Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Schwierigkeiten/Überlegungen Grundstückssuche
[Seite 2]
... leider sind wir dafür in gewisser Maßen nicht kompromissbereit. Beispiel: Eine Bekannte von uns hat direkt an den Eisenbahnschienen ein
Grundstück
erstanden, was jahrelang unbebaut war. Es fahren ca. alle 5-15 Min. ein Zug vorbei. Abgesehen von Wiederverkauf usw. wäre das für mich niemals ...
Architekt oder Bauunternehmen?
[Seite 2]
... Gerne auch vom lokalen Generalunternehmer/Generalübernehmer. Wenn Du eigene Vorstellungen hast, geh zum Architekten. Hätte ich ein eigenes
Grundstück
, hätte ich mit Architekt gebaut (zumindest hätte ich versucht, einen geeigneten zu finden ). Ansonsten unbedingt den Rat von Jochen104 ...
Ideen für Grundriss gesucht
Es gibt Leute die machen das professionell. Die nennen sich Architekten oder Bauplaner. Die gehen auch individuell auf dein
Grundstück
ein, prüfen Lebensgewohnheiten usw. Wenn du das nicht magst, hilft nur weitersuchen. Es wird dir hier keiner einen fertigen und für dich passenden Grundriss ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
... und auch Kritik, die uns helfen. Ich versuch nicht den Riesen Roman zu schreiben, um nicht gleich abzuschrecken und es leserlich zu lassen.
Grundstück
vorhanden: 540 m² [*]19m breit [*]Garten südlich gelegen [*]eben gelegen [*]aktuell unerschlossen [*]Neubaugebiet (30
Grundstück
e) Rhein ...
Empfehlungen Bauunternehmen aus der Region Franken
... möchte, (ggf. anhand Eurer Erfahrungen, die Ihr gemacht habt), wenn es um die Auswahl eines guten Bauträgers geht. Folgende Rahmenbedingungen: -
Grundstück
bereits vorhanden 520qm - Einfamilienhaus schlüsselfertig gewünscht (ca. zwischen 120 und 170qm) - Massivbauweise (Stein auf Stein oder ...
Kostenansatz Bauwerkvertrag / Überteuert?
Hallo, wir überlegen ein Haus zu bauen und haben bereits durch eine Art Bauträger das
Grundstück
betplanen lassen. Im Rahmen des Planungsgespräches wurden die Kosten für das Haus sowie Baunebenkosten im weiteren Sinne kalkuliert. Nun kam hierbei eine "ordentliche" Summe heraus, sodass wir uns ...
Außenanlagen - In welcher Reihenfolge sollte man die ausführen?
... aus Aluminium und dahinter am liebsten einen kleinen Pool. Die Erde die beim Pool ausgraben anfällt, kann ohne Probleme auf dem
Grundstück
verbleiben, es fehlt sowieso noch ein bisschen. Was sollten wir jetzt zuerst machen? Wie würdet ihr das angehen? LG Sabine
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 6]
... Nachbar
Grundstück
lagern durfte und locker wieder hätte verfüllt werden können, selbst bei 3 Monaten Verzug. So brauchten die Nachbarn das
Grundstück
nun selbst. Vertragsauflösung mit altem Rohbauer hat uns 7k gekostet (Androhung seinerseits sonst Nachtrag um Nachtrag zu stellen und noch weiter ...
Fertighaus aus Polen, Fertighauslieferanten, -anbieter aus Polen
[Seite 2]
Moin in die Runde, angedacht ist ein bereits geerbtes
Grundstück
in Nord-Ost Polen zu bebauen. Hier die Eckdaten - Auf dem
Grundstück
erfolgte bereits eine Bebauung (zerfallenes altes Einfamilienhaus). -
Grundstück
angeschlossen - angedachte Nutzung: Ferienhaus. - max 80m^2. - max 3 Zimmer ...
Doppelte Kosten für Bad / wer muss zahlen?
[Seite 2]
Inhaltlich kann ich nicht viel beitragen aber kurz zur Begriffdifferenzierung: Bauträger: Du kaufst komplett
Grundstück
und Haus vom Bauträger. Ein Preis. Folge, was mit den einzelnen Handwerkern ist kümmert Dich nicht. Dein Ansprechpartner ist der Bauträger. Bauunternehmer, Generalunternehmer ...
