Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Er nennt sich offiziell Architekt und es ist ein Planungsbüro, welches auch schon viel Geld bekommt für bauantragsplanung.

Was wollt ihr mit dem Lageplan? Den hatte ich schon mal gepostet.
 
Y

ypg

hat aber 2-3mal immer dieses Stück Wand mit dem 20/20 Durchbruch gezeichnet und wir haben ihm immer geschrieben, dass wir es so nicht wollen.
Vielleicht hättet Ihr mal fragen sollen, warum die Wandnase! Wenn nämlich dort ein Abfluss ist, dann muss da auch irgendwie eine stützende Wand als Rückendeckung.
Er kann sich denken, dass es keiner so will. Ich hab jetzt erkannt, dass man nicht alles haben kann
Manchmal ist so eine Wandnase gewünscht, zb um später den Raum dicht zu machen. Oder Tür einbauen oder so. Schutz, in diesem Fall ist das Sitzen auf dem Sofa behaglicher mit Wandstummel.
Wichtig sind mir halt Trockner/Waschmaschine im OG
Wo?
Man könnte also vlt die Bäder in den Norden also planunten verlegen, dann hat man doch in der TV Ecke keine Entwässerung mehr oder?
Bäder übereinander hat viele Vorteile. Und die Entwässerung fällt nicht auf.
Ich persönlich finde die jetzt im Gäste-WC gar nicht schädlich.
Vielleicht erwarte ich zu viel. Aber mir kann der Architekt doch ruhig auch Vorschläge machen. Einfach was mit der Hand skizzieren.
Er nennt sich offiziell Architekt und es ist ein Planungsbüro, welches auch schon viel Geld bekommt für bauantragsplanung.
Das ist natürlich übel, wenn so einer sich nicht bemüht, obwohl er Geld kassiert. Die Frage ist ja, ob er für anderes das Geld bekommt und die Planung nur Inklusive ist.
Was wollt ihr mit dem Lageplan? Den hatte ich schon mal gepostet.
Hm... sollen wir jetzt 45 Seiten durchforsten, um dir vielleicht helfen zu können?
 
T

Tamstar

Ich kann mir vorstellen, warum dein Architekt sich wenig einbringt.
Ist leicht anstregend mit dir, sorry.

Ich hab mir die Historie vorhin noch mal ansatzweise angetan, daher weiß ich, wo der Lageplan war...


Ich hätte ja gesagt nimm Kahos ersten Entwurf... Da könnte das Abwasserrohr aus dem Kinderbad ggf.. in der Hochschrankzeile der Küche verschwinden.

 
11ant

11ant

daher weiß ich, wo der Lageplan war...
Ah ja, in #46 auf der achten Seite - https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissoptimierung-Stadtvilla-aufschuettueberlegung.33680/page-8#post-375356
Ich hätte ja gesagt nimm Kahos ersten Entwurf...
Der - siehe Beitrag #17 https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissoptimierung-Stadtvilla-aufschuettueberlegung.33680/page-3#post-374842 - ist recht aufgeräumt und wäre mir gleich gut wie der Urentwurf. Katjas Zeichenprogramm hat den Charme, das Gegenstockwerk zu unterlegen, was die Vorstellung der Entwässerungsplanung erleichtert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
5Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
8Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
9Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
11Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
12Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
15Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
16Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
17Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
18Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
19Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
20Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben