Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 181 der Diskussion zum Thema: Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sauerland

Ich finde es einfach nur doof, dass in den wenigstens Artikeln - und auch nicht auf der KfW Seite - darauf hingewiesen wird, dass es ein jährliches Kontingent gibt...

Da werden vielleicht Einige blöd schauen falls das Budget für Anträge im August /September erschöpft sein sollte ...
 
H

HilfeHilfe

Ich finde es einfach nur doof, dass in den wenigstens Artikeln - und auch nicht auf der KfW Seite - darauf hingewiesen wird, dass es ein jährliches Kontingent gibt...

Da werden vielleicht Einige blöd schauen falls das Budget für Anträge im August /September erschöpft sein sollte ...
normal Wälerstimmen
 
Z

Zaba12

Ich finde es einfach nur doof, dass in den wenigstens Artikeln - und auch nicht auf der KfW Seite - darauf hingewiesen wird, dass es ein jährliches Kontingent gibt...

Da werden vielleicht Einige blöd schauen falls das Budget für Anträge im August /September erschöpft sein sollte ...
Wer sagt denn, dass das Budget 2019 leer geht? Ich ja für 2018 auch nicht passiert und für 2018 hat man 15 Monate Zeit zu beantragen „gehabt“ ! Somit sollten 2018 auch die meisten Anträge eintrudeln auch in Bezug auf die geringeren Baukosten und die Baunachfrage. Mann muss ja auch was zum kaufen und bauen haben und die Situation wird ja von Jahr zu Jahr schlechter bzw. teurer.
 
seat88

seat88

Verstehe auch nicht warum hier einige so eine Welle schieben :/
Lasst es doch einfach herankommen. Ändern kann man eh nichts...
 
S

sauerland

Was heißt hier "Welle schieben"?

Ich bemängele nur die fehlende Kommunikation / Transparenz. Dieses kleine aber bedeutende Detail wie "Jahresbudget" nur am Rande oder auf Nachfrage hin zu erwähnen finde ich schon mehr als grenzwertig.

Was meinst du wie vielen Häuslebauern die ohnehin auf Kante genähte Finanzierung schmackhaft gemacht wurde mit (nehmen wir mal den Durchschnitt) 24.000 Euro Baukindergeld ... - auch die BSK werben kräftig damit...

Für 24.000 Euro muss 'ne alte Oma lange für stricken ... Da könnte es so manches böses Erwachen geben ...
 
H

hanse987

Wenn das Baukindergeld über das Klappen oder Scheitern der Finanzierung entscheidet, dann hätte man nicht bauen sollen. Ein schönes "nice to have" was manche Sachen entspannter macht, mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorfinanzierung Baukindergeld - Seite 218
2Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Ist eine Finanzierung möglich 10
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
7Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
8Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
9Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
10Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
11Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
14Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
15Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
16Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
17Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
18Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
19Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
20Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214

Oben