Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

Eden1812

Lt. Bebauungsplan ist ein Haus mit 1,5 Geschossen, Satteldach 24-27 Grad Dachneigung, kein Kniestock erlaubt.
Wir fragen uns nun, wie das gehen soll? Hat hier jemand Erfahrung damit und eine Lösung parat? Wir wollen eigentlich ein Fertighaus bauen und kein Architekten-Haus (aufgrund der Kostensicherheit).
 
Y

ypg

Lt. Bebauungsplan ist ein Haus mit 1,5 Geschossen, Satteldach 24-27 Grad Dachneigung, kein Kniestock erlaubt.
Das glaube ich nicht. Es gibt keine halben Geschosse, zumindest nicht im Behördendeutsch und Bauverordnung.
stell doch einfach mal den Bebauungsplan im Original ein.
Ansonsten liest es sich nach Bungalow-Siedlung. Das geht sehr gut mit dem Dach ohne Kniestock.
 
11ant

11ant

Lt. Bebauungsplan ist ein Haus mit 1,5 Geschossen, Satteldach 24-27 Grad Dachneigung, kein Kniestock erlaubt.
Wir fragen uns nun, wie das gehen soll?
Unter diesen Bedingungen wird das ein reiner Eingeschösser, dessen Dachausbau zu Wohnzwecken (oder eigentlich besser gesagt Schlaf- oder Arbeitszwecken) seine Treppe kaum lohnen wird; ich würde im Dach nur den Spitzboden vorsehen. Und ich teile Yvonnes Vermutung, daß dieser Bebauungsplan ein Bungalowgebiet im Sinn hat.
Wir wollen eigentlich ein Fertighaus bauen und kein Architekten-Haus (aufgrund der Kostensicherheit).
Was soll ich zu diesem Running Gag noch sagen ? - lest hier mal eine Weile herum, dann erledigt sich dieser Glaube an das Marketingweltbild vom kostensicherer vewirklichten "Fertig"haus. 27° Dachneigung werden auch mit einem Architekten nicht steiler ;-)
 
E

Eden1812

Wir sind mit einem Architekten in Kontakt. Er meinte, dass es aktuell einfach schwer ist, eine realistische Kostenplanung abzugeben. Mit einem Fertighaus wäre man eher auf der planbaren Seite… natürlich würden wir einen Architekten vorziehen. Aber unser Budget ist nicht unbegrenzt.
 
F

Fuchsbau35

Was spricht denn für euch gegen ein Fertighaus? Gibt es doch auch massiv, wenn das der Punkt sein sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
2Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
3Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
4Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
5Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan - Seite 344
6Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
7Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
8Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung - Seite 219
9Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? 53
10Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? - Seite 318
11Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
12Planen mit älterem Bebauungsplan 45
13Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
14Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
15Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
16Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
17Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
18Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
19Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
20Kniestock nachträglich gesenkt 34

Oben