Fundament: Schätzung des Volumens für Füllkies bei Einfamilienhaus
... an das Bauunternehmen gehe ich alle großen Rechnungen paretomäßig durch. Ungefähre Maße: Fläche Fundament: 10 x 10 m Tiefe: 30 cm Anhebung
Grundstück
und notwendiges Füllkies: ca. 20cm Höhe Mit wie viel cbm wäre ungefähr zu rechnen? Ich würde zunächst gerne eure Schätzung hören, bevor ich die ...
Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung
... Internet [*]Lebenserhaltungskosten: 1900€ (inkl. Miete), da ich monatlich 1000€ sparen kann Informationen zum Haus: [*]
Grundstück
: Geschenk der Eltern, daher abbezahlt. Größe ca. 2000 m² [*]Hausdetails: Neubau, Bungalow, KFW40, 80 m² Wohn- / 90 m² Nutzfläche (Grundriss noch in Klärung), Luft ...
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
Das
Grundstück
wurde vom Bauunternehmer mit verkauft (=Bauträger) oder ihr habt euch beide frei für den Bau mit diesem Unternehmen entschlossen (=GU)?
Baurecht für Ausgefallene Hausformen
Das hat nichts mit Gemeinden zu tun. Auf der einen Seite brauchst Du zunächst ein passend großes
Grundstück
mit der korrekten Ausrichtung. Das ist das erste Problem. Dann entweder einen Bebauungsplan, der genug Spielraum lässt - eher im Neubaugebiet mit Öko-Touch. Alternativ eine gewachsene ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück nur oder auch auf das Haus in Hessen
Hallo zusammen, wir planen mit Town & Country Haus in Hessen ein
Grundstück
zu kaufen und zu bauen. Nun, das
Grundstück
wird von Town & Country Zentrale separat verkauft, bauen tut ein lokaler Franchisenehmer. Stellt sich die Frage mit welcher Grundsteuer zu rechnen ist? Unterschied zw. dieser nur ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 7]
... Hamburg, München, Köln] folgen) die Neubau-Häuser nicht auf Bäumen). Es spielt für meine Frage m.E. keine Rolle, wir haben 2015 das
Grundstück
gekauft (in einem Verfahren, in welchem die Nachfrage das Angebot weit, weit übertroffen hat, d.h. schon damals haben wir weniger als den Marktpreis ...
Hausbau-Finanzierung, Planung in 2025 - Südostbayern
Hallo Zusammen, ich und meine Frau (29/30 Jahre) wollen in naher Zukunft ein Haus bauen. Ein
Grundstück
haben wir glücklicherweise bereits, Bauzwang besteht hier aufgrund einer Schenkung aus der Familie nicht. Der PLZ Kreis ist 84xxx, also Südostbayern. Unsere Hausbau-Planungen haben wir bereits ...
Grünordnerische Festsetzung - Eure Meinung?
[Seite 8]
... dir trotz mehrmaligen Lesens nicht sagen, wieviel Bäume und Sträucher wir wirklich hätten pflanzen müssen. In unserem hinteren Bereich vom
Grundstück
(Randbereich) sind alle 10m oder 100m² ein Baum gemäß Artenliste zu pflanzen. Dazu 1 Strauch alle 4m². Das wären bei 17,5 m Breite vermutlich 2 ...
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
Hallo! Wir hatten das Glück erneut ein
Grundstück
, das uns wirklich sehr zusagt reservieren zu können. Leider ergab das Bodengutachten, das wir in Auftrag gegeben haben, Torf im Boden. Da der Torf nicht so tief sitzt, meinte der potentielle GU ein Bodenaustausch könnte die finanziell attraktivste ...
Architekt - Vorgespräch Kosten
Hallo zusammen, wir haben derzeit eine Option auf ein
Grundstück
, zu dessen Kauf wir uns noch nicht endgültig entschieden haben. Das liegt vor allem daran, weil das
Grundstück
sehr schräg ist. Daher wollten wir uns zunächst von einem Architekten beraten lassen, was möglich wäre und wie teuer eine ...
