D
Dr.Pepper1
Hallo zusammen,
wir haben vor dem Eingang ein Podest gebaut und jetzt muss noch der Belag drauf.
Leider bin ich zu spät auf das Thema Natursteinbelag gekommen, weshalb mir ca. 1 cm fehlt.
Wir haben jetzt 4cm Aufbau übrig.
Wir möchten Terrassenfliesen in 20mm Stärke verlegen. Darunter kommt zunächst eine Drainagematte von Schlüter 4mm, die für kleine Flächen auch im Außenbereich zugelassen ist.
Jetzt überlege ich, wie ich die Kanten am besten mache. Ich möchte ja eigentlich nicht auf den Rand der Fliese schauen.
Wir haben graue Fliesen ausgewählt, bei denen der Farbunterschied zwischen der Oberfläche und der Randfläche gering ist.
Aktuell schwanke ich zwischen einer Abrundung der Fliese und der Verwendung von 22,5mm Winkelprofilen.
Bei der Abrundung wäre ich mir auch noch unsicher. Entweder Viertelstab und bündig mit der Vorderseite der Stufe oder Halbstab und die Fliese ragt etwas über die Vorderseite der Stufe hinaus.
In beiden Fällen wäre eben die Kante der Fliese bzw. Stufe abgerundet.
Damit ist meiner Meinung nach zwar eine Beschädigung der Fliese ein bisschen unwahrscheinlicher, wenn etwas auf die abgerundete Kante fällt. Aber das Winkelprofil wäre natürlich sicherer.
Optisch wird vermutlich die Abrundung schöner sein.
Was würdet ihr machen und warum? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
wir haben vor dem Eingang ein Podest gebaut und jetzt muss noch der Belag drauf.
Leider bin ich zu spät auf das Thema Natursteinbelag gekommen, weshalb mir ca. 1 cm fehlt.
Wir haben jetzt 4cm Aufbau übrig.
Wir möchten Terrassenfliesen in 20mm Stärke verlegen. Darunter kommt zunächst eine Drainagematte von Schlüter 4mm, die für kleine Flächen auch im Außenbereich zugelassen ist.
Jetzt überlege ich, wie ich die Kanten am besten mache. Ich möchte ja eigentlich nicht auf den Rand der Fliese schauen.
Wir haben graue Fliesen ausgewählt, bei denen der Farbunterschied zwischen der Oberfläche und der Randfläche gering ist.
Aktuell schwanke ich zwischen einer Abrundung der Fliese und der Verwendung von 22,5mm Winkelprofilen.
Bei der Abrundung wäre ich mir auch noch unsicher. Entweder Viertelstab und bündig mit der Vorderseite der Stufe oder Halbstab und die Fliese ragt etwas über die Vorderseite der Stufe hinaus.
In beiden Fällen wäre eben die Kante der Fliese bzw. Stufe abgerundet.
Damit ist meiner Meinung nach zwar eine Beschädigung der Fliese ein bisschen unwahrscheinlicher, wenn etwas auf die abgerundete Kante fällt. Aber das Winkelprofil wäre natürlich sicherer.
Optisch wird vermutlich die Abrundung schöner sein.
Was würdet ihr machen und warum? Gibt es noch andere Möglichkeiten?