Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Für Ersteres 2m hohen Sichtschutzzaun an die rote Linie
Für die Optik Clematis ranken lassen

Was gut Hilft ist Winken - ganz ohne Knastfeeling

Du wirst erstaunt sein wie wenige wirklich schauen bzw realisieren dass du da sitzt und Kaffee schlürfst
 
Y

ypg

Aber Büsche bringen ja nichts, weil zu niedrig. Kann man ja von der Straße drüber gucken. Genau das soll ja nicht passieren.
Büsche werden 2-4 Meter hoch, Sträucher auch. Der Effekt einer Hecke am Grubdstücksrand lässt Blicke durch, die dann die Terrasse sehen. Eine schöne Terrasse hat oft an ihrer Sitzecke Büsche. Wer will den an einer SichtschutzWAND sitzen?
 
M

motorradsilke

Ich würde eine blickdichte, 2 m hohe Hecke an die Grundstücksgrenze pflanzen. Auf keinen Fall an den Terrassenrand, das engt doch ein. Und vielleicht will man auch mal auf der Wiese vor der Terrasse liegen, da will man doch auch nicht beobachtet werden.
 
Y

ypg

Auf keinen Fall an den Terrassenrand, das engt doch ein.
Das engt nicht ein, da Du ja an der frischen Luft bist wir von einigen wenigen Büschen sprechen.
Hecke an der Grundstücksgrenze außerdem.
Ich kann gegenüber der Straße in jedes Grundstück und auf jede freie Terrasse schauen, wenn ich im OG bin... nur ggü nicht, die haben die Terrasse nicht kahl, sondern auf der einen Seite bepflanzt. Zu beiden anderen Seiten können sie in ihren Garten schauen.
Windschutz funktioniert auch nur recht nah und nicht am Straßenrand.
 
A

Andre77

Den Vorschlag von @hampshire finde ich ganz gut und wäre eine Überlegung…

Prinzipiell habe ich so wie es ist kein Problem mit der Situation, nur nach mir gehts leider nicht …

zumal auch der Tisch auf der Terrasse eher zur Nordseite aufgestellt ist, somit nochmal etwas mehr „Entfernung“ Grenze <-> Tisch gegeben ist.

@ypg mit Busch assoziiere ich eher ein niedriges Gewächs. Daher mein Bedenken dazu im anderen Beitrag. Aber wenn ein Busch auch (sehr) hoch sein kann, warum nicht.
 
M

motorradsilke

Das engt nicht ein, da Du ja an der frischen Luft bist wir von einigen wenigen Büschen sprechen.
Hecke an der Grundstücksgrenze außerdem.
Ich kann gegenüber der Straße in jedes Grundstück und auf jede freie Terrasse schauen, wenn ich im OG bin... nur ggü nicht, die haben die Terrasse nicht kahl, sondern auf der einen Seite bepflanzt. Zu beiden anderen Seiten können sie in ihren Garten schauen.
Hier ging es aber um Schutz vor Vorbeigehenden, nicht um Schutz vor Nachbarn aus den OG.

Ich kann es ja nur aus Erfahrung berichten. Wir hatten vor der Terrasse ein Beet mit recht hohen Pflanzen. Das habe ich im letzten Jahr versetzt und seitdem finden wir das viel besser, weil es offener ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
2Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 329
3Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung - Seite 1067
4Terrasse mit Plenera Dielen 32
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
6Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Terrasse erstellen lassen 11
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Terrasse und Auffahrt 55
12Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
15Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
16Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
17Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
18Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
19Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28

Oben