Ampelregelung bei halbseitiger Straßensperrung

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

haydee

10 x ein Autokran? Hoffentlich ist das bei dir im Preis mit dabei
Da ist die Straßensperrung noch günstig.
Hast du schon mit der zuständigen Behörde gesprochen?
Wir mußten genaue Tage angeben, wann gesperrt werden muß.
Ob das war weil Hauptstraße und Staatsstraße oder ob das immer so ist keine Ahnung.

Wegen Lieferverkehr wurde nichts gesperrt. Dann stand halt mal der Baustoffhändler und hat mit seinem Lkw-Kran abgeladen.
 
O

Obstlerbaum

Bei uns gab es keinen Entscheidungsspielraum - das Ordnungsamt hat uns schriftlich mitgeteilt, wie zu beschildern und regeln ist.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich hol den Thread aus aktuellem Anlass mal hoch.

Unser GU sagte mir, dass unsere Straße für 2-3 Tage komplett gesperrt werden muss, da sie zu schmal für eine einseitige Sperrung ist.

über die Kosten konnte man mir bisher nichts genaues sagen.

Kann ich diese vorab beim Amt für Straßen und Verkehr erfragen?
Unsere Grundstück liegt an der Straße und ist von 2 weiteren Straßen umgeben, so dass eine Umleitung m. M. n. sehr einfach durch entsprechende Beschilderung möglich ist. Ampelanlage gibt es nicht.

Bei weiteren Recherchen im Netz hab ich nun bei einigen gelesen, dass die GU sich den Antrag für die Sperren gut bezahlen lassen, obwohl dieser wohl ziemlich simpel sein soll (das werde ich beim nächsten Termin mit dem GU erfragen).

Habt ihr den Antrag selbst gestellt und vorab Infos zu den Kosten erhalten?
 
H

haydee

Der GU hat ein Verkehrssicherungsunternehmen beauftragt den Antrag zu stellen und die Sicherung vorzunehmen mit Ampel - halbseitige Sperrung Hauptstraße. War gut so.

Verschiebt sich etwas muß der Antrag neu gestellt werden. Ist dann Pech für den GU wenn er den Antrag stellt.

ob Umleitung oder Sperrung entscheidet das Amt.
 
H

hampshire

Wir hatten dieselbe Herausforderung. Wir konnten einen Weg finden einen Kran auf dem Grundstück aufzubauen. Die Fläche dafür herzurichten war zwar auch ordentlich teuer aber der Kran vor Ort hat sich finanziell und vor Allem auch logistisch gelohnt, da Anlieferungen nicht präzise koordiniert werden mussten.
Vielleicht geht da ja mit etwas Kreativität auch bei Euch etwas - natürlich sind alle Grundstücke unterschiedlich.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ampelregelung bei halbseitiger Straßensperrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
2Baugenehmigung Antrag - Seite 212
3Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
5Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
6Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft - Seite 756
7Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 454
8Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 37225
9Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast 29
10Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz? 27
11Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet 25
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
13Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
14Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal - Seite 337
15Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken 69
16Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
17Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
18Kosten Garagen mit Kran setzen 20
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben