Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Alessandro

du baust ein Haus für mehrere 100.000 Euro um dann den Eingangsbereich mit Jacken und Schuhen zuzupflastern?
Ein Schreibtisch mit Dockingstation für Laptop und Monitor bekommst du in fast jedem Zimmer unter.
 
11ant

11ant

Edit: das mit dem Zitieren üb ich noch mal
Dein Fehler war, beim Einfügen des Zitates die erste Zeile wieder zu löschen. Da steht QUOTE="Mitgliedsname, post: Nummer, member: Mitgliedsnummer". Ohne dieses "QUOTE" (Zitatbefehl) vorne - aber mit dem "/QUOTE" (Zitatendebefehl) hinten sieht es dann natürlich komisch aus. Aber "inhaltlich" hat es ja schon geklappt
 
C

chrisw81

du baust ein Haus für mehrere 100.000 Euro um dann den Eingangsbereich mit Jacken und Schuhen zuzupflastern?
Ein Schreibtisch mit Dockingstation für Laptop und Monitor bekommst du in fast jedem Zimmer unter.
Ich würde auf ein Büro nicht mehr verzichten wollen. Selbst wenn ich im OG genügend Möglichkeiten hätte. Es ist schon schön, das Meiste auf einer Ebene zu haben. Wir haben sogar eine Couch da drin, wo man sich mal hinsetzen kann. Würde ich auch immer wieder machen.
 
S

Shiny86

Ich würde auf ein Büro nicht mehr verzichten wollen. Selbst wenn ich im OG genügend Möglichkeiten hätte. Es ist schon schön, das Meiste auf einer Ebene zu haben. Wir haben sogar eine Couch da drin, wo man sich mal hinsetzen kann. Würde ich auch immer wieder machen.
Welche Maße hat euer Büro?

Einen Schreibtisch im Wohnbereich kann ich mir nicht vorstellen für mich. Außerdem ist es praktisch mal Unterlagen da offen liegen zu lassen ohne dass der Wohnbereich dann chaotisch aussieht. Zb beim machen der Steuererklärung.
Finde es eher schade so viel Geld für Garderobe auszugeben. Ich plane nur wenig Jacken und Schuhe auf dem Flur unterzubringen.
Statt Büro Garderobenzimmer ist heftig. Es sind 4m Länge.
Ins Büro will ich auch ein Schlafsofa stellen.
 
B

Bertram100

Als Laie werfe ich kurze ein: zu wenig Platz im Eingang bei der Garderobe ist Nervfaktor 10. Hatte ich so in meiner Wohnung. Kaum Platz für Jacken und Schuhe, schon gar kein Platz diese an Ort und Stelle anzuziehen. So kam es dass ich Jacken immer mit rein getragen habe in die Küche. Dort dann auch noch die Schuhe aus und meine Garderobe verteilte sich quasi über die ganze Wohnung. Im allerbesten Fall hat die Garderobe noch Platz zum kurz hinsetzen oder sich anlehnen - zum Schuhe anziehen.
 
S

Shiny86

Ja da habt ihr total recht. Ganz ohne Garderobenmöglichkeit ist ätzend. Würdet ihr eine Nische vom Gästezimmer /Büro abzwacken oder findet ihr das macht das Gästezimmer/ Büro kaputt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86580 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
2Grundriss Penthouse Wohnung anders planen - Seite 218
3Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541
4Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 4102
5Lösung für die Garderobe 106
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
8Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
9Lampen-Layout für offenen Wohnbereich - Seite 326
10Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich - Seite 317
11Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
12Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
13Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 53
14Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
15Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen 44
16Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
17Feng Shui in der Wohnung ? 11
18Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
19Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
20Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132

Oben