Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 3]
... den Sommer ist da alles sicher entspannter. Kosten- und planungstechnisch würde ich (sofern möglich) alles direkt reinpacken. Also nicht erst
Garage
5 Jahre später oder so. Wenn ihr ne gute Architektin habt könnt ihr die ja mal fragen wo sinnvoll gespart werden kann. Also z.B. gibt es Brüstungen ...
Welche Garage mit 2,80m Breite?
Hallo zusammen, habe auf meinem Grundstück 2,80m Platz in der Breite für ein Carport oder eine
Garage
. Möchte allerdings wenns geht unbedingt eine
Garage
. Damit ich mit meinem Wagen noch reinpasse und aussteigen kann brauche ich 2,70m. 2,60m wären auch noch möglich aber dann müsste ich mich schon ...
Garagenfassade
Wir überlegen gerade, ob wir unsere Fassadenwahl nochmal überdenken sollten. eigentlich ist eine 6,6mx9m
Garage
mit Satteldach und Verklinkerung wie Wohnhaus angedacht. Die bisherigen Angebote (jeweils im Paket mit dem Haus angeboten) lagen bei 45-50.000€. Die Frage wäre, ob man durch die Wahl ...
Ideen für Anbau einer Garage gesucht
[Seite 2]
Moin, das hier: ist doch eine brauchbare Idee. Stell deinen Oldtimer in die
Garage
und stell ein Carport vor die
Garage
. Oder spar dir einfach das Geld und den Ärger und lass vom gesparten Geld dein Alltagsauto die nächsten 25 Jahre alle 6 Monate professionell aufbereiten und polieren. Wird der ...
Schwarzabdichtung Nachbargarage
Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir eine Carport-an-
Garage
nbebauung. Des Nachbars
Garage
liegt direkt auf der Grenze, wir möchten einen Carport daneben stellen (wird vermutlich wenige Zentimenter Spiel haben, also an unser Haus angebaut, nicht an der
Garage
des Nachbarn. Meine Frage ...
Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt?
Hallo! Kann man einen Spalierbaum an Nachbars
Garage
setzen? Die
Garage
steht auf der Grenze, ist verputzt und relativ groß. Natürlich müsste ein Holzgerüst auf unserem Grundstück davor angebracht werden, der das nötige Spalier bildet, und das unabhängig von der
Garage
stabil steht. Würde ein ...
Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage
Hallo, die Bodenplatte unserer
Garage
geht direkt bis an die Grenze. Leider ragt die
Garage
selbst (hauptsächlich die vorgehängte Holzfassade) auf einer Strecke von 7 m rund 8 cm über die Grenze und zwar unter das 1m überstehende
Garage
ndach der Nachbarin (hier Grünstreifen). Mit der Nachbarin ...
Garage auf abschüssigem Grundstücksrand bauen ???
... des Hauses schon ausgeglichen wurde. Der Nachbar hat das Haus auf dem tieferen Gelände gebaut. Meine Frage lautet nun was macht man bei der
Garage
. Da die
Garage
ja auf dem Niveau des Hauses sein soll muss auch hier das Gefälle ausgeglichen werden, da die
Garage
aber an der Grundstückkante ...
Nutzung Raum über Garage
Nachdem ich schon an mehreren Stellen gelesen habe, dass es wohl schwierig ist, den Raum über der
Garage
z.B. als Arbeits oder Gästezimmer offiziell zu nutzen wollte ich einen anderen Gedanken in den Raum stellen: Ist es möglich den Raum zu nutzen, wenn ich den Abstand von 3m zum Nachbarn einhalte ...
Garage vor Bezug Fremdüberlassung
Hallo Zusammen Wir haben ein Schlüsselfertiges Reihenmittelhaus gekauft. Dazu gehört auch eine
Garage
. Übergabe der Immobilie ist der 30.06.12. Nun haben wir leider mitbekommen, dass der Bauträger unsere
Garage
dem Nachbarn überlassen hat, der sein Reihenhaus ca. drei Monate vor uns bezogen hat ...
Dämmung Sturz der Garage notwendig oder nicht nötig?
Hallo Leute, die Meinungen gehen da stark auseinander zur eventuell notwendigen Dämmung des Sturz der
Garage
. Die freistehende
Garage
ist mit Bisotherm Hbl gemauert und unbeheizt und wird ansonsten nicht gedämmt. Ich gehe davon aus das der Sturz somit auch nicht gedämmt werden muss. Liege ich da ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 11]
Dann baust Du mit 455000 + Nebenkosten (Keller) eine Gartenhütte mit Keller und stattest dann das Teil mit
Garage
und Überdachung aus. Ich kenne einige Menschen, die machen sich nicht klar, einfach eine Sprosse runter gehen zu können, um das Ziel zu erreichen. Statt dessen geben sie auf, weil sie ...
... jährlichen Rechnung für die Grundsteuer. Vielleicht magst du mal die Baukosten genauer ausführen. Welche Größe plant ihr, mit/ohne Keller,
Garage
, geplante Eigenleistungen oder deren Fehlen, etc. Die Zeiten sind schwierig, aber 600k kommen mir jetzt doch etwas viel vor. Hier sollte es eigentlich ...
