Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020

4,80 Stern(e) 9 Votes
DaSch17

DaSch17

Sicher, dass das so klappt? Der Flyer ziehlt ja immer darauf ab, dass keine nachträgliche Steuererhöhung zu zahlen ist, aber nicht darauf, dass man das Recht auf eine nachträgliche Steuerminderung hat.

Beispiel:
Akontozahlung November 2019 15.000€ + 19%MwSt (explizit genannt)
Endabrechnung August 2020 30.000€ - 15.000 Akonto = 15.000 + 16%MwSt zu zahlen.

Wo steht, dass ich die 3% der ersten 15.000€ anrechnen kann bzw. zurückbekomme?
Würde sagen es kommt darauf an, was man mit dem GU vertraglich vereinbart hat.
Wenn die Leistung erst mit Endabnahme erbracht ist und somit auch erst dann die Gewährleistung läuft, sind die davor getätigen Zahlungen m. E. allesamt Vorauszahlungen und somit die MwSt. erst mit der Schlussrechnung zu bezahlen.
 
A

((andreas))

Hat jemand die Idee, wie das mit einem größeren Gewerk mit Einzelrechnungen zu handhaben ist?
Hintergrund: Im Neubau ist der Heizungsbauer seit ca. 1 Jahr zu Gange. Ich denke im Juli werden wir mit der Inbetriebnahme Heizung alles zum Abschluss bringen.
Bisher sind Teilrechnungen gezahlt worden für bereits verbaute Teile usw.
Die Schlussrechnung wird aber sicher in den spannenden Zeitraum ab Juli fallen.
Kann man Heizung/Sanitär als Gesamtgewerk sehen, bei dem die Gewährleistung ja auch erst mit der Inbetriebnahme startet und folglich mit 16 Prozent den Gesamtbetrag versehen?
Bei vielen Themen ist mir die Sache klar, nur bei diesem Gewerk bin ich zwiegespalten. Und der Posten ist auch relativ groß, weswegen es sich rentieren könnte.
 
Musketier

Musketier

Lass doch das letzte Waschbecken im Juli anbringen und die Heizungseinweisung ebenfalls im Juli stattfinden. Dann sind beide Teilgewerke im Juli abgeschlossen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
2Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
4Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
5Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
6Ausschluss Gewährleistung im Angebot für Regiearbeit möglich? 14
7Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
8Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
9Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! - Seite 213
10Gewährleistung 5 Jahre läuft aus, Toiletten zu hoch installiert - Seite 533
11Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
12Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
13Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
14Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
15Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
16Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? - Seite 324
17Schlussrechnung mit neuen (nachvollziehbaren) Positionen 19
18Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten? 13
19Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 286
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758

Oben