Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
>> Zum 1. Beitrag <<

DASI90

DASI90

Ja dann: worauf warten? sage das größere von den beiden Grundstück schnellstmöglich zu, bevor es weg ist! Bau dein Traumhaus darauf lebe den Traum von eigenen Haus, anstatt noch Jahre auf das richtige Grundstück zu warten, was eh nicht kommt, weil man immer irgendwo Kompromisse machen muss!
Da bin ich bei dir. Wir haben ja morgen den Termin mit den zwei Verantwortlichen.

Eine Frage habe ich noch an dich, weil du den möglichen Balkon/Terrasse an/auf der Garage angesprochen hast. Angenommen man bebaut von Westen an die Grenze die Garage mit bspw. einer Breite von 4m. Im Bebauungsgebiet gilt es einen Grenzabstand von 2,5 m einzuhalten. Kann ich dann theoretisch 1,5 m der Garage als Fläche für die Terrasse nutzen um dann bspw. im Haus mit einer Loggia anzuschließen. Also nicht das wir das unbedingt in Erwägung ziehen würden, aber ich frage ich mich ob das theoretisch denkbar und mit dem Baurecht vereinbar wäre.
 
M

Mottenhausen

Das kann man pauschal nicht beantworten. Hier in Sachsen ist es so, dass eine Garage ihre Priveligierung - Null Grenzabstand - verliert, sobald sie zum Haus gehört, was durch die Terrasse der Fall ist (Punkt 1) und (Punkt 2) die Brüstungshöhe dann die Bauhöhe auf der Grenze überschreiten würde.

Wir haben eine Doppelgarage als Grenzbebbauung geplant gehabt und haben das jetzt so gelöst, das es zwei Einzelgaragen werden: die eine direkt an der Grenze ohne Dachterrasse, nur Dach begrünt. Die zweite Garage daneben dann mit Terrasse, die hält dann 3m Grenzabstand ein und alles ist gut.
 
DASI90

DASI90

Ja das stimmt. Soll ja aber auch nicht die Entscheidung davon abhängig sein. Daher kann man sich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt darüber Gedanken machen.

Die Reihenbebauung unterhalb hat laut Bebauungsplan sogar eine zulässige Gebäudelänge von bis zu 80m. Das heißt das es auf jeden Fall zusammenhängend gebaut wird? Ein Bauträger wird es sich dann nicht nehmen lassen auch einen "Block" zu bauen oder? Wäre ja zu schön wenn doch unterbrochen gebaut wird. (Kenne ich auch so aus einem anderen Neubaugebiet von Bekannten bei Stuttgart).
 
M

Mottenhausen

ich finde gerade den Bebauungsplan nicht mehr, aber erkennt man das nicht an den geplanten Grundstücksbreiten?

Bei normaler Reihenhausbreite... 7m oder so, reicht ja der Platz nicht, um ein Reihenendhaus mit 3m Abstand zur Grenze zu bauen. (blieben ja nur noch 4m für das Haus übrig)

Bei breiteren Grundstücken >10m ist davon auszugehen, dass dort ein Riegel enden wird, da kein Reihenmittelhaus breiter als 10m sein wird.
 
DASI90

DASI90

ich finde gerade den Bebauungsplan nicht mehr, aber erkennt man das nicht an den geplanten Grundstücksbreiten?

Bei normaler Reihenhausbreite... 7m oder so, reicht ja der Platz nicht, um ein Reihenendhaus mit 3m Abstand zur Grenze zu bauen. (blieben ja nur noch 4m für das Haus übrig)

Bei breiteren Grundstücken >10m ist davon auszugehen, dass dort ein Riegel enden wird, da kein Reihenmittelhaus breiter als 10m sein wird.
Ich denke, dass es sich hier eher um ein Mehrfamilienhaus handeln wird. Es ist ein durchgehendes Grundstück:

grundstueck-die-zweite-bitte-um-beurteilung-307344-1.png


Laut Bebauungsplan ist auch ausnahmsweise eine durchgängige Zeile von bis zu 80 m erlaubt.
 
M

Mottenhausen

Eventuell auch kein Mehrfamilienhaus, ich denke das werden schon einzelne Reihenhäuser und was das Grundstück angeht gibt es dann eine Art Teilungserklärung bzw. Nutzungsrecht, wo jeder Eigentümer den Boden unter seinem Haus+Garten zugesprochen bekommt. Die Höhen sind ja eindeutig festgelegt: 13,5m in ca. 16m Entfernung von deiner Terrasse. Hmm, die bauen mit Tiefgarage, das wird also vom Geländer her tendenziell höher als niedriger. Da bleibt gegen Abend wohl nicht viel Sonne übrig :-(
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
5Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
6Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
7Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
8Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
9Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
10Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
11Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
12Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 444
13Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
17Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
18Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
19Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
20Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18

Oben