Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Die Variante hat den Vorteil, dass man die Einliegerwohnung und die Elternetage gut S / W ausrichten kann. Die Kids haben dann auch Sueden.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich habe mir das mit den Stuetzelementen noch mal angeschaut. Es geht doch nicht ganz ohne. Die Stuetzelemente sind grau dargestellt. In der Regel bis ca. 1 m hoch . Das geht mit Gabionen , Schwergewichtsmauer oder L Steine. Mit einer detailierten Planung kann man das genauer sagen.


Grundstueck28.JPG


Mann sollte das Ganze noch 2 m RIchtung Osten verschieben, damit die Rampe etwas besser funktioniert.
 
V

Ventreri

Entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte. Ich habe die letzten Tage die Gattin beim Nestbau unterstützt und mich mit mehreren Bauträgern, dem Bauamt und dem LRA abgesprochen. Meine notwendigen Befreiungen für die Auffahrt und die Wandhöhe bekommen wir, wenn wir einige Kleinigkeiten beachten.

Wir haben auch schon eine Visualisierung erhalten, die uns gefällt, der Grundriss ist noch nicht perfekt, den kann ich als PDF aber leider nicht hochladen. Und auch preislich sind wir nicht mehr weit von meiner Komfortzone entfernt, da kommen wir aber mit verkraftbaren Kompromissen hin.

Zu Deinem Vorschlag: der ist wirklich gut durchdacht. Nur werden wir das Haus noch ein Stück weiter nach rechts stellen, um den Kindern eine möglichst große Rasenfläche bieten zu können. Die Auffahrt werden wir - wenn preislich im Rahmen - an der Grundstücksgrenze entlang ziehen und mit T-Steinen stützen. Glatthaar Starwalls hab ich schon angeschrieben. Wenn die wirklich um 30 % günstiger sind als herkömmliche Natursteinmauern, dann wäre das natürlich super.

Wir sehen uns mittlerweile auch einige Fertigmassiv/Massivbauer an wie zB Das Massive in HN oder EinSteinHaus in Ulm.

Interessant ist auch die Tatsache, wie manche Verkaufsberater ticken. Keitel-Haus will nimmer mit uns arbeiten, weil wir uns auch andere Bauträger ansehen. Ein anderer Verkaufsberater nimmt alles in seine eigene Hand ohne Rücksprache mit uns und meint auf Nachfrage nur, wir sollen uns überraschen lassen :D Bittermann & Weiss haben die Ansichten erstellt und sind bis dato die einzigen, die unsere Wünsche eingeplant und uns eine angemessene Kalkulation geliefert hat haben ... leider haben die 26 Monate Lieferzeit ab Bauantrag. Ein anderer Anbieter war um 80 % teurer, also fast das Doppelte ... Bin gespannt, wanns und mit wem es in die Architektenplanung geht.
einfamilienhaus-mit-ebenerdiger-elw-auf-hang-496151-1.jpg

einfamilienhaus-mit-ebenerdiger-elw-auf-hang-496151-2.jpg

einfamilienhaus-mit-ebenerdiger-elw-auf-hang-496151-3.jpg
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Hier bist nun beim Problem, dass Du denen Deinen Plan geliefert hast. Nun schaut es genau so aus. Wo ist da die Idee vom Architekten?
Das Haus sieht aus wie ein Fremdkoerper mag nicht zum Hang und Umgebung passen.

Ist das wirklich Altersgerecht wenn Eingang und Garage im UG sind?

Wie hoch ist denn der Fertigfußboden in der Garage / UG?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
2Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
5Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht - Seite 424
9Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge! 20
10Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung - Seite 790
11Terrasse und Auffahrt 55
12Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? 23
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
14Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
16Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben