Hausbau mit unseren Einkommen möglich?

4,00 Stern(e) 13 Votes
Tassimat

Tassimat

Das mit dem Dach ist seltsam. Geben die Eigentümer einen (plausiblen) Grund an, warum der Dachboden nicht zu besichtigen ist? Ist der Dachboden bewohnbar, also offiziell und inoffiziell? Unbedingt die m² Wohnfläche mal nachrechnen. Gerne werden Dachböden und Kellerräume eingerechnet, die keine offizielle Wohnfläche darstellen. Wird am Preis des Hauses nichts ändern, aber du weißt Bescheid.

Mach dir eine Fragenliste, die den Zustand des Daches und alle Eventualitäten abfragt und protokolliere das ordentlich. In Kombination mit dem Notarvertrag, dass der Verkäufer keine Mängel verschwiegen hat, hast du dann eine Handhabe, sollte doch alles morsch, schimmelig oder sonstwie sein.

Plane einen Puffer ein, du Kaufst die Katze im Sack bezüglich Dach.
 
N

Nissandriver

Das mit dem Dach ist seltsam. Geben die Eigentümer einen (plausiblen) Grund an, warum der Dachboden nicht zu besichtigen ist? Ist der Dachboden bewohnbar, also offiziell und inoffiziell? Unbedingt die m² Wohnfläche mal nachrechnen. Gerne werden Dachböden und Kellerräume eingerechnet, die keine offizielle Wohnfläche darstellen. Wird am Preis des Hauses nichts ändern, aber du weißt Bescheid.

Mach dir eine Fragenliste, die den Zustand des Daches und alle Eventualitäten abfragt und protokolliere das ordentlich. In Kombination mit dem Notarvertrag, dass der Verkäufer keine Mängel verschwiegen hat, hast du dann eine Handhabe, sollte doch alles morsch, schimmelig oder sonstwie sein.

Plane einen Puffer ein, du Kaufst die Katze im Sack bezüglich Dach.
Der Dachboden hatte (laut Aussage vom jetzigen Eigentümer) eine Außentür, diese wurde geschlossen wegen Kältebrücke. Laut seiner Aussage wurde die Decke und und die Dachschrägen gedämmt.
Bei der Besichtigung hatte ich ein Entfernungslaser mit und habe mal durchgemessen. Den Flur habe ich nicht gemacht. Ohne Flur kam ich auf ~120m²

Der Dachboden wäre nicht bewohnbar. Wir haben auch gefragt, warum er keine Bodenluke eingebaut hat , konnte er nicht wirklich beantworten..

Werde ich machen ! Danke =)
 
M

matte

Ich will hier ja nicht Alarm schlagen, aber das mit dem Dach ist schon wirklich seltsam...
Die Bausubstanz des Daches ist schließlich nicht umsonst eines der Wichtigsten Bauteile. Vor allem im Bestand würde ich darauf bestehen, das vor Kauf - und vor allem VOR ZUSAGE - ordentlich begutachten zu können.

Kann ja sein, dass ich mich täusche, aber mein Gefühl sagt mir, da stimmt was nicht...
 
A

apokolok

Naja, wenn der Dachboden tatsächlich einfach nicht begehbar ist, da es keine Tür gibt ist das zwar eigenartig aber nicht unbedingt verdächtig. Muss der Schornsteinfeger da nicht auch mal hoch?
Was sagt denn der Energieausweis? Wenn der nicht unter aller Kanone ist, wird schon irgendeine Art von Isolierung auf der Decke oder im Dach sein.
Malt hier mal nicht den Teufel an die Wand, der nächste Käufer steht schon ums Eck und wartet nur darauf, dass ihr nicht zum Zug kommt.
 
N

Nissandriver

Ich hänge mal den E-Ausweis an. Adresse und Co wurden geschwärzt.
Weiß es leider nicht, ob der Schornsteinfeger da hoch kommt..

Ich spreche das am Montag an (haben wir ein Termin vor Ort mit Makler + Eigentümer) auch zwecks Gutachter.
hausbau-mit-unseren-einkommen-moeglich-349895-1.jpg

hausbau-mit-unseren-einkommen-moeglich-349895-2.jpg

hausbau-mit-unseren-einkommen-moeglich-349895-3.jpg

hausbau-mit-unseren-einkommen-moeglich-349895-4.jpg

hausbau-mit-unseren-einkommen-moeglich-349895-5.jpg
 
Tassimat

Tassimat

Also ist der Dachboden nicht mehr begehbar, weil weder Tür noch Luke existiert? Wäre für mich eine plausible Erklärung, aber damit kaufst du die Katze im Sack!

So ein Energieausweis ist nichts wert. Auf welcher Grundlage fußt die Berechnung? Wo sit die Berechnung? Frag mal nach dem tatsächlichen Energieverbrauch, also den Abrechnungen des letzten Jahres.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 479
2Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Hauseingang mit Flur oder ohne 15
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
8Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
9Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
10Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
11Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
12Lüften im gedämmten Dachboden 23
13V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
15Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
16OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
17Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
18Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39

Oben