Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Y

ypg

wenn du ein Hanggrundstück aufschütten lässt
Versteh ich nicht: der TE schreibt was von Hügelabbau, nichts von Aufschüttung.
Erdarbeiten 25000
Erschließung 18200 (Aussage Stadt und Versorger)
Vermessung 6000
Baugenehmigung 2000
Architekt 5000
Puffer 20000
Danwood finde ich gut. Zumindest die Bungalows. Aber die nehmen für alles Bares. Hast Du die Bodenplatte und den Transport eingerechnet? Dixiklo, Container...
Allerdings : sei vorsichtig mit dem Hang: wenn da doch einer ist, dann hast Du hoffentlich noch keinen Werkvertrag unterschrieben.
 
H

Hausbauer2021

Versteh ich nicht: der TE schreibt was von Hügelabbau, nichts von Aufschüttung.

Danwood finde ich gut. Zumindest die Bungalows. Aber die nehmen für alles Bares. Hast Du die Bodenplatte und den Transport eingerechnet? Dixiklo, Container...
Allerdings : sei vorsichtig mit dem Hang: wenn da doch einer ist, dann hast Du hoffentlich noch keinen Werkvertrag unterschrieben.
Also ja diese Kosten sind mit im Angebot. Unterschrieben ist und wird auch erstmal nichts solange uns das Grundstück noch nicht gehört.
 
H

Hausbauer2021

Anbei Bilder des Grundstücks. Die rote Linie soll die „Ebene“ Fläche werden wo das Haus nachher stehen soll. Im ersten Bild sieht man es von vorne. Bis zur roten Linie sind es dann etwa 5m und 0,6m Höhenunterschied. Wenn das abgetragen wird sind wir auf einer Höhe mit dem EG des nachbars sowie seiner Terrasse. Auf dem zweiten Bild ist es von der linken Seite fotografiert. Ein Hang ist definitiv da. Wenn dort alles abgetragen ist, ist man links etwa Bodentief und rechts bleibt etwa 0,6m Hang (wie von vorne). Hinter dem Grundstück ( wenn man von vorne guckt) sind asphaltierte Parkplätze die etwa 2m tiefer sind als der Hügel. Bedeutet das wenn wir 2m hinten abtragen wir dort nichts abstützen müssen weil dort nichts ist. Jedoch gebe ich euch recht und bin euch dankbar für die Hinweise das man schauen muss das das Haus am Ende nicht nach vorne rutscht (darum geht es bei der Bodenplatte oder?) Wie gesagt wir machen das zum ersten Mal und das Grundstück ist wirklich wirklich ein sehr guter Preis. Habe nur sorge in 10 Jahren dort vorbei zu fahren und zu sagen das hättest du bauen können :(

Vielen Dank
haus-fuer-400k-gesamtvolumen-ueberhaupt-noch-moeglich-449276-1.jpeg

haus-fuer-400k-gesamtvolumen-ueberhaupt-noch-moeglich-449276-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
7Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
8Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
9Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
11Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
12Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
13Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten? - Seite 569
18Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
19Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
20Meinung zu Grundstück - Seite 225

Oben