Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Bei einer ebenen Fläche würde ich eher säen.
Hatte es auch vor. Wegen dem Hang haben wir noch auf Rollrasen gewechselt.
Der Rollrasen wurde aber schon übersäet,) Somit nicht mehr Original.
Wichtig ist regelmäßiger Schnitt (am besten täglich), Wasser und Dünger.
Unseren Rasen haben wir bei Rasenprofi bestellt.
Welche Rasensorte für dich passend ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Standort, Boden, Bewässerung, Arbeitsaufwand, gewünschte Schnitthöhe, Belastung usw. ab.
 
B

Bauherr am L

Rick, ich hab den Thread durchgehend verfolgt, aber vielleicht hab ich’s übersehen: hast du mal über Garten Beleuchtung gesprochen?

Leuchtest du zB euren exponierten Baum an oder setzt andere Sachen im Garten mit Licht in Szene? Wie sieht es mit dem Haus/der Architektur aus, gibts da außen AkzentBeleuchtung?

Wenn ja, auf was für leuchten / System setzt du da? Innen hast du ja Bega. Die haben auch viel für Garten und Park...

danke!
 
rick2018

rick2018

@Bauherr am L klar haben wir auch Außenbeleuchtung.
Unter den Terrassen, Balkon und Eingangsbereich auch Bega (gleiche Einbauleuchten wie Innen). Baum hat auch Bega. Wege, Wand im Hof und Austritt im OG ist Helestra Oki.
Hier war nur der Baum an. Die Pollerleuchten sieht man ebenfalls aber ausgeschaltet.

Zusätzlich nutzen wir noch Akkuleuchten von Fermob in verschiedenen Größen ind Farben zum stellen und/oder am Ständer.
Pool ist ebenfalls beleuchtet (verschiedene Farben möglich). Überall nir LEDs im Einsatz.
E4853F11-D000-4E2C-852E-CD12B8367F5D.jpeg
 
B

Bauherr am L

Wow, sieht klasse aus. Hast du im Kopf welche Bega den Baum anstrahlen?

Ich schau mich derzeit bei Bega -> Außenleuchten -> Gartenleuchten für den privaten Gebrauch um.

Das System erscheint mir auch ganz clever, man braucht eine Steckdose und dann verteilt sich das Bega mit 48 Volt über Verteiler, Verlängerungen etc. und ist quasi einfach steckbar...
 
H

haydee

Bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt sowas, aber ist Lichtverschmutzung kein Thema?
Bei uns sind sogar die Straßenlampen ausgetauscht worden.
 
rick2018

rick2018

Wir haben das 230V System im Einsatz. Sind auch keine Baumleuchten sondern trittfeste Bodenleuchten. Ich meine 84091K3.
Insgesamt 4 Stück. Von jeder Seite eine Leuchte.
Aber das von dir genannte System ist super.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollrasen oder selber Säen?? - Seite 268
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12

Oben