Koordination Bodenarbeiten bei Erschließung, Hausanschluss
Hallo zusammen, ich bitte um Rat und Tat. Unser
Grundstück
liegt in einer Baulücke, die ganzen Kommunikationen müssen noch erschlossen werden (Strom, Wasser, Glasfaser) - liegen allerdings an der
Grundstück
-Grenze (2-3 Meter entfernt). Die Anschlüsse haben wir bei entsprechenden Gewerken ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
... Wenn ihr alles mit Handwerkern machen wolltest wird es wahrscheinlich nicht ganz reichen sich an ihr keine großen Extras möchtet. Das
Grundstück
bedarf nämlich mit Pfahlgründung und hängt schon einiges an Extra. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber es wird sehr ...
Doppelhaushälfte zeitlich getrennt bauen - geht das?
Hallo zusammen, wir haben ein
Grundstück
zur Bebauung mit einem Doppelhaushälfte in Sicht. Der Besitzer des benachbarten
Grundstück
es verkauft die 2. Hälfte und möchte dann ein Doppelhaushälfte gemeinsam bauen. Das Problem ist, dass er seine Hälfte evtl. nicht sofort baut, sondern erst nach 2-3 ...
Bauträger / GU für Bungalow im Großraum Bielefeld / OWL / NRW gesucht
... her wollen wir auf Polystyrol / ähnliches gern verzichten. Bungalow soll mit Keller (Teilkeller möglich), schlüsselfertig gebaut werden. Ein
Grundstück
habe ich bereits, Planung muss noch erfolgen. Ich habe knapp 15 Unternehmen angeschrieben, davon hat sich die Hälfte nicht zurückgemeldet. Im ...
Wertermittlung von Ackerland zu Bauland?
[Seite 2]
Und er verkauft das
Grundstück
dann für mindestens 380€/m² . Ist doch klar das ich da auch eine Schreibe von haben möchte. Wenn man sieht rechts und links wird das Land für 300-600€/m² verkauft. Dann ist es doch nicht unverschämt da mal 280€/m² in den raum ...
Überprüfung Gesamtkostenschätzung und Planungsauftrag
Hallo liebes Forum wir wollen ein Einfamilienhaus auf unserem
Grundstück
in Bayern (86***) bauen und haben dazu Kontakt zu einer lokalen Hausbaufirma, welche Schlüsselfertige Holzhäuser (inkl. Böden und Malerarbeiten) anbietet, aufgenommen. Wir wollen möglichst viel der Organisation abgeben und ...
Kellerbau zeitlich versetzt zu Hausbau
... stellen: Wir planen den Bau eines unterkellerten Einfamilienhauses am Ammersee in Oberbayern. Mit etwas Glück konnten wir tatsächlich ein
Grundstück
dort erwerben und haben in der Folge ein frei geplantes Fertighaus bei einem bekannten Ökohaus-Anbieter (aka "Pionier") bestellt. Dieser ...
Richtwerte Traufhöhe bei Baugesetzbuch 34, mache ich mir zu viele Sorgen?
Hallo liebes Forum, wir wagen nun den Schritt und wollen unser freistehendes Einfamilienhaus im Landkreis Darmstadt Dieburg bauen. Auf dem
Grundstück
gilt Baugesetzbuch 34, es gibt also keinen Bebauungsplan. Im Dossier für das
Grundstück
wurde als Richtwert für die Bebauung eine Traufhoehe von 3 ...
Wo gibt es eine gute Finanzierung?
Hi, Wir wollen im kommenden Jahr ein Haus bauen. Das
Grundstück
haben wir noch nicht. Jetzt stellt sich die Frage, welche Bank kommt infrage. Ich habe etwa 60.000 Franken Eigenkapital. Deshalb benötigen wir eine Finanzierung. Kann das über einen Kredit oder Leber eine Hypothek erfolgen. Über ...
Finanzberatung gesucht, macht ein Bankbesuch überhaupt Sinn?
Darf ich da einmal einen Erfahrungswert hinzufügen: Ein guter Freund von mir möchte auch ein Haus bauen. Er hat sich bereits ein
Grundstück
besorgt und entsprechend alle Kostenvoranschläge, wie Wasser- und Stromleitungslegungen eingeholt und diese für einen Kredit der Bank vorgelegt. Er hat nun ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
350
360
370
380
384