[ küche] in Foren - Beiträgen

Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein

[Seite 3]
Das sehe ich absolut genauso. Wir haben sogar nur 38qm (wir armen wohnen quasi im Mausekäfig), aber diese 38qm wurden von Anfang an um die Küche herum geplant, so dass es für uns passt. Ich sehe das Problem hier auch nicht in der Fläche, sondern darin dass durch die Fenster ein sinnvolles Stellen ...

[Seite 7]
Wir wohnen zurzeit in Mietwohnung. Wir haben Wohnzimmer (21m2) als Durchgangszimmer und Küche (14m2) als geschlossene Küche. Ich hatte in der Wohnung davor Wohnwand, und jetzt nur TV auf rollbarem kleinemTisch. Wir gucken TV jetzt fast ausschließlich im Schlafzimmer, da unsere Tochter noch klein ...

Hallo zusammen, der Keller von meinem Haus steht nun. Seit mehreren Tagen überlege ich, wie ich die Möbeln, die Küche planen soll. Ich befürchte es mit 43m2 viel zu klein ist. Auf unserem Architekt-Plan ist kein Mobila dabei. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, mit Sweethome 3D zu erstellen ...

[Seite 4]
... empfinde 43 qm als klein. Polemik betreiben hier andere. Wie soll ohne Schiebetür ein großes Ecksofa, eine Insel, ein Tresen untergebracht werden? Küche, Tisch, Sofa ja ähnlich wie in Vorschlag 2. Hat ja auch jemand bestätigt der es selber hat. Für die anderen Vorschläge ist der Raum zu klein. Da ...

[Seite 6]
Ich würde auch Variante 3 am besten finden. Für meinen Geschmack steht der esstisch aber noch zu sehr in der Küche. Generell finde ich den Raum zu "offen" - ist aber wieder eben nur Geschmackssache. Ich bin eh eher der Höhlenmensch. Bei Variante 3 würde ich dann den TV auch unbedingt an einem ...


Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage

[Seite 3]
... dass die Dimensionen der Zimmer an unsere aktuelle Wohnung angelehnt sind. Wohn-/Essbereich liegen hier ebenfalls bei 50m², die Küche mit 10m² rund 5m² unter dem, was geplant ist, dass aber aus gutem Grund. Die aktuelle Küche finden wir beide zu klein. Das Büro ist, stand jetzt, sogar rd ...

[Seite 11]
... Tür hinmachen. Finde ich einfach im Neubau bei 13qm Bad Murks. Ja genau, dann sieht es aber auch nicht mehr so verloren aus. Das ist eine G-Küche, da hast Du drei Ecken. Am schlechtesten genutzter Raum wofür Dir teure Rondellschränke verkauft werden. Und auf dem Zipfel will ernsthaft keiner ...

[Seite 13]
... fehlen die Nachbarhäuser 48688 48689 jemand in einem anderen thread hat zu diesem kubistischem Haus verlinkt. Ich würde mich weigern, in der Küche zu kochen, Strafversetzung

[Seite 12]
Also man schaut ja quasi von der Küche/Kochinsel direkt in den Garten. Die Küche liegt, für uns, aus gutem Grund "ums Eck" - Das war für uns der Kompromiss zwischen einer offenen (optik) bzw. geschlossenen (aus praktischen Gründen) Küche. Haben uns den Grundriss so in dieser Form (bzw. so ähnlich ...

... würde. Sprich 33.000,00 EUR. Eine neue Küche haben wir ebenfalls mit 15.000,00 EUR berücksichtigt (wobei wir hier nach erster Sichtung bei diversen Küchenstudios da wohl eher "unter Budget" bleiben) Weitere 6.000,00 EUR haben wir für "unvorhergesehenes" einkalkuliert. Gesamt: Grundstück 362 ...

[Seite 2]
... gesagt, 7-Stellig sollte es nicht werden. Das hat jetzt wirklich weniger etwas mit "können", denn "wollen" zu tun. Was die Küche angeht, bleibe ich dabei: Hier werden wir eher unter dem Budget bleiben als über dem Budget. Erster Anpassungsparameter ist also wirklich die Wohnfläche. Die 175m² ...

[Seite 9]
... Entwurf mit und einen Entwurf ohne Speisekammer fertig gemacht. Mir gefällt die Variante mit Speisekammer dann doch besser, da sonst die Küche überdimensioniert ist. Ggf. hat hier aber auch noch jemand bessere vorschläge, wie man den Platz nutzen könnte Ich stelle die Entwürfe mal ein und ...


Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück

[Seite 4]
Ja Kind im Norden ist an sich ok, aber das versaut uns natürlich die gesamte Fensterfront, da wir ja zwei "Eckfnester" vorher übereinander hatten. Küche und Duschbad unten zu spiegeln ist ja recht sinnlos

[Seite 6]
... für Gäste+Büro; das fände ich unkomfortabel?? EG sind schöne Räume aber irgendwie steht mir die Treppe dort im Weg; dadurch wird Küche eingezwängt und es entstehen 2 Zugangstüren; eine davon auch direkt vors Sofa. Zudem wirkt der Durchgang Essen/Wohnen am Kamin vorbei beengt. Im OG ...

