Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

sondern es gibt die besagte ForenRegel
7. Geheimhaltung
Keine Veröffentlichung von Unterlagen, welche der Geheimhaltung unterliegen. Wenn öffentlich gestellte Unterlagen Informationen zu Vertragspartnern enthalten, die der Geheimhaltung unterliegen sind diese unkenntlich zu machen.
Auf die Nennung des Namens eines öffentlichen Bebauungsplanes in einem Zitat desselben sehe ich das nicht anzuwenden. Wir reden hier ja nicht von Namen des Maklers oder gar des Verkäufers oder dergleichen.
.
Was ist Dein Limit? z.B. 100% über Bodenrichtwert? Soll wohl Baugebiete geben wo das nicht ausreicht.
Aus meiner Sicht wäre das dennoch zu fett für ein Grundstück dieser (wie aufweichbar, konnten wir ja leider nicht ergründen) eingeschränkten Bebaubarkeit. Die Rahmenbedingungen sagen aus meiner Sicht klar "Bungalow", und selbst für eine Abstellraumnutzung wie bei @Nordlys (wo es symmetrisch 35° sind) wäre hier wohl ratsam, das asymmetrische Maximum anzustreben. Ich würde dabei der Gemeinde immerhin antragen, das firsthöhengleich auf symmetrisch abgeändert zu befreien (aber beim Gebot eben nicht davon ausgehen, daß die da mitspielen).
 
E

Eden1812

Ich habe es verstanden. Habe doch schon geschrieben, dass ich keine Infos erwarte.
Umgebungsbebauung angeschaut. Allerdings wie schon geschrieben/ erfasst alter Bebauungsplan. Es gibt in direkter Umgebung keine neuen Gebäude. Alle mindestens 25/30 Jahre.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
2Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
7Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
8Beziehungen zwischen Grundbucheintragung und Bebaubarkeit 13
9Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück - Seite 312
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
13Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
14Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
15Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
16Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? 11
17Platzierung auf dem Grundstück - Seite 443
18Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? - Seite 229
19Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
20Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück - Seite 436

Oben