dort anfragen.
 
A

AllThumbs

Suche Mal nach "hausbauhelden ravenna Helma" bei YouTube. Und dann Minute 21. Wollt ihr das so haben?
Kann mir nicht vorstellen, dass das so ein außergewöhnlicher Wunsch ist und baurechtliche Schwierigkeiten gibt, wenn die das sogar im Musterhaus so verbauen.
 
R

Reltaw2021

Ja, so wäre das okay für uns. Danke für den Link.

Wenn ich Bauaufsichtsbeamter wäre und mich für eine Bauherren Idee erwärmen könnte, wäre es mir immer lieber, bei Fragen mit einem gewissen Entscheidungsspielraum, dass ich im entscheidenden Moment etwas nicht so genau erklärt bekomme oder ich nicht so furchtbar genau hinschaue, statt explizit einer schriftliche Anfrage eines Bürgers eine schriftliche Erlaubnis zu erteilen, für die ich dann jahrelang gerade stehen muss. Ich kann ja nichts gewinnen.

Die Beispiele hier im Thread zeigen ja, dass es selbst unter den Bürgern/Bauherren völlig unterschiedliche Lesarten derselben Vorschrift gibt.

Interessant wäre es jetzt noch, neben den wenigen ERFAHRUNGsberichten erfolgreicher Umsetzung brüstungsfreier Fenster auch noch wenigstens einen zu erhalten, wo das Bauamt NICHT mitgespielt hat. Wo bei der Abnahme gezickt wurde.
 
M

Myrna_Loy

Im gewerblichen Bereich hatten wir es schon, dass wir Fenster nachrüsten mussten. Aber wegen Arbeitsschutz wird natürlich genauer hingeschaut.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
4Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 241
5Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
6Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548
7Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung - Seite 213
8Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 590
9Nachträglich Fenster einbauen? 25
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
19Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
20Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16

Oben