Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Wir sind mit einem Architekten in Kontakt. Er meinte, dass es aktuell einfach schwer ist, eine realistische Kostenplanung abzugeben. Mit einem Fertighaus wäre man eher auf der planbaren Seite… natürlich würden wir einen Architekten vorziehen. Aber unser Budget ist nicht unbegrenzt.
Hat er wirklich „Fertighaus“ gesagt?
Du interpretierst zu viel, anstatt richtig zu lesen.
Ich habe es nur zur dritten Zeile oder so geschafft. Anscheinend handelt es sich um ein Hanggrundstück, worauf Du eingeschossig plus Untetgeschoss bauen darfst. Zudem darf eine Seite vom Dach auch 60+ DN haben. …. Ist doch alles gut :)
 
gutentag

gutentag

Gib doch mal den Planausschnitt aus dem Bebauungsplan bekannt vom Grundstück und den textlichen Ergänzungen.

Es wird von Hang gesprochen im Text. Gibt es Höhenangaben im Plan?

6 m Traufhöhe klingen ja nun nicht so schlecht. Eher nach 2 Etagen + Dach. Der Bebauungsplan scheint ja nun auch schon recht alt. Was sagt denn die Gemeinde zu Abweichungen?

Habt Ihr das Grundstück schon gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eden1812

Bisher spricht für uns noch nichts gegen ein Fertighaus/Fertigmassivhaus. Außer vielleicht manch ein „Design“. Haben Bedenken dass aufgrund der Bebauungsplan und Bodenbeschaffenheit ein Fertighaus nicht möglich ist oder nur mit vielen Änderungen was sich in den Kosten niederschlägt.

Sind leider totale Frischlinge und können den Bebauungsplan nicht richtig interpretieren.
Daher die Frage im Forum

Grundstück haben wir noch nicht gekauft. Möchten es aber kaufen.
Geht aber leider über ein Bieterverfahren.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bisher spricht für uns noch nichts gegen ein Fertighaus/Fertigmassivhaus. Außer vielleicht manch ein „Design“. Haben Bedenken dass aufgrund der Bebauungsplan und Bodenbeschaffenheit ein Fertighaus nicht möglich ist oder nur mit vielen Änderungen was sich in den Kosten niederschlägt.
Grundsätzlich musst du unterscheiden zwischen der Planung und der Bauweise. Kataloghäuser (Typenhaus) gibt es sowohl massiv als auch in Holztafelbauweise. Genauso kannst du ein individuelles Haus sowohl massiv als auch in Holztafeln bauen. Da nehmen sich beide Varianten erst einmal nichts. Erdberührende Teile werden heute ohnehin aus Beton gemacht.

Eine teure Variante ist ein Kataloghaus zu nehmen und das dann mit 15 Änderungen anzupassen. In dem Fall kommt ein frei geplantes Haus günstiger, wird aber von vielen Fertigbauern auch angeboten. Anpassungen aufgrund von ungünstigen Grundstücksprofilen oder Bodenbeschaffenheit schlagen bei beiden teuer zu Buche
 
gutentag

gutentag

Dann ist dieses Verhalten aber nicht nur unhöflich, sondern auch maßlos dumm:
(und ich bin damit raus - is klar, ne ?)
In dem Fall, das man das Grundstück noch nicht mal hat, kann ich das Verhalten schon verstehen. Aber dann müssen trotzdem Alle Informationen auf den Tisch. Allein die Unerfahrenheit des TE bedarf hier ja Hilfe.

Man kann die Angaben ja anonymisieren, falls man bedenken hat, dass auch ein Mitbietender mit liest.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
7Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
8Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
9Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
10Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? - Seite 318
11Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
12Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus 46
13Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
14Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 18118
15Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
16Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
17Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567

Oben