Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Bau Einfamilienhaus - Viele Fragen zum Drumherum:Notar, Erschließung, etc
... ganz viele Fragen zum Drumherum und die Vorgehensweise ist uns nicht klar: 1. Das Bau
Grundstück
muss noch geteilt werden. Momentan gehört es zum
Grundstück
meiner Eltern, davon sollen 450 qm abgetrennt werden und mir geschenkt werden. Welche Schritte sind hierbei zu tun? Ich denke dabei ...
Bodenebene Terrasse - Herausforderungen
... finden. Eine andere Idee war es mit Treppenstufen einen Abgang zu bauen. Problem dabei: Dann wären wir wahrscheinlich wieder sehr nahe am
Grundstück
der Nachbarn. Nach meiner Berechnung wäre der Höhenunterschied etwas 0,7m. (Garagenhöhe 148,44, Erdgeschosshöhe 149,14, siehe Schnitt, GW Max ...
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
Hallo zusammen, wir haben gerade 2 mögliche Anordnungen unseres Bauvorhabens auf unserem
Grundstück
vorliegen und tun uns schwer uns für eine Variante zu entscheiden. An sich favorisieren wir die Grenzbebauung der Garage. Die Nutzungsmöglichkeiten des ausgebauten Dachs sind damit aber sehr ...
Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen?
Hallo zusammen, hat jemand von euch Ideen oder auch auch selber Erfahrungen mit einer Einfahrt von der Dorfstraße ins
Grundstück
. Das
Grundstück
liegt ca. zwischen 1-2 Meter höher als die Straße und wir wissen noch nicht wie man das am besten plant ohne viel Platz zu verlieren. Nach dem Anstieg ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
Hallo zusammen, wir bauen unser Haus auf einem
Grundstück
mit Hanglage zum Haus (höchste Stelle ist die Südseite). Wir und der Nachbar tragen ab der Nordseite die Erde bis zum bestimmten Punkt ab, dann baut er stufenweise zur Südseite auf, wir dagegen wollen eben gestellten, und tragen die Erde ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
. 1006 qm Hang: Ja, Richtung Norden Grundflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan) Geschossflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan) Baufenster, Baulinie und –grenze: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan) Randbebauung: min. 4 m ...
Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
Hey, wir haben letzte Woche ein
Grundstück
gekauft, welches mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden soll. Unserem Baupartner gehörte das
Grundstück
und wir sind zusammen an der Planung dran. (Haben uns auf GU geeinigt usw.) Wir haben jetzt den ersten Architektenentwurf bekommen und so richtig zu ...
[Seite 2]
... möchtest, wie man etwas verändern kann. Allerdings sollte es schon annähernd maßstabsgerecht ausgeführt werden. Wichtig wäre auch das
Grundstück
mit der Ausrichtung und Erschliessungsstrasse. Plant Ihr nach außen hin Zwillinge
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... Town & Country Kein Keller Erdgeschoss massiv gebaut mit Porenbetonsteinen, Obergeschoss Holzständerwände Dach isoliert 110qm Wohnfläche 670qm
Grundstück
Energieklasse B Lage: Außerhalb Stadt Doppelgarage (Fertiggarage) Carport Ausstattung eher kostengünstig, niedrige Qualität, keine teuren ...
[Seite 3]
... zu dritt und bleiben auch zu dritt - beim Neubau haben wir Mitspracherecht was Badgestaltung und Innengestaltung angeht auch können wir uns das
Grundstück
aussuchen. Baubeginn wäre allerdings erst nächstes Jahr. Müssen wir hier auf was besonderes achten? Auch was die Finanzierung angeht ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
... Bauträger. Es gibt die Vorgabe von EH40 mit Photovoltaik/Begrünung/Flachdach. Für uns wäre eine Doppelhaushälfte interessant auf ca. 256m²
Grundstück
. Die maximale Bebauung beträgt 0.4 Geschossflächenzahl. Es ist eine Garage vorgesehen. Das
Grundstück
kostet ~142k. Die Erschließung der ...
[Seite 2]
... finden. Zumindest nicht zu dem
Grundstück
spreis.. Allerdings kann ich mir gleichzeitig vorstellen, dass eben 2 WE auf einem DH-
Grundstück
gar nicht erlaubt sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du aus Unwissenheit einige Dinge durcheinander bringst. Das ist auch nicht schlimm. Schlimm bzw ...
[Seite 4]
Danke auf jeden Fall für deine Erklärungen/Einschätzungen Eigentlich müsste ich den Thread von vorne anfangen Weiterhin offen ist dann: -
Grundstück
cash kaufen und als Eigenkapital nutzen, weil Cash dann erstmal wieder aufbauen? Für idealerweise bessere Zinsen oder bessere Förderung 2025 (worst ...
Planung: 2 Vollgeschosse vorgeschrieben - Ab wann Vollgeschoss
... und würde mich über die Beantwortung folgender Frage, die im Zusammenhang mit unserer aktuellen Bauplanung entstanden ist, freuen: Wir können ein
Grundstück
in einem alten Baugebiet erwerben. der Bebauungsplan ist von ca. 1970, es gilt die alte Landesbauordnung BaWü von 1964. Die aktuellen ...
