Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 9]
... Wall befindet, konnte mir niemand eine Antwort liefern. Die konkrete Höhe ist in keinem Plan eingetragen . Deine Zeichnung mit der schrägen
Garage
und der kleinen Eingangsüberdachung gefällt mir sehr. Kannst du mir sagen, wie viel Platz vor der
Garage
noch ist? Es sind keine 5m , oder? Es ...
[Seite 14]
... Jugendluche), dir mit meinen Mädels im Garten spielen(in 6 Jahren - chillen) möchten gemeint . Außerdem finde ich eine direkte Verbindung Haus -
Garage
auch sehr praktisch
[Seite 8]
... Straßenniveau setzen. Leichtes Gefaelle zur Strasse. Ca. TH 5.20 m somit sind fast 2 Vollgeschosse moeglich. Der leichte Versprung der Decke zur
Garage
ist loesbar auch mit Wandhoehe 3 m der
Garage
. Gibt es eine Strassenhoehe als Bezugspunkt? Ist das Grundstück Hoehenmaessig schon vermessen
[Seite 5]
Ja, die Grenze ist wirklich 4m. Warum funktioniert die
Garage
nicht? Ich kann sie natürlich auch 1-2m nach hinten schieben. Laut dem Bebauungsplan dürfen Erker, Balkone und Vorsprünge mit max. 5m Breite außerhalb von der Baugrenze gebaut werden (bis max 2m vor den öffentlichen Wegen). Ich möchte ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 6]
Es geht auch um die Hoehe an der Grundstück Grenze. Die mittlere Hoehe darf nur 3 m sein. Das funktioniert nur wenn man die Einfahrt der
Garage
mit sehr steiler Neigung Richtung
Garage
herstellt. Das wuerde ich nicht haben wollen.
[Seite 4]
TK und Hauswirtschaftsraum gehen dann eventuell auch unter der
Garage
. Ich wuerde ja den Carport Richtung Strasse vor ziehen, dann noch dahinter eine Abstelle. Aber ohne die Angaben der Textversion vom Bebauungsplan ist man einfach nicht in der Lage zu ...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 19]
... wäre doch, ihr stellt ne Ausnahmegenehmigung, die wird angenommen, und ihr habt Ruhe. Ggf kriegt man ja dort auch doch noch einen Platz vor der
Garage
anerkannt wie ein anderer User schonmal vorgeschlagen hatte. Die anderen Möglichkeiten laufen damit ja auch nicht weg? Persönlich würde ich ...
[Seite 20]
Sehr gut! Nach §4 GaStellV reicht die
Garage
sogar jetzt schon für drei (2,40m+2,30m+2,40m=7,10m lichtes Maß erforderlich). 61622 Ein Korinthenkacker könnte jetzt noch die zu geringe Fahrgassenbreite für das gelbe Auto bemängeln, aber diesen Stellplatz jetzt noch um 30° zu drehen habe ich mir ...
[Seite 6]
Daher auch der Sinn, den Platz vor der
Garage
nicht mit zu zählen. Es ist ja nicht so selten, dass
Garage
n aus Bequemlichkeit oder wegen dem darin gelagerten Gerumpel quasi nie als Stellplatz genutzt werden ;-) Fünf Stellplätze ist genau so extrem wie 200qm+ für drei Personen zu bauen. Insofern ...
... und planen den Bau eines EFHs mit knapp über 200qm Wohnfläche. Wir haben 1 Auto. Wir planen den Bau einer Doppel
Garage
die zusätzlich vor der
Garage
noch Stellplatz für zwei weitere Autos bietet. Forderungen des Bauamts: Laut Stellplatzsatzung (laut Bauamt keinerlei Diskussionsspielräume) sind ...
[Seite 12]
Hier mal mit vier freien und einem gefangenen Stellplatz. Die ausnahmsweise Anerkennung des einen Stellplatzes im Stauraum vor der
Garage
sollte Dein Architekt der Genehmigungsbehörde mit Verweis auf nur eine Wohneinheit, der weniger als 5% betragenden Überschreitung von 200m² und des Drei ...
[Seite 4]
... ich, dass wir auch 3 oder 4 Plätze hätten vorweisen müssen. Finde ich völlig ok. Ihr müsst halt 5 vorweisen, doof ist nur, dass die vor der
Garage
nicht zählen
[Seite 5]
Ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass wir Versiegelung in Deutschland vermeiden wollen. Wieviel Platz ist denn vor der
Garage
? Läßt sich ggf dort ein weiterer Stellplatz auf dem Papier "erzeugen", indem die Zufahrt im Bauantrag für die Doppel
Garage
verjüngt wird?
[Seite 8]
Stellplätze vor der
Garage
sind nur praktisch, wenn sie ausschließlich vom Besuch genutzt werden. Wenn dort immer jemand steht und fast jeden Tag ein Auto umgeparkt werden muss, um mit dem jeweils anderen fahren zu können, wird es nervig. Das Resultat wird also sein, dass die Autos an der Straße ...
Grenzbebauung durch Garage so rechtens?
