Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
E

Egberto

Ich denke auch nicht, dass das Baukindergeld über das Ob eines Bauvorhabens entscheiden sollte. Dass man aber trotzdem alles tut, um nicht aufgrund einer unglücklichen Antragstellung aus der Förderung zu fallen sollte doch klar sein und hat nichts mit eine Welle machen zu tun.
 
M

Mottenhausen

Ich bemängele nur die fehlende Kommunikation / Transparenz. Dieses kleine aber bedeutende Detail wie "Jahresbudget" nur am Rande oder auf Nachfrage hin zu erwähnen finde ich schon mehr als grenzwertig.
Nahezu alle öffentlichen Förderungen haben ein Limit, da es ein planbares Haushaltsbudget geben muss, soweit also nichts neues.

Aber so lang niemand weiß, ob nachgefüllt wird, wenn der Topf alle ist und keiner den tatsächlichen Mittelabruf kennt: anhand der genauen Zahl positiver Bescheide, vermute ich sowieso, die 3 Mrd. reichen locker.

Die enge Einkommensgrenze qualifiziert hauptsächlich Bauherren, deren Mittel ohne Erbe oder Ähnliches sowieso nicht ausreichen um zu bauen. Machen wir uns doch nichts vor. Die 3000 Anträge pro Monat, die angeblich während der Heißphase "zum Start" des Programms (aufgrund seiner rückwirkenden Natur) erreicht wurden, werden sich im Jahresdurschnitt 2019 locker halbieren. (Meine Meinung)
 
A

Altai

Für mich wäre es auch nice to have ein schöner Grundstock für die Sondertilgung. Wirklich geplant habe ich nicht damit - es muss auch ohne gehen. Es würde aber definitiv helfen, man könnte sich vielleicht an anderer Stelle dann mal was leisten, vom dem Geld, was man sonst in Sondertilgung hätte stecken "müssen".
 
S

sauerland

So geht es mir auch Altai ...

105.000 Jahresbrutto (bei 2 Kindern) finde ich mitnichten wenig - das sind in meinen Augen schon die "Besserverdiener" - kein Wunder das alle vom "Mitnahmeeffekt" sprechen ...

Und doch gibt es sicherlich genügend Gering(er)Verdiener die dadurch ihren Traum verwirklicht sehen.

Nicht jedem ist es gegeben bei der Erfüllung seines Traumes einen kühlen Kopf zu bewahren und nur allzu oft gehen solche Menschen findigen Finanzmaklern auf den Leim.

Klappt es dann mit dem Baukindergeld nicht, ist Holland in Not.

So ... genug philosophiert ...
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld und andere Förderungen? 29
2Baukindergeld später beantragen 11
3Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
4Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 2105
5Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
6Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
7Baukindergeld - Familienkonstellation 26
8Vorfinanzierung Baukindergeld 18
9Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
10Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
11Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
12Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
13Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 322
14Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25
15KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
16Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
17Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
18Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
19Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
20Sondertilgung oder KfW ablösen? 25

Oben