Bauen im Garten ohne Bebauungsplan
Hallo, meine Eltern haben ein relativ großes
Grundstück
. Zumindest so groß, dass noch ein Haus in den Garten passt, rundherum sind Nachbarn nach allen Seiten. Gestern war ich auf dem Bauamt und habe einfach mal unverbindlich gefragt ob ich im Garten bauen dürfte. Es hieß nein, weil noch keiner in ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
Hallo zusammen, wir haben ein schönes
Grundstück
gefunden, welches für eine Doppelhaushälfte geeignet ist (im Grunde ist es eine von zwei Parzellen auf die jeweils eine Doppelhaushälfte gebaut werden kann). Das
Grundstück
könnten wir ohne Bindung an einem Bauträger / Architekten kaufen. Allerdings ...
Was für ein Haus darf ich bauen?
... ist. Kann man denn bei einer Traufhöhe von 4m überhaupt das Dachgeschoss auf Stehhöhe ausbauen? Für einen Bungalow scheint mir das
Grundstück
zu klein, zumal ich gerne eine Doppelgarage hätte. 150qm Wohnfläche wären schon schön... Was würdet ihr für eine Bauform wählen
Welche Landesbauordnung NW gilt für Neubauten in diesem Gebiet?
Hallo, wir überlegen, auf einem
Grundstück
in NRW zu bauen, für das 1966 ein Bebauungsplan erstellt wurde. Dieser Bebauungsplan wurde 2006 geändert, u.a. mit dem Zusatz "Dieser Plan enthält Festsetzungen nach § 9 Baugesetzbuch in der Neufassung vom 23.09.2004 und der Baunutzungsverordnung vom 23 ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
[Seite 2]
... wieder dabei das Thema noch einmal aufzugreifen und haben nun auch schon einige Gespräche mit Bauträgern geführt und Angebote erhalten. Ein
Grundstück
haben wir nun auch reserviert und einige Ideen konnten bereits in Angeboten umgesetzt werden, andere jedoch nicht. Zunächst möchte ich euch ...
Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung
[Seite 3]
Ok, das ist ein anderes Ding, da ist dann ohnehin alles weitgehend von Willkür abhängig... Wir haben uns hier mal für so ein
Grundstück
interessiert: rechts davon einstöckig, dahinter zweistöckig und links daneben 2,5 stöckiges Mehrfamilienhaus. Ergebnis, "Aufgrund der gewachsenen Bebauung kann da ...
Einfamilienhaus - Welche Ausrichtung auf dem Grundstück
Liebe Experten, ich möchte gerne einige Meinungen zu der geplanten Ausrichtung des Hauses auf dem
Grundstück
. Das
Grundstück
ist 484 qm groß und quadratisch, die Strasse = Zufahrt im Süden. Unser Grundriss ist aus vielen Gesprächen mit verschiedenen Häuslesverkäufern entstanden, er gefällt uns ...
Deutung des Bebauungsplan
Hallo liebe Forums-Mitglieder, mein Man und ich haben ein
Grundstück
gefunden, dass uns sehr zusagen würde, aber wir sind nicht sicher, ob sich unser Vorhaben dort verwirkliche lässt. Ich bin Psychotherapeutin und wir möchten gerne ein Haus bauen, in dem eine Praxis integriert werden könnte. Das ...
das naechste Grundstuecksangebot...
Hallo in die Runde, wir sind ja immer noch auf der Suche, und haben nun doch mal wieder ein bezahlbares
Grundstück
angeboten bekommen - aber das ganze klingt ein wenig 'komisch': - erst gab es angeblich schon einen "festen Kaufinteressenten" nebst "in Kürze anstehenden Beurkundungstermin ...
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
... Dachgeschoss), Baulinien die einen bestimmten ungünstigen Grundriss fordern, Baumstandorte die Stellplätze ungünstig an andere Stellen auf dem
Grundstück
verlegen, Flächenversiegelung mit Befestigungen, die erhöhte Wartungskosten erfordern, Dachneigungen, die ein riesiges Volumen auf dem ...
Zwei angrenzende Gebäude auf einem Grundstück - Doppelhaus?
Guten Tag, ich habe folgende Situation: Auf einem
Grundstück
befinden sich unter anderem "zwei" massive Häuser. Zuerst wurde Haus 1 gebaut. Nach einigen Jahren wurde dieses um Haus 2 erweitert. Beide Häuser teilen sich ein gemeinsames Dach, DG (ausgebaut in beiden Häusern), haben einen separaten ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
... wir es beide nicht in die Industrie geschafft. Ebenfalls haben wir die Jahre des "geschenkten" Geldes verpasst, nun sind die Zinsen über 3%. Das
Grundstück
haben wir mit Eigenkapital bezahlt, nun soll darauf ein Neubau Einfamilienhaus entstehen. Ein Bodengutachten hat ergeben, dass auch noch ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... auf beide Terrassen können. Was denkst du über die Position der Garage/Carport und die damit verbundene lange Einfahrt? Gibt es auf diesem
Grundstück
eine alternative Platzierungsmöglichkeit? An der Westseite wird es vermutlich schwierig, sie unterzubringen. Besten Dank
[Seite 4]
... enkt, dass eine Architektenplanung wächst und nicht innerhalb von Minuten fix sein soll. Ich korrigiere mich zusätzlich: es ist zwar ein passendes
Grundstück
für ein schlankes Haus, aber es könnte hier bei unter 140qm doch einige Probleme geben, den Wunsch nach Ost und West gerecht zu werden
[Seite 6]
... Keller ist ein Keller. Der muß nicht schön sein. Und groß genug um ihn nicht elegant aufteilen zu müssen ist er auch. Hat die Einordnung ins
Grundstück
richtig erahnt
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
350
360
370
380
384