[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?

[Seite 3]
Wir haben es so. Schenkung Grundstück 100% vom Vater an mich, und dann neue Schenkung 50% Miteigentümeranteil von mir an meinen Mann. So konnten wir die Schenkungssteuer umgehen, die bei einer Schenkung von meinem Vater an meinen Mann angefallen wäre. In dem Schenkungsvertrag eine ...

[Seite 2]
dann ist es kein Bauträger! Bitte merken für rechtliche Fragen und Regeln: ein Bauträger verkauft ein Haus mit Grundstück und ist selbst Bauherr, ein Generalunternehmen baut Dir auf Deinem Grundstück Dein Haus. Bei Schenkung geht es an Dich, und - ich kenne mich da weniger aus - nicht an Deinen ...

[Seite 4]
... würden wir ca. 40-50.000 EUR für die Hinterlandbebauung zahlen (so sagte man uns). Zudem ist es auch unklar bezüglich der Grundflächenzahl. Das Grundstück auf dem gebaut werden soll, muss noch ein wenig erweitert werden und dann war die Idee, dieses dann zu teilen. Das Bauamt sagte mir, dass vom ...

[Seite 6]
... er sich. Einige wenige Hundert Euro sollte man das schon reininvestieren, damit da ein positiver Vorbescheid rauskommt. Nicht dass Ihr das Grundstück durch die Fantasien, von der landwirtschaftlichen Fläche so viel wie möglich dazu nehmt, noch in den 35er reinwirtschaftet. Dann geht nämlich gar ...

Da das Grundstück dann auf euch eingetragen werden sollte, wird je nach Verwandschaftsgrad evtl. doch eine Erwerbsteuer und insbesondere auch Schenkungssteuer fällig. Das entspricht bei 135 qm rund 1900 Euro/qm HinterliegerGrundstück? Da könnten höhere Anschlusskosten fällig sein. Und man braucht ...



Oben