Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Y

yellow_ms

So mal zurück zum eigentlichen Thema.
Die Baugenehmigung liegt inzwischen vor.
Aktuell wird die Werksplanung finalisiert und mit HLSE zusammen gebracht.
Das klingt doch gut, dann freue ich mich demnächst über weitere Updates und hoffe, dass der Thread bis dahin nicht noch weiter verwässert wird. Ich finde es gut, hier nicht den x-ten Flair-Aufguss zu lesen, sondern auch mal einen anderen, sehr ansprechenden Entwurf zu sehen.
 
rick2018

rick2018

Er hat ja nur gesagt dass es ist ihm egal was mit dem Haus passiert.
Ob die Erben es nun abreissen, verkaufen... etwas davon haben sie bestimmt.
Am besten ist es mit warmen Händen weiter zu geben.
 
Climbee

Climbee

Habe ich irgendjemand persönlich angegriffen oder versucht vom Kinderkriegen zu überzeugen oder was soll der Beitrag, Climbee?
Naja, lies selber:

TE plant ohne Kinderzimmer, das ist sehr traurig
Für dich... übertrage das nicht zwingend auf andere.

Diese Wände werden niemals ausgelassenes Kinderlachen hören.
Damit implizierst du, daß ein solches Haus ein Defizit hat. Wieso? Ich persönlich kann auf Kinderlachen, welches von meinen Wänden wiederhallt bestens verzichten - insbesondere Früh vor 6 Uhr (was meine Neffen in ihren ersten Jahren gerne und ausgiebigst produziert haben).
Du nicht, ok. Aber das ein solches Haus automatisch eine traurige Gruft ist, naja.... überleg mal...

Ich stelle mir das wirklich schmerzlich vor, einsam alt werden zu müssen
Auch hier: nicht zwingend, wie bereits ausgeführt.

Und wie bereits auch Buchweizen bemerkte:
egal ob selbstverschuldet oder vom Schicksaal bestimmt.
Hier gehst du davon aus, daß Nicht-Kinderhaben SELBSTVERSCHULDET ist (ich sehe hier schon den moralischen Zeigefinger, der da einem gezeigt wird, der nicht willens ist, der Fortpflanzung nachzukommen) und eben ein böses Schicksal ist. Eine Wertung, die nicht notwendig ist.

Für dich ist ein Leben ohne Kinder(lachen) unvorstellbar und arm. Das sei Dir unbelassen und ich glaube es dir gerne, daß es bei dir so ist und deine Kinder das höchste Glück für dich bedeuten. Das ist bei meinem Bruder genauso und da sehe ich das auch. Ich freu mich für euch beide.
Aber bitte impliziere nicht, daß Leute, die keine Kinder haben, unglücklich zu sein haben und drücke dein Bedauern darüber aus.


Das wäre mir, nachdem ich ins Gras gebissen habe, aber sowas von egal, was dann mit meinem Haus passiert
Exakt!
Wobei unser Haus ein Zimmer hat, das gut als Kinderzimmer nutzbar wäre und ein zweites Kinderzimmer für ein größeres Kind im Keller (mit Tageslichtfenster) auch möglich wäre. Und wenn man die Galerie opfert und dort eine Decke einzieht, bekommt man noch mal ein ziemlich oppulentes Zimmer.
Aber in erster Linie bauen wir jetzt für uns und unsere Bedürfnisse. Wir haben nur darauf geachtet, daß die Treppe breit genug ist, um ggf. im Alter einen Treppenlift einbauen zu können. Für die Alten, die allein und einsam vor sich hinaltern und ihre Depris pflegen - oder so...


Dann bist Du zu bedauern, denn wem das so egal ist, der hat niemanden, dem er was hinterlassen möchte...
Bei uns werden Neffen und Nichte erben, bzw. mein Bruder, wenn wir vor ihm sterben sollten . aber die müssen das Haus halt so nehmen, wie es ist. Wenn die Grundstücks- und Wohnsituation dann noch so ist wie jetzt, werden sie sich nicht beschweren


Er hat ja nur gesagt dass es ist ihm egal was mit dem Haus passiert.
Ob die Erben es nun abreissen, verkaufen... etwas davon haben sie bestimmt.
Am besten ist es mit warmen Händen weiter zu geben.
Auch das unterschreibe ich dick und fett!
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben