Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Garage und Geräteschuppen
... Das mit dem Haus haben wir alles schon geklärt und warten nur noch auf Zeichnungen vom Architekten. Wo wir aber so gar nicht weiterkommen ist die
Garage
und der Geräteschuppen. Die Stelle wo die
Garage
oder das Carport stehen sollen (wir wissen noch nicht genau was von beiden) wird gepflastert ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... ist, kann ich nicht beurteilen; mußt Du die Berechnungen abwarten. Angedachtes Budget: TEUR 555 abzgl.. Grundstück TEUR 120 Haus: TEUR 370
Garage
: TEUR 25 Nebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 EL (Fliesen, Böden, Elektro): TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15 Außenanlagen ...
Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR
Hallo, mich würde auch mal interessieren was ihr zu unserem aktuellen Finanzierungsplan sagt. Bei uns ergibt sich folgende Rechnung: Haus +
Garage
+ Bodenplatte ca. 290.000 EUR Grundstück ca. 60.000 EUR Küche ca. 15.000 EUR Einrichtung ca. 15.000 EUR Gesamt ca. 380000 EUR Außenanlagen wollen wir ...
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
Hi Leute, wir wollen Anfang / Mitte 2015 bauen, Einfamilienhaus mi Keller, 4m breiter
Garage
, 1,5 Geschossig, Porotonsteine. Normaler Grundriss, keine Erker etc. Hierzu haben wir ein erstes Angebot erhalten und wollte fragen ob das realistisch erscheint, oder ob es doch zu hoch ist? Das Grundstück ...
Frage zu Kellerkosten
... ist ein Nutzkeller schon was feines. Und vielleicht reicht euch ja eine Teilunterkellerung. Oder wie wir es geplant haben: Ein Anbau an einer
Garage
oder Carport. Aber wie gesagt, zuerst ein Bodengutachten machen, vorher kann Euch auch kein Kelleranbieter ein gescheites Angebot machen
Abstand vom Nachbargrundstück/Höhe?? Was darf sein? Ratlos
... 16m Regel darf der Abstand ja keine 3m betragen oder? Das Nachbarhaus hat eine Länge von 11m und ist über einen 4mWindfang mit einer 6,50m
Garage
verbunden, alles gemauert. Was ja dann auch mehr als 16m wären, oder zählt da nur durchgängig gleich hohes Mauerwerk? 46123 46124
Landschaftsschutzgebiet-evtl Kauf -viele offene Fragen
... Denkmalschutz steht( muss ich noch prüfen) und ein offensichtlich neueres Häuschen welches über 2 Räume und einem Dachboden sowie einer
Garage
verfügt.Auf dem Grundstück sind noch 2
Garage
n(alles alte Möhrchen) ein Hundezwinger und einige kleine Bäume. Wir sind mitten in der ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 6]
Ok danke! Welche Nebenkosten fallen denn grob dazu an? Bei ImmoScout24 steht zb. das
Garage
und Stellplatz extra kosten? Oder ist dies im Angebotspreis enthalten? Was ist mit Boden-/ malerarbeiten etc? Sind die Außenanlagen dabei? Mit welchem Endpreis müsste man grob ...
Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert
... für uns alles im EG. Ich selber finde auch Stadtvillen mit Staffelgeschoss sehr schön und hab hier und da gesehen dass da oft ein Wintergarten,
Garage
etc mit Walmdach angesetzt ist. Ich frage mich gerade, wie das wohl aussehen würde wenn man das Dach hinten auf Höhe wo das zweite Geschoss ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 10]
... besonders betont. Ich bin geradezu beeindruckt, wie viel Enge Du in einem so weitläufigen Haus zu erzeugen schaffst. Die Haltung "
Garage
brauchen wir nicht" muß man sich auch leisten können. Aber wer kann das: sich egal sein lassen, ob sein Haus im Versteigerungsfall einen guten Preis ...
