Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
>> Zum 1. Beitrag <<

Ö

Ötzi Ötztaler

Kommt sehr auf die konkreten Details an in dem Fall. Du kannst erstmal versuchen, den Fensterbauer dazu zu überreden, rückwirkend auf alles die 16% zu berechnen. Falls sich das Finanzamt irgendwann bei ihm beschweren sollte, musst du ihm halt glaubhaft versichern, dass du einen entsprechenden Nachtrag zahlst. In so nem Grenzfall besser erstmal für den günstigeren Steuersatz argumentieren, Argumente dafür gäbe es jedenfalls.

Ansonsten verweise ich an den Steuerberater des Fensterbauers.
 
M

Markuss85

Kleines Update von uns, macht vllt. anderen auch Hoffnung, die Abnahme im 2. Hj 2020 haben

Wir bauen mit einem GU, mit 10 Abschlagszahlungen nach Baufortschritt (x% nach Rohbau, x% nach Fassade, x% nach Malerarbeiten, ...). Davon sind 9 Zahlungen bereits mit 19% MwSt. fakturiert und auch bezahlt worden, nur die Schluss-Rate steht noch aus. End-Abnahme ist im August/September geplant.

Da Leistungszeitpunkt = Abnahme in die Zeit der 16% MwSt fällt, wird bei uns der Gesamtbetrag (Vertragssumme Netto) mit 16% versteuert. Die Differenz, also das was wir bei den vorherigen Abschlägen "zu viel" gezahlt haben wird bei der Schlussrechnung abgezogen. Diese fällt damit nur noch halb so hoch aus wie gedacht, runde 10.000€ gespart
 
X

X_SH5_X

Ich habe auch vorhin mit meinem Heizungs-Sanitär Betrieb telefoniert. Das Bad wurde im ersten Halbjahr gemacht, es steht aber noch eine kleine Restarbeit aus die in den nächsten Wochen gemacht wird. Laut Aussage wird die gesamte Rechnung dann mit 16% versteuert, auch wenn wir bereits Abschläge vorher bezahlt haben. Da freut man sich doch über die Summe die da zusammenkommt ☺
 
Tolentino

Tolentino

Mein GÜ hat abgelehnt, aus dem pauschalen Vertrag einen mehrere Teilleistungen umfassenden Vertrag zu machen.
eine Abnahme bis 31.12.halte ich für unwahrscheinlich.
immerhin nehme ich das Fenstergewerk raus, was wahrscheinlich noch bis 31.12. geleistet werden kann...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
3Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
4Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
5Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
6Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
7überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
8 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
9Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
10Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
11Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
12Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
13Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
14Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
15BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
16Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
17Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
18Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
19Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
20Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10

Oben