[Seite 9]
... die gewuenschten Unterlagen einzustellen oder willst hier nur rumtrollen? Zum Preis traue ich mich mal. In BW naehe S 3000 * m2 + 40k fuer die
Garage
in den Raum zu werfen. Was sagt denn der Planer zur Anordnung der
Garage
? Der muss es doch wissen
Hallo, mal ne kleine Frage. Ich würde gerne folgenden Bungalow bauen. Wohnfläche Etwa 180qm.
Garage
etwa 34qm. 61463 Darf ich mit dem Überstand der
Garage
eine Grenzbebauung machen ? Haus soll in BW errichtet werden. Gruß
Carport oder Garage, was macht mehr Sinn?
[Seite 2]
Alleine schon wegen Marder ist eine
Garage
Vorteilhaft. Ebenso kann man dort auch mal werkeln und friert nicht. Oder Reifen wechseln etc. Eigentlich überhaupt nicht vergleichbar. Eine
Garage
bietet einen ganz anderen Mehrwert weil es ein richtiges Gebäude ist. Ein Carport ist nur ein ...
[Seite 8]
Ich sag’s mal so. Eine
Garage
kann man auch als Carport nutzen, umgekehrt geht das nicht.
[Seite 4]
Ich hab zwar schon geantwortet... Wir haben beides: eine 3 Meter breite Fertig-
Garage
und einen Carport von ca. 3 Meter. In der
Garage
steht noch eine Harley und Räder... Ich finde unseren Carport für den Alltagsgebrauch „ tägliche Pkw-Bewegung“ praktischer: ich habe dadurch, dass der Carport auf ...
[Seite 6]
... Parkst du das Auto dann einmal auf der Straße nachts und es entsteht ein Schaden, redet sich die Versicherung damit raus, dass es nicht in der
Garage
stand, somit kein Versicherungsschutz
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 2]
... 350.000€ für das Haus + 20.000€ für Bemusterungen 65.000€ für das Grundstück 15.000 für die Küche 30.000€ für die
Garage
30.000€ für die Baunebenkosten 20.000€ für die Außenanlagen (natürlich stark abhängig davon ob du alles in EL machst oder nicht) Dann bist du bei 530.000€ abzüglich 100 ...
[Seite 11]
Hast du für die
Garage
schon ein Angebot vorliegen? Ich bin aktuell auch gerade an der Planung für eine
Garage
mit 6 × 9 m, also ähnliche Größe wie du, und Beton Fertig
Garage
n liegen mit Fundament schon mindestens bei 35.000, gemauert vermutlich eher Richtung 50 ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 3]
wo aber die Grenzbebauung inkludiert sein sollte Genau. Allerdings, wie Du auch gesagt hast, hat eine gedrehte
Garage
dieses Problem nicht, sodass diese 5 Meter eventuell gar nicht eingehalten werden müssen. Das musst Du uns sagen: Bebauungsplan usw liegt Dir vor, nicht uns. Da aus dem ...
... wird teurer, die Kosten für das Pflastern längerer Zuwegungen steigen, etc. Ich benötige ca. 6 Meter zwischen Grundstücksgrenze und
Garage
, um ein Auto auf dem eigenen Grundstück vor der
Garage
abstellen zu können. Gehe ich weiter von der Straße weg, wandert die
Garage
aufgrund der diagonalen ...
[Seite 7]
... je nach Anbieter. Mir geht es erst einmal um Möglichkeiten einer sinnvollen Aufteilung der großen Blöcke Haus -
Garage
- Carport - Terrasse - Nebengebäude. Ich denke schon, dass man mit den vorhandenen Angaben Ideen reinwerfen kann. Das Haus nach links und oben zu versetzen war eine davon, das ...
[Seite 5]
Die Variante finde ich interessant, das ist in Bezug auf
Garage
und Carport etwa meine Ursprungsidee, das versetzte Haus ist jedoch pfiffig und schafft Platz nach Süden. Wahrscheinlich würde ich das Haus noch 2-3 Meter weiter nach Süden ziehen, aber man erschlägt damit schon einmal viele ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 15]
... liegen *oooups*) und bis ein Kind kommt, kann ich das KZ auch immer noch als Büro nutzen ... Der Zugang von
Garage
zum Haus war genauso wie Speis und das Büro ein nice to have - aufgrund des speziellen Grundstücks wurde das dann eben abgewählt ... mittlerweile sind wir am überlegen, ob wir ...
[Seite 6]
Die bauen auch frei ... und ich bin mit dem Entwurf doch auch gar nicht so glücklich ... darum bin ich ja hier dann verstehe ich die
Garage
nicht, Autos sind wetterfest. Plant und baut doch mit dem Budget euer Wunschhaus, konzentriert euch auf das Wesentliche, und nicht auf Wünsche, die sich 3 ...
... Größe des Grundstücks - 1461qm Grundflächenzahl - 0,4 Geschossflächenzahl 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze - 3 m -
Garage
darf an Grenze (siehe Anlage) Geschossigkeit - 1 Vollgeschoss Dachform - 22°-50° Walm oder Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
[Seite 3]
Die
Garage
ist nicht inkludiert - nur die Bodenplatte mit 8,3 k ... Der Kontakt besteht zu einem Architektenbüro ... ob da tatsächlich alles nur Architekten sind, oder wer da noch alles malen darf, weiß ich natürlich nicht ... Wir haben nur unser raumkonzept und unsere Wünsche benannt - war aber ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
169