Neue Garage ist feucht
Letztes Jahr haben wir eine
Garage
von einer Firma bauen lassen. Die
Garage
steht hinten voll in der Erde (Hanglage). Die Rückwand und der hinterer Teil der Wände bestehen aus Beton, der Fußboden ist gepflastert. Diesen Sommer waren der hintere Fußboden und die Wand von Fußboden hoch ca. 1 Meter ...
Finanzierung ETW ohne Probleme machbar?
... muss eine ETW her. Zu meiner Person: m, 30 Jahre, Single, 1600€ netto Eigenkapital 101000€ Meine Lebenssituation: Warmmiete 660€ (inklusive
Garage
) Strom 65€ Internet 40€ Handy 30€ GEZ 20€ KFZ Versicherung 50€ Benzin 140€ KFZ Steuer 15€ Lebensmittel 240€ Getränke 35€ Kleidung 30€ ADAC 10€ Amazon ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 10]
... ihn an eine Seite zu legen. Um die im seitlichen Bauwich geführten Leitungen nicht zu überbauen, geht über ihnen dann allerdings keine
Garage
oder ein gedeckter Stellplatz mit festem Boden, was man sonst gern an einer solchen Stelle platzieren würde. Sondern man muß sich dann mit einem ...
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
... zur Verfügung, sowie das komplette Dachgeschoss über beide Doppelhaushäften (insgesamt 157qm+55qm Dachterrasse). Zusätzlich wird eine
Garage
mit zwei Stellplätzen sowie 20qm Stauraum geschaffen, die Heizung befindet sich für alle drei Parteien im Keller, in unserem Bereich wird somit nur ...
Haus in Eigenregie bauen
... Mein Onkel baut jetzt z. b. Auch ein Haus. Er hat vom Architekten so eine art Kostenvoranschlag erhalten für die einzelnen Werke, inklusive
Garage
und Außenanlage, (Terrasse, Zaun,). Er baut auch ohne Keller, Wohnfläche und Nutzfläche ca. 180 qm. Der Preis nur fürs Haus ohne Eigenleistung ...
Wanddurchbruch von Keller in Garage
Hallo Ich würde gern an meinem zukünftigen Haus einen Durchbruch vom Keller in die
Garage
schaffen. Die
Garage
wurde als Fertig
Garage
an das Haus beim Bau (1998) damals angefügt. In der Gegen des schwarzen Kastens (Bild) würde ich gern den Durchbruch machen und eine Stahltüre einfügen. Die ...
Großzügige garage bauen
Hallo liebe Hausbau experten. Ich Grüße alle Mitglieder!! Meine Name ist Jürgen, ich komme aus BW und plane in nächster Zeit eine größere
Garage
zu bauen, und würde mich über ein paar Tipps in diesem Forum sehr freuen. Es handelt sich um eine größere
Garage
wo ich 3 Pkws unterbringe und noch min 2 ...
Smarthome Hausautomation Beratung / Empfehlung
... für Durchgangs- und Nebenräume (z.B. Flure, Treppen, WC etc.) * elektrisches Schließsystem für Haustür, Nebentür und
Garage
: schlüssellos über RFID Ident-Card/Anhänger,
Garage
per Funk aus Auto * ggf. Anbindung an Heizung? (=> Energie Einsparung: keiner zu Hause Heizung herunter fahren ...
Fassadengestaltung - Planung Einfamilienhaus
... 5 cm (also quasi Malerkreppband) breit. Eventuell sogar in unterschiedlichen Farben: eine für den Erker, eine andere für den Winkel Haustür /
Garage
, und eine die nur wenig heller als die Fensterrahmen ist im Bereich der kleinen Fenster. oh nein, mich überzeugen die ausschließlich davon, aus ...
Garage im Keller: Problemlösungen für die Dämmung gesucht
Hallo zusammen, wir haben bei unserem Bauvorhaben im Keller unsere
Garage
integriert. Um die
Garage
(wegen
Garage
ntor und co.) nicht in die Wärmehülle unseres Hauses einschließen zu müssen, hatten wir uns zusammen mit unserem Energieberater dazu entschieden, die Innenwand zw.
Garage
und Wohnhaus ...
Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück
... als eigenes Flurstück realisiert. (Eigentumsrechte zu gleichen Teilen, 50/50). Auf diesem Flurstück befindet sich momentan noch eine
Garage
, die abgerissen wird, sobald der positive Bauvorbescheid vorliegt. Im Rahmen unserer Bauvorbereitungen (Antrag auf Grundstücksteilung) hat ein Vermesser ...
Photovoltaik Anlage nachträglich auf Garage erweitern?
[Seite 2]
... leider nicht optimal... Und bei den Nachbarn mache ich mir keine Sorgen, wir haben nur einen und dieser hat selbst 2 Solarthermie Module auf seiner
Garage
montiert
Fugen in der Garage - welcher Nutzen?
Hallo, wir haben eine Beton
Garage
bekommen aus Fertigteilen. Die
Garage
wurde vor Ort zusammengesetzt. Die Bodenplatte aus Beton besteht also aus mehreren Elementen. Zwischen diesen Elementen sind Fugen, mit einer Größe von ca. 2-3cm. Auf Nachfrage beim Lieferant werden diese standardmäßig nicht ...
Hanggrundstück begradigen, kein Berg auf dem Haus ?
... Grundstück ab und unterhalb kommt nichts mehr (außer See, Wiese, Wald...) Es soll ein "normales" Einfamilienhaus mit Übergang auf die
Garage
werden. KEIN direktes Hanghaus. Jetzt haben wir letzte Woche festgelegt, wo das Haus stehen soll und die Höhen wurden nivelliert. Vom Gehweg oberhalb ...
Ist eine Sauna in der Garage erlaubt?
Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus mit
Garage
, die 9m lang ist und direkt an der Grundstücksgrenze steht. Bislang ist nur die Bodenplatte für Haus und
Garage
fertig. Die Nachbarn haben ein Haus, welches 3m zu unserem Grundstück hat. Da ich dachte, dass das nette Leute sind(heute weiss ich, dass ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 9]
... mache, welche Vorschriften gelten dann? Kann ja schließlich auch nicht einfach irgend eine
Garage
zu nem Haus erklären. Andererseits ist das Haus keine
Garage
- hat schließlich 60cm dicke Wände mit Gas, Wasser, Schei...e usw. Ich vermute mal ganz stark, dass wir dort tatsächlich Wohnungen rein ...
Grenzbefestigung Nachbar und Grenzbebauung
... Wir bauen in eine Baulücke eines gewachsenen Baugebietes. Im Prinzip haben wir genau einen Nachbarn der uns tangiert. Denn dieser hat seine
Garage
auf der Grundstücksgrenze stehen und das schon seit 10 Jahren. Nun wollen wir ebenfalls ein Carport auf ebendiese Grundstücksgrenze stellen ...
Kältebrücke zur Garage?
Ahoi, unsere
Garage
(das kleinere Viereck in der Zeichnung) hat eine Eisentür (Stahltür?) als Durchgang in de Hauswirtschaftsraum. Der Hauswirtschaftsraum enthält die Gastherme und sonst nur den Kühlschrank und wird wenig bis gar nicht beheizt. Die Eisentür (ca. 25Jahre alt) ist evt. eine ...
Wo günstige Garage beziehen?
[Seite 2]
... Dirk, wie waren die preislich? Hattet ihr alternative Angebote? Unser Baufenster ist recht blöd geschnitten, sodass wir die Sondermaße der
Garage
benötigen. Ich habe euch ein Bild angefügt, mit Schnitt und Maße der
Garage
. Lichtschacht dahinter bitte ausblenden, so wird es sowieso nicht ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
... Daten: Flachdach ~153m² Wohnfläche (EG & OG) ~76m² Keller ~40m² Doppel
Garage
(gemauert) (6m * 7m) Bruttorauminhalt (inkl. Keller &
Garage
) ~1100m3 Kosten dafür sind 370.000€ Wenn ich die Kosten durch den Bruttorauminhalt teile komme ich auf ~336€ / m3. Dies wäre ja (soweit ich im Internet ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
140
150
160
170
171