[Seite 5]
... dass einiges nicht geht, wie gedacht, eher Plan B fokussieren oder kapitulieren. Ja, man braucht keine 60qm Abstellfläche, man braucht keine
Garage
oder eine Überdachung, man braucht keinen 2-Geschosser, usf. Ich nehme dieses Zitat als Beispiel: Du redest Dir die Zahlen schön. Es gibt immer ...
[Seite 9]
Ich lese hier überdurchschnittlicher Verdienst. Dann aber Jammern wegen der Kreditsumme. Ohne Keller und
Garage
bauen. Dann wird die Rate sehr ähnlich eines Miethauses.
[Seite 4]
... den höheren Kosten für die Erdarbeiten. Ich kann schon verstehen, dass ihr auf dem Minigrundstück einen Keller wollt, aber ohne Keller und ohne
Garage
würdet ihr eben bei 500k statt 600k landen. Die
Garage
ist an dieser Stelle einfach unglaublicher Luxus, ebenso wie eine ausschweifende ...
[Seite 6]
... so weit weg ist. Ggf. etwas abspecken oder Ausbaureserve mit einplanen, war ja schon genannt. (Typisch wäre da eben immer
Garage
, aber ggf. auch Dach oder zweites Bad o.ä.) Ist halt die Frage, ob das wirklich nur ein bisschen "wir streichen ein-zwei Dinge und schnallen 2-3 Jährchen den Gürtel ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
... jedoch gerade noch wo Einsparpotenzial möglich ist. Außenmaße sind 11m x 9,36m Die Überdachung des Eingangs und das Dach der
Garage
soll als teilweise begrünte Dachterrasse genutzt werden, die ebenerdig in den dann begradigten Hang übergeht. Wir bauen in BW in direktem Einzugsgebiet dreier ...
[Seite 2]
... Bedarf abzuwarten, bevor Du eine entsprechende Entscheidung treffen kannst. Ganz sicher aber bzgl. der
Garage
, welche dem UG angebaut ist. 6.50 m Breite auf einer geschätzten Tiefe von 8.00 m ist schon eine Hausnummer und es stellt sich die Frage, ob Du diese Abstellflächen tatsächlich nutzen ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
[Seite 2]
Erstmal vielen Dank für eure Ideen und Vorschläge! Vor allem zum Allraum werden wir uns nochmal Gedanken machen müssen. Bzgl der
Garage
.. wir haben und brauchen nur ein Auto und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Daher haben wir tatsächlich die Tür zum Technikraum von planoben ändern ...
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 6-8 Personen Kamin: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport:
Garage
auch als Stauraum und für Technik Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Das Büro ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 8]
... möglich nach vorne zu setzen, ist der seitliche Eingang. Schieben wir das Haus weiter rein, dann haben wir eine größere Überlappung mit der
Garage
und der auserwählte Grundriss funktioniert nicht mehr. Habe zwar schon geschrieben, dass mir deine Idee sehr gut gefällt, aber in dem Fall wäre das ...
... Küche, Kochinsel nicht unbedingt notwendig Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: Doppel
Garage
mit Abstellfläche; Carport mit Schuppen auch denkbar Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 9]
Das Dach der
Garage
von ist doch abgewalmt. Also mit Der Wandhöhe kein Problem.
[Seite 8]
Aber die
Garage
darf dann maximal 9m lang und 3m hoch sein. Und höher als 3m ist sie doch mit dem Dach?
[Seite 7]
... Außenbreite 6 m
Garage
n direkt am Haus und an der Grundstücksgrenze immer, dass Fahrradunterbringung etc. maximal erschwert wird, wenn die
Garage
von 2 Autos benutzt ist. Daher finde ich es immer gut, wenn man den Aufbewahrungsbereich von Straße UND Garten erreichen kann. Zum Grundriss ...
[Seite 5]
Wo ist denn die Einfahrt? Was bedeutet gelb?Ich würde Eingang und
Garage
tauschen! Dann hat man auch noch etwas vom Westen und kann neben dem Eingang eine Zweitterrasse anlegen. Ein anderes Haus als die mittlerweile langweiligen Standard-Villen würde ich auch nicht ausschließen, aber dazu fehlen ...
Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
[Seite 8]
Und Baujahr 2023. Ohne
Garage
. Wenn du ein älteres Haus hast, dann sinkt der Beitrag sicherlich
[Seite 11]
... an, für welche Versicherung du ermittelst, was dazu gehört. Gebäudeversicherung .. fragt in der Regel nach Wohnfläche und da gehört z. B. die
Garage
nicht dazu. Hausratversicherung ... fragt nach der Gesamtfläche der im Haus oder in der Wohnung genutzten Räumlichkeiten und da zählt z. B. die ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 9]
... ich fasse mal kurz grundsätzlich zusammen: der gezeigte Grundriss ist großflächig überarbeitungswürdig und in Kombination mit dem Hang und der
Garage
finanziell grenzwertig. Bei Einbeziehung der Anforderungen an den Keller wird das Budget endgültig gesprengt. Bleibt die Frage: Seid ihr bereit im ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
140
150
160
169