[Seite 7]
... an die Grenze (dieser Schmutzstreifen ist eh nicht erlaubt?) und rückst das Haus nicht so stark ein. Dann erhältst Du deutlich mehr Platz in Küche und Esszimmer. WZ wird etwas kleiner, kannst Du aber anders (besser) möblieren. Neben dem Kamin will man nicht sitzen, man will ihn aber sehen ...

[Seite 8]
Ich wollte den Bereich Küche/Essen/Wohnen offener haben; die Treppe und die 2 Türen verhindern das und es wirkt eingeklemmt, wobei hinten raus Alles schön offen ist. Die Idee Treppe auf anderer Seite finde ich prinzipiell gut. Sudoku ist lösbar- , ich kenne das aber hier wirst Du Lösungen finden ...

[Seite 18]
... sondern einen perfekten Platz für den großen TV, Lümmelsofas auch für Besuch und weitere Kids. Verstene ich, daher will ich auch von der Küche direkt raus ins Grüne oder zum Grill Sofaabstände kömnt ihr ja mal zuhause abmessen und testen oder mit Zollstock im Möbelhaus. Ein paar cm mehr an ...

[Seite 9]
... nicht getränkekisten in den Keller, was denn sonst? Die Garderobe dort ist Klasse. Wishmopp, Sauger etc. haben wir z.B. in einem Hochschrank der Küche, das hast doch genug Platz. Wohnzimmer würde ioch nicht verkleinern, eher noch 2-5qm dazu als weg. Eher von Küche/Essen etwas wegnehmen; muss ...

[Seite 15]
... die Strassen. Also welche Angaben fehlen denn euch? Ich habe mangels richtigem Rechner heute in Paint mal gebastelt. Ist es vollkommen seltsam die Küche zum Garten hin zu bauen und das Wohnzimmer auf die Nordwestseite? Ich hänge mal mein Gebastel hier an. Vielleicht interessiert es noch jemanden ...


Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche

[Seite 7]
... etwas Saft auf den Boden. Da will ich nicht jedes Mal sofort panisch hinterher wischen, weil sonst der Parkett kaputt geht. Und die Küche ist auch der Bereich, wo man eher mal was beim Ein- und Ausräumen kaputt schlägt oder fallen lässt

[Seite 8]
... nicht sofort sieht. Oder dass die Kinder was verschütten und es nicht sofort wegwischen. Das kann dir natürlich überall passieren, aber die Küche ist halt schon eher der Hotspot dafür - mit dem Kühlschrank, Waschbecken, etc. Und natürlich auch der Hotspot für Sachen fallen lassen. Wie verhält ...

[Seite 6]
... werden kann. Soweit war eigentlich alles klar, nur bei einem Punkt sind wir uns unsicher. Wie im Plan erkenntlich ist haben wir einen offenen Küche-Essen-Wohn-Bereich. Der Essbereich und die Küche ist komplett offen mit einem offenen Übergang. Daher können wir uns nur schwer eine ...

[Seite 2]
... ich ihn auch nicht. Das Büro ist für meine Frau und die will auf keinen Fall in den "Keller". Ist natürlich auch schön auf einer Ebene mit Küche und Garten. Wir hatten mal kurz mit dem Gedanken gespielt, aber dann habe ich oben fast 12m² mehr Platz, die ich auch nicht wirklich sinnvoll nutzen ...

[Seite 4]
Ich gehe davon aus, du hast statt Treppe die Küche gemeint? Die Anordung ist durch unseren GU / Planer entstanden und fanden wir am Anfang auch etwas komisch. Gerade weil gefühlt 90% der Grundrisse das Wohnzimmer zum Garten haben. Mittlerweile finden wir es aber eigentlich ganz gut, so hat man im ...

... Alter: 2 Erwachsene Anfang/Mitte 30, geplant sind 1-2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: Büro, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Speisekammer und DU/WC OG: Schlafzimmer, Ankleide, Bad und zwei Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: ein Büro zwingend notwendig Schlafgäste pro Jahr: 2-3mal ...

[Seite 12]
... Hätten wir auch super gerne gehabt, aber wir haben auf Grund der Treppe leider keine Lösung gefunden. Wenn die Speisekammer noch hinter die Küche kommt, dann müssten wir die Treppe nach Norden schieben. Das ist aber im OG nicht möglich, weil ich dann die Ankleide mitschiebe und auf Grund der ...

[Seite 13]
Natürlich kann man jetzt nicht einfach die Speisekammer in die Küche ziehen und den Rest so belassen. Man müsste quasi "Alles über den Haufen werfen". Was keiner kann (bezahlen will). Und bzgl. Treppe und Licht (Spot/Dachfenster) etc. Ich bin auch kein Freund von Dachfenstern, aber um (einfach ...



Oben