Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
M

Martial.white

@OWLer : Ich hab ja dasselbe Problem wie du. Soll ich jetzt einen zweiten Antrag stellen oder das Kontaktformular bemühen für den ersten Antrag?
 
OWLer

OWLer

@OWLer : Ich hab ja dasselbe Problem wie du. Soll ich jetzt einen zweiten Antrag stellen oder das Kontaktformular bemühen für den ersten Antrag?
Tja, was soll ich da sagen? Ich hatte nach 9 Tagen eine Antwort, hast du das Kontaktformular schon genutzt um das zu klären? Für mich klingt das so, als ob Doppelanträge eine "Sonderbehandlung" bekommen. Wenn ich in Anträgen untergehe, würde mich ein Anteil X von Doppelanträgen persönlcich jedenfalls ärgern.
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Wir spekulieren auf ein Grundstück in einem Neubaugebiet, was im Januar in den Vertrieb geht.
Also haben wir keine Adresse oder Flurstück.
Im Bafa Antrag muss allerdings eine angegeben werden – wenn abweichend von der aktuellen Wohnadresse.

Seht ihr hier eine Möglichkeit dennoch einen Antrag zu stellen? Oder Unmöglich?
 
DaSch17

DaSch17

Vor allem weil die meisten ja dann gleich ein Luft-Wasser-Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung Gerät haben. Verreckt ein Teil davon in 15 Jahren sind 30-40 TE fällig die ich eigentlich lieber im Kredit tilgen würde...
Hä? Wieso sollten dann Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausgetauscht werden müssen?

Btw: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Montage aktuell ca. 12-15 TEUR. Neue Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl. Montage ca. 5-7 TEUR. Tendenz bis dahin stark fallend.
 
DaSch17

DaSch17

Wir spekulieren auf ein Grundstück in einem Neubaugebiet, was im Januar in den Vertrieb geht.
Also haben wir keine Adresse oder Flurstück.
Im Bafa Antrag muss allerdings eine angegeben werden – wenn abweichend von der aktuellen Wohnadresse.

Seht ihr hier eine Möglichkeit dennoch einen Antrag zu stellen? Oder Unmöglich?
Es müsste ja für das gesamte Neubaugebiet ein Flurstück geben. Das würde ich dann einfach angeben. Haben wir auch so gemacht nach Empfehlung der Förderexperten, die für uns die Förderung beantragen (Vaillant Fördergeldservice).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
4BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
5Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
9BAFA Förderung Tipps - Seite 238
10BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
13BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
14BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
15BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 327
16Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
17Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
20KